• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Lieblingsplätze

Lieblingsplatz der Woche: Die Große Elbstraße

grosse elbstrasse hamburg

Heute möchte ich Euch einen neuen typischen hamburgischen Lieblingsplatz vorstellen: Die Große Elbstraße. Früher noch bekannt als Straßenstrich ist die Große Elbstraße heute einer der schönsten Straßen unserer Hansestadt. Warum Ihr hier auf jeden Fall mal vorbei schauen solltet, habe ich Euch heute in meinen 10 Tipps für die Große Elbstraße zusammengefasst.

1. Ein Besuch in der Fischauktionshalle | Große Elbstraße 9 fischauktionshalle große elbstrasse

2. Leckere Tapas essen in der Elbperle | Große Elbstraße 6-8 elbperle große elbstrasse

3. Feiern gehen im Hafenklang | Große Elbstraße 84 hafenklang große elbstrasse

4. Waterkant Kaffee trinken im Café Schmidt | Große Elbstraße 212 cafe schmidt große elbstraße

5. Ein Blick aus dem Büro Holzhafen Ost | Große Elbstraße 43-49 hamburg holzhafen ost

6. Hamburger Labskaus essen im Fischereihafen Restaurant | Große Elbstraße 143 labskaus hamburg

7. Den Hafenblick vom Dockland genießen | Große Elbstraße 143 dockland hamburg

8. Ein Besuch in der Deutschen Seemannsmission Hamburg-Altona | Große Elbstraße 132 große elbstrasse seemannsmission

9. Frische Fischbrötchen essen im Fischmarkt Bistro | Große Elbstraße 133 große elbstrasse Fischmarkt Bistro

10. Street Art betrachten in der FrauenFreiluftGalerie | ab Große Elbstraße 132 frauenfreiluftgalerie große elbstrasse

Mein Fazit

Ich hoffe, Euch gefallen meine Tipps für die Große Elbstraße? Habt Ihr weitere Empfehlungen, die man in der Großen Elbstraße auf keinen Fall verpassen sollte? Ich bin gespannt auf Eure Kommentare.

Total
191
Shares
Teilen 1
Tweet 0
Pin it 190
Share 0
Share 0
Kati

Im Januar 2014 habe ich das Projekt „Typisch Hamburch“ ins Leben gerufen. Seitdem bin ich täglichen in der schönsten Stadt der Welt unterwegs, um über einzigartige Hamburch-Dinge zu berichten.

Schlagworte
  • Große Elbstraße
Voriger Artikel
Ostereier Hamburg
  • Events

Frohe Ostern, Digga!

Weiterlesen
Nächster Artikel
leev apfelsaft
  • Köstlichkeiten

Leev – Apfelsaft aus dem Alten Land

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Altona
  • Hafencity
  • Lieblingsplätze

Die schönsten Parks in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 7. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

Sommer mit Hund

  • Natalie Gleue
  • 21. August 2019
jenischpark
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze

Der Jenischpark – Hamburgs grüne Metropole am Wasser

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze
  • Neustadt
  • Schanze
  • Speicherstadt
  • St. Pauli

24 Stunden in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze
  • St. Pauli

St. Pauli – Mehr als nur eine Feiermeile!

  • Natalie Gleue
  • 28. Dezember 2020
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

10 Orte für den perfekten Sonnenuntergang in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

10 Dinge über die neue Elbpromenade in Hamburg

  • Franka
  • 5. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Das Gängeviertel – was es auf sich hat mit „zahl so viel wie du willst“

  • Natalie Gleue
  • 4. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Der Stadtteil ohne Namen: Die Neustadt

  • Franka
  • 22. April 2019
4 Kommentare
  1. Sylke sagt:
    7. April 2015 um 16:13 Uhr

    Moin Moin liebe Kati,

    Deine Tipps sind mal wieder der Hammer. Ja, die große Elbstraße hat sich unglaublich gemausert.
    Ich würde noch *Lust auf Italien*, das *Stilwerk* und natürlich den *Schellfischposten* in erinnerung an Ina’s nacht hinzufügen ;-)

    Lieben Gruß

    Sylke

    Antworten
  2. Stefanie sagt:
    7. April 2015 um 16:51 Uhr

    Ich kaufe supergern im Frischeparadies ein. Besonders Fisch, Gemüse und Weine. Große Elbstraße 210.

    Antworten
  3. der * andre sagt:
    7. April 2015 um 20:00 Uhr

    Richtiger Laden falsches Essen muss ich sagen.

    Fischbrötchen solltest Du wirklich bei Wilhelm Goedecken (gegenüber vom Fischerreihafen Restaurant) essen. Ganz frisch und lecker. Perfekte Brötchen.

    Im Fischmarkt Bistro gibt es wohl die besten Fischburger Ever! Gibt nichts besseres als die unterschiedlichen selbstgemachten Saucen. Jeder Burger ein anderes passendes Brötchen. Superviel Fisch drauf. Wahnsinn!
    Und der Chef ein echtes Original!

    Antworten
  4. Vanessa Piccola sagt:
    8. April 2015 um 13:30 Uhr

    Der Hafenklang ist einer meiner absoluten Lieblingsschuppen und ich mag es sehr, dass man da ohne Pumps und viel Chi Chi gut feiern kann. Ansonsten ist die Ecke einfach nett zum Fotografieren, wie man hier ja schon gut sehen kann. Die Shops finde ich dort persönlich ein bisschen überteuert. Ne rostige Bank auf “Shabby Chic” suche ich lieber auf nem Flohmarkt und spar mir die 300 Tacken ;) Aber das ist natürlich Geschmackssache.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren