• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Menschen

Lisa von „Steinkopf – Hamburg Handmade“

lisa steinkopf

Dass in Hamburch viele Fischköppe leben steht außer Frage. Doch, dass unter uns auch einige ideenreiche und erfinderische Köppe stecken, wissen die wenigsten. Einen ganz besonderen kreativen Kopf möchte ich Euch heute vorstellen: Lisa von „Steinkopf – Hamburg Handmade“. Was sie genau in Hamburch macht und wer sie ist, dass erfahrt Ihr jetzt. :)

Wer bist Du? Woher kommst Du? Seit wann bist Du in Hamburg?
Mein Name ist Lisa Steinkopf, ich bin 25 Jahre und ich bin Hamburgerin. Ich lebe schon immer in der schönen Hafenstadt. Bis zur Jugend bin ich in der Schanze aufgewachsen, dann kam ein kurzer Aussetzer nach Eppendorf und auf St. Pauli und mittlerweile wohne ich wieder in Sichtweite zu meiner Grundschule in der Schanze.

Was ist dein Beruf? Was gefällt dir an deiner Arbeit besonders?
Ich bin eigentlich gelernte Veranstaltungskauffrau. Mittlerweile arbeite ich aber seit zwei Jahre selbstständig an meinem kleinen Label „Steinkopf“. Letztes Jahr habe ich den feingemacht Designmarkt ins Leben gerufen, um unser Städtchen noch ein bisschen bunter zu machen. Unter dem Label „Steinkopf“ designe, produziere und vertreibe ich Beanie-Mützen und Loop-Schals aus lässigen und weichen Stoffen.

Wie ist „Steinkopf – Handmade Hamburg“ entstanden?
Während meiner Ausbildung habe ich schon gemerkt, dass mir der Beruf auf Dauer zu unkreativ ist. Ich habe dann parallel angefangen zu nähen. Mein kleines Business ist so schnell gewachsen, dass ich mich entscheiden musste, ob ich es weiter neben der Arbeit im kleinen Rahmen machen möchte oder mal meine ganze Zeit investiere und schaue, was dann dabei raus kommt. Es war der optimale Zeitpunkt für mich und zu verlieren hatte ich auch nicht viel. Seither stecke ich also mit Kopf und Herz bis zu den Haarspitzen in der Selbständigkeit und finde es famos!

Wodurch lässt du dich in Hamburg inspirieren?
Man munkelt ja, in Hamburg würde es das ganze Jahr regnen, ist natürlich Quatsch! :-) Aber trotzdem ist man immer für den Fall gewappnet und hat einen Schirm oder eine Mütze in der Tasche. Ich finde es so albern, wenn die Leute das ganze Jahr mit Wollmützen rum laufen. Außerdem finde ich Wollmützen oft kratzig. Daraus entstand die Idee lässige und urbane Mützen aus Jersey zu machen. Eine Mütze, die man einfach immer in der Tasche hat und zu jedem Wetter oder Anlass tragen kann. Und das Beste dabei, jeder kann sich auf meiner Homepage seine eigene Lieblingsmütze zusammenstellen. Jede Mütze kann man nämlich Wenden und von zwei Seiten tragen.

Wo wird produziert?
Die meisten Produkte schneidere ich in meinem Home Office in der Schanze. Weil ich aber gerade zur Weihnachtszeit kaum hinterher komme, lasse ich mittlerweile auch Teilproudktionen in den Elbe-Werkstätten, einer Hamburger Behinderten Werkstatt, produzieren.

Was ist Dein persönliches Lieblingsstück aus deiner Kollektion?
Ich habe ca. 33 Jerseyfarben zur Auswahl. Aus diesen Farben kann sich jeder Online seine individuelle Kombination. Da ist es wirklich schwer einen Liebling zu küren. Immer wieder bekomme ich Bestellungen mit Kombinationen die ich so nie gewählt hätte und bin dann überrascht, wie toll das Ergebnis ist. Mittlerweile habe ich eine ganze Schublade im Flur mit meinem Loops und Mützen und muss jeden Tag aufs Neue die Wahl treffen.

Was sind deine „Typisch Hamburch“-Tipps?
Ich bin ein absolutes Elbkind. Für mich ist typisch Hamburg im Sommer am Elbstrand rumzuhängen. Ein Drink und die Füße im Sand, das ist immer ein bisschen wie Urlaub. So als kleinen Geheimtipp möchte ich euch das Café Klatsch im Karoviertel zum Frühstücken mit auf den Weg geben. Ein ganz uriges, gemütliches und kleines Café mit einer Frühstückskarte zum Ankreuzen, dann bleibt auch nicht immer die Hälfte liegen, die man nicht mag.

Zum Schluss die alles entscheidende Frage: HSV oder St. Pauli?
Als kleiner Stempel hab ich bei Papa auf den Schultern das Stadion unsicher gemacht und alle Songs mitgegrölt. Nun bin ich immer noch klein und kann umso lauter grölen: „We love Sankt Pauli, We do, Sankt Pauli We Love you.“

Steinkopf Shooting from Lisa Steinkopf on Vimeo.

Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Kati

Im Januar 2014 habe ich das Projekt „Typisch Hamburch“ ins Leben gerufen. Seitdem bin ich täglichen in der schönsten Stadt der Welt unterwegs, um über einzigartige Hamburch-Dinge zu berichten.

Schlagworte
  • Steinkopf
Voriger Artikel
platte anna
  • Shopping

Plietsches op platt von “Platte Anna”

Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Lieblingsplätze

Unser Michel – Die Michaelis Kirche im Hamburch Check

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • Menschen
  • Shopping

HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label

  • Theo Hilbrands
  • 29. April 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Altstadt
  • Barmbek
  • Eppendorf
  • Köstlichkeiten
  • Neustadt
  • Ottensen
  • St. Pauli

Gemütliche Cafés zum Frühstücken

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • Menschen

Seicha Matcha – Pure Reinheit des Tees

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

Sommer mit Hund

  • Natalie Gleue
  • 21. August 2019
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Altona
  • Um Hamburg
  • Winterhude

Seen in & Um Hamburg – auf der Suche nach dem kühlen Nass

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Köstlichkeiten

10 Restaurants mit Hinterhöfen zum verweilen

  • Natalie Gleue
  • 4. März 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge

10 Fun Facts über Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 25. Juni 2019
Weiterlesen
  • 10 Dinge

10 Stellplätze für Wohnwagen & Co. IN und UM Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 31. Juli 2019
Weiterlesen
  • 10 Dinge

10 Gründe, um sich auf den Frühling in Hamburg zu freuen

  • Natalie Gleue
  • 26. April 2019
1 Kommentar
  1. Pingback: Feingemacht – Hamburgs Designmarkt 2014 | Typisch Hamburch

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren