• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Lieblingsplätze

Lieblingsplatz der Woche: Inselpark Wilhelmsburg

wilhelmsburg inselpark

Heute ging es für mich zum ersten Mal in den Süden Hamburgs, nach Wilhelmsburg. Hier auf der anderen Seite der Elbe machte ich mich auf die Suche nach einem neuen Lieblingsplatz der Woche. Und weil ich meistens einen Ort zum Abschalten wähle, war mein heutiges Ziel der Wilhelmsburger Inselpark.

Nachdem ich nun schon den Hamburger Stadtpark, Planten un Blomen und den Park Fiction erkundet hatte, waren meine Erwartungen an das ehemalige Gartenschaugelände ziemlich hoch. Also ging es für mich durch den Haupteingang, der nur wenige Gehminuten von der S-Bahnstation Wilhelmsburg entfernt liegt, hinein in die grüne Oase. Ich nehme den Weg entlang der Schwimmhalle Inselpark, wo Ihr auf der gegenüberliegenden Seite diese wunderschönen Häuschen bewundern könnt.

wilhelmsburg inselpark

Weiter geht es durch den Rosenboulevard. Hier zeigt sich die Schönheit der Natur in vollem Umfang. Neben den verschiedensten Farben und Sorten, bleibt einem vor allem der blumige Rosenduft noch lange im Gedächtnis.

wilhelmsburg inselpark

Anschließend nehme ich die Brücke über die Wilhelmsburger Reichstraße, die beide Parkteile verbindet.

wilhelmsburg inselpark

Auch sehr schön sind die zahlreichen Teichanlagen wie Kükenbrack, Mahlbusen oder auch wie auf dem Foto zu sehen, der Kuckucksteich. Wer hier ein ruhiges Plätzchen zum Entspannen Ausschau hält, sucht vergebens. Ganz ehrlich: Der störende Autolärm von der stark befahrenden Bundesstraße ist einfach überall im Park zu hören und verursacht bei mir schon nach weniger Zeit starke Kopfschmerzen.

wilhelmsburg inselpark

Also machte ich mich auf den Heimweg. Doch vorher gehe ich noch an dem sportlichen Teil des Inselparks vorbei. Hier könnt Ihr neben skaten, klettern, Basketball und Fußball spielen auch in einem Hochseilgarten, wo Ihr an 27 Kletterstationen Euer Können unter Beweis stellen könnt.

wilhelmsburg inselpark

Mein Fazit: Das ehemalige Gartenschaugelände ist mit seinen breiten Grünflächen sowie abwechslungsreichen Spiel- und Sportmöglichkeiten ein schöner Hamburger Lieblingsplatz. Zum Entspannen gehe ich jedoch lieber wieder in den Stadtpark oder in Planten un Blomen. Dort werde ich zum Glück von keinem Autolärm gestört.

Wie findet Ihr den Inselpark Wilhelmsburg. Seid Ihr während der internationalen Gartenschau dort gewesen oder auch so wie ich erst danach? Ich freue mich auf Eure Kommentare.

Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Kati

Im Januar 2014 habe ich das Projekt „Typisch Hamburch“ ins Leben gerufen. Seitdem bin ich täglichen in der schönsten Stadt der Welt unterwegs, um über einzigartige Hamburch-Dinge zu berichten.

Schlagworte
  • Inselpark Wilhelmsburg
Voriger Artikel
hamburger theaternacht
  • Events

Bühne frei – für die Hamburger Theaternacht 2014

Weiterlesen
Nächster Artikel
Jan Oltmanns
  • Menschen

Jan Oltmanns vom Seemannsclub Duckdalben

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Altona
  • Hafencity
  • Lieblingsplätze

Die schönsten Parks in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 7. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

Sommer mit Hund

  • Natalie Gleue
  • 21. August 2019
jenischpark
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze

Der Jenischpark – Hamburgs grüne Metropole am Wasser

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze
  • Neustadt
  • Schanze
  • Speicherstadt
  • St. Pauli

24 Stunden in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze
  • St. Pauli

St. Pauli – Mehr als nur eine Feiermeile!

  • Natalie Gleue
  • 28. Dezember 2020
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

10 Orte für den perfekten Sonnenuntergang in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

10 Dinge über die neue Elbpromenade in Hamburg

  • Franka
  • 5. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Das Gängeviertel – was es auf sich hat mit „zahl so viel wie du willst“

  • Natalie Gleue
  • 4. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Der Stadtteil ohne Namen: Die Neustadt

  • Franka
  • 22. April 2019
3 Kommentare
  1. Verena sagt:
    17. September 2014 um 13:35 Uhr

    Echt schöne Fotos, die neugierig auf die andere Elbseite machen! Obwohl ich inzwischen schon ein paar Jahre in Hamburg wohne, habe ich es immer noch nicht geschafft, mal nach Wilhelmsburg oder auf die Veddel zu fahren.

    Antworten
    1. Kati sagt:
      17. September 2014 um 14:08 Uhr

      Danke liebe Verena, ich kann dir nur empfehlen auch mal auf die andere Elbseite zu fahren. Besonders jetzt im Herbst ist der Inselpark sehr schön zum Spazierengehen. Liebe Grüße Kati

      Antworten
  2. Juergen sagt:
    6. Oktober 2014 um 10:48 Uhr

    Das ehemalige IBA Gelände in Hamburg Wilhelmsburg ist erst der Anfang einer neuen Ära. Mit den vielen weiteren Vorhaben (z.B. Verlegung der Wilhelmsburger Reichsstraße sowie dem Neubau vieler neuer Wohnungen und Häuser) wird der Stadtteil nach und nach an Attraktivität gewinnen, nicht zuletzt auch durch seine Nähe zur Hamburger Innenstadt, die in nur knapp 10 Minuten, mit der S-Bahn aus Hamburg Wilhelmsburg, erreichbar ist. Ich selbst bin aus Hamburg Eppendorf erst vor wenigen Monaten auf das “IBA-Gelände” gezogen und bin nachwievor begeistert und überrascht über die vielen grünen und naturbelassenen Ecken in diesem Teil der Stadt, der “neuen Mitte” Hamburgs. Das Wasser und die Nähe zum Hafen, machen diesen Stadteil einzigartig. Da ich selbst nicht auf der IBA/IGS war, kann ich nur jedem empfehlen, sich das Gelände anzuschauen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren