Typisch Hamburch
  • Home
  • Entdeckertour
  • Hamburg Tipps
    • Shopping
    • Köstlichkeiten
    • Lieblingsplätze
    • Musik
    • Events
    • 5 Dinge
    • 10 Dinge
    • Besondere Spots
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Bahrenfeld
    • Barmbek
    • Blankenese
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindelviertel
    • Hafen City
    • Karo Viertel
    • Neustadt
    • Mitte
    • Othmarschen
    • Ottensen
    • Rotherbaum
    • Speicherstadt
    • Sternschanze
    • St. Pauli
    • St. Georg
    • Wandsbek
    • Winterhude
85K Followers
67K Likes
5K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Entdeckertour
  • Hamburg Tipps
    • Shopping
    • Köstlichkeiten
    • Lieblingsplätze
    • Musik
    • Events
    • 5 Dinge
    • 10 Dinge
    • Besondere Spots
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Bahrenfeld
    • Barmbek
    • Blankenese
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindelviertel
    • Hafen City
    • Karo Viertel
    • Neustadt
    • Mitte
    • Othmarschen
    • Ottensen
    • Rotherbaum
    • Speicherstadt
    • Sternschanze
    • St. Pauli
    • St. Georg
    • Wandsbek
    • Winterhude
  • Lieblingsplätze
    

Lieblingsplatz der Woche: Loki Schmidt Garten

Loki Schmidt Garten

Am Wochenende  ging es für mich mal wieder auf die Suche nach einem neuen Lieblingsplatz der Woche. Der Botanische Garten der Universität Hamburg steht schon lange auf meiner „Typisch Hamburch“ ToDo-Liste, weil es ein Ort mit einer besonderen Geschichte ist. Warum sich hier ein Besuch lohnt, verrate ich euch jetzt.

Loki Schmidt Garten

Loki Schmidt Garten

Mit seinen zahlreichen Pflanzenarten ist der Botanische Garten in Klein Flottbek ein schöner Lieblingsplatz für große und kleine Naturfreunde. Wusstet ihr, dass er bereits 1821 vom Botaniker Johann Georg Christian Lehmann angelegt wurde. Seit dem Jahr 2012 heißt der Botanische Garten offiziell Loki-Schmidt-Garten.

Loki Schmidt Garten

Die begeisterte Botanikerin und Kanzlergattin setzte sich jahrelang für die Arbeit der Botanischen Gärten ein. Deshalb befindet sich am Eingangsbereich des Gartens auch ein Andenken Loki zu Ehren. Außerdem findet ihr auf dem Gelände das Loki Schmidt Haus – ein Museum für Nutzpflanzen mit wechselnden Sonderausstellungen.

Loki Schmidt Garten

Mein persönliches Highlight des Gartens sind die gläsernen Pyramiden im Wüstengarten. Sie sind ein Geschenk der Vereinigten Arabischen Emirate an Hamburg. Die östliche Pyramide zeigt im Sommer typische Pflanzen aus den Trockengebieten Südafrikas, im westlichen Teil findet ihr eine kleine Ausstellung zum Thema Weideland in Trockengebieten.

Mein Fazit

Loki Schmidt Garten

Besonders jetzt zur Blütezeit ist ein Besuch im Loki Schmidt Garten die perfekte Gelegenheit um einfach mal die Seele baumeln zu lassen und Energie zu tanken. Kommt ihr auch gerne hier her? Ich freue mich auf Eure Kommentare.

Loki-Schmidt-Garten Ohnhorststraße | 22609 Hamburg (gegenüber S-Bahn-Station Klein-Flottbek)

Öffnungszeiten: Täglich von 9 Uhr bis etwa anderthalb Stunden vor Sonnenuntergang, Eintritt frei! Hunde dürfen nicht mit in die Anlage

G
M
T
Text-to-speech function is limited to 100 characters
Options : History : Help : FeedbackClose
Total
1
Shares
Teilen 0
Pin it 1
Share 0
Share 0
Avatar-Foto
Kati

Im Januar 2014 habe ich das Projekt „Typisch Hamburch“ ins Leben gerufen. Seitdem bin ich täglichen in der schönsten Stadt der Welt unterwegs, um über einzigartige Hamburch-Dinge zu berichten.

Schlagworte
  • Loki Schmidt Garten
5 Kommentare
  1. Avatar-Foto my lovely Hamburg Blog sagt:
    26. April 2016 um 11:39 Uhr

    Schöööön!!!

    Antworten
  2. Avatar-Foto Garten Team sagt:
    27. April 2016 um 11:17 Uhr

    Herzlichen Dank für den schönen Beitrag!

    Antworten
    1. Avatar-Foto Kati sagt:
      27. April 2016 um 12:54 Uhr

      Vielen lieben Dank! :)

      Antworten
  3. Avatar-Foto Olga Haas sagt:
    16. Juli 2018 um 17:47 Uhr

    Liebe Kati,
    vielleicht kannst du mir helfen und zwar: ich brauche alle Größen (Breite, Länge, Höhe, Fläche vom blauen Glas) von den blauen Pyramiden im Wüstengarten. Im Internet habe ich keine Information darüber gefunden.
    Ich würde Ihnen sehr dankbar sein.

    MfG
    Olga

    Antworten
  4. Pingback: 20 Ideen Für Loki Schmidt Garten – Beste Ideen und Inspirationen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren