• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Lieblingsplätze

Lieblingsplatz Kaltehofe: 5 Gründe für die Wasserkunst Elbinsel

Lieblingsplatz Kaltehofe 00

Moin ihr Frischluft – Genießer, auf der Suche nach spannenden Orten in der schönsten Stadt der Welt, möchte ich heute mit euch in eine besondere Ecke kieken: die Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe. Für mich gehört dat außergewöhnliche Fleckchen in Rothenburgsort auf die “Typisch Hamburch – Lieblingsplatz – Liste”. Es ist ein Stück Hamburger Geschichte verpackt als Industriedenkmal, Museum und Naturpark. Warum ihr dort unbedingt vorbeischauen solltet, habe ich euch in fünf Gründen zusammengefasst:

lieblingsplatz-kaltehofe-001
1. Ein Stück Hamburch – Geschichte erleben

In Hamburchs Wasserleitungen lebten Tierchen und Fische, die dat Trinkwasser katastrophal verunreinigten. Weit über 8000 Opfer forderte die letzten Cholera – Epidemie im Jahre 1892, Ehrenwort wahr. Die Stadtväter kamen endlich zum Entschluss, eine Wasser – Filtrationsanlage zu bauen. Dat einzigartige Wasserwerk in der Billwerder Bucht bestand aus 22 Filterbecken, um dat Elbwasser dort zu reinigen.

lieblingsplatz-kaltehofe-03

2. Auf den Spuren von Flora und Fauna

44 Hektar ist dat Außengelände groot und gehört nun der Natur. Unzählige Pflanzenfamilien, Vogel- und Fledermausarten fühlen sich hier pudelwohl. Ein Naturlehrpfad führt euch durch die drei beeindruckende Biotope. Auf Infotafeln könnt ihr euch über die dort heimischen Tiere und Pflanzen fix belesen.

lieblingsplatz-kaltehofe-07

lieblingsplatz-kaltehofe-12

3. Mit dem Drahtesel unterwegs

Ob aus der City oder von weiter wech, zum Beispiel über den ElbeRadweg, nach Kaltehofe kommt ihr fixen Dutt mit dem Drahtesel. Dicht am Park gibt es eine lütte Service – Station mit Luftpumpe, Fahrradschlauch – Automat und Fahrradparkplätzen. Falls mal etwas mehr geflickt werden muss, Im Museumsshop steht eine Werkzeugkiste bei Bedarf für euch bereit.

Lieblingsplatz Kaltehofe: 5 Gründe für die Wasserkunst Elbinsel 15

4. Auf der Suche nach Fotoobjekten

Die schnuckeligen Schieberhäuschen mit ihren lütten Türmchen bieten sich als Objekt der Fotobegierde geradezu an. Übrigens Architekt der Backsteinhäuser war Franz Andreas Meyer, der Schöpfer unserer Speicherstadt.

lieblingsplatz-kaltehofe02

lieblingsplatz-kaltehofe-11

5. Modellboot – Fans aufpassen

Ein Filterbecken wurde umfunktioniert um eure Modellboote so richtig in Fahrt zu bringen.

Lieblingplatz Kaltehofe 18

lieblingsplatz-kaltehofe-13

Mein Fazit

Wenn die Sonne lacht, schaut hier vorbei. Der Eintritt für den Naturpark ist frei. Nehmt den Picknickkorb mit, denn alle Rasenflächen sind Liegewiesen. Für alle Nicht – Picknicker gibt es auch ein gemütliches Café in der Villa. Hier lässt es sich gut aushalten.

Welche Ecken abseits des Touri – Rummels sind eure Lieblinge?

Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe |Kaltehofe Hauptdeich 6-7| 20539 Hamburg

Total
2
Shares
Teilen 1
Tweet 0
Pin it 1
Share 0
Share 0
Andrea

Hamburg - meine Perle. Hier schau ich in so viele Ecken und finde immer wieder Spannendes, Schönes, Lustiges, Neues, Altes, Leckeres und und und. Nachzulesen auf hinnerkundhenrikje.me, ein Blog um Hinnerk - Hamburgs ersten Strichmatrosen und nachzukaufen auf elbkram.de, Kreatives, Witziges und Nützliches made in Hamburg.

Schlagworte
  • Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe
Voriger Artikel
Ausgeflogen: Hamburch an einem Tag 00
  • Menschen

Ausgeflogen: Hamburg an einem Tag

Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Lieblingsplätze

Mein Streifzug durch Hamburg Eppendorf…

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Altona
  • Hafencity
  • Lieblingsplätze

Die schönsten Parks in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 7. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

Sommer mit Hund

  • Natalie Gleue
  • 21. August 2019
jenischpark
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze

Der Jenischpark – Hamburgs grüne Metropole am Wasser

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze
  • Neustadt
  • Schanze
  • Speicherstadt
  • St. Pauli

24 Stunden in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze
  • St. Pauli

St. Pauli – Mehr als nur eine Feiermeile!

  • Natalie Gleue
  • 28. Dezember 2020
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

10 Orte für den perfekten Sonnenuntergang in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

10 Dinge über die neue Elbpromenade in Hamburg

  • Franka
  • 5. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Das Gängeviertel – was es auf sich hat mit „zahl so viel wie du willst“

  • Natalie Gleue
  • 4. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Der Stadtteil ohne Namen: Die Neustadt

  • Franka
  • 22. April 2019

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren