• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Lieblingsplätze

Klein aber fein : 5 Gründe für den Hayns Park in Eppendorf

Der Hayns Park in Eppendorf 04

Moin ihr Frischluft – Genießer, die Sonne lacht, Decke unterm Arm, ihr wollt Sauerstoff tanken und habt keinen Plan wohin? Dann hab ich genau dat Richtige für euch: der Hayns Park zwischen Winterhude und Eppendorf, eine lütte Idylle für chillige Feierabende, bummelige Nachmittage oder lässige Sonntage und dat alles mit herrlichem Alsterblick. Ich habe für euch fünf Gründe zusammengefasst, die einen Besuch dieses entspannten Ortes unumgänglich machen:

Der Hayns Park in Eppendorf 07

Euer Faible für exotische Gewächse

Rund um die Meenkwiese findet ihr Schnuller- und Wunschbäume, Zauber- und Kunstgärten und Blumen, die aus Blechdosen wachsen, Ehrenwort wahr!! “Frage nicht, was dein Land für dich tun kann, sondern du für dein Land“ nach diesem Motto werden Jungs und Deerns hier animiert, ihr eigenes Fleckchen Hamburch zu gestalten. Kinners, da wurden lütte Paradiese geschaffen.

Der Hayns Park in Eppendorf 13

Die Suche nach dem ultimativen Grillplatz

Traumhaftes Wetter, den Grill aufstellen, nur wo? Die Meenkwiese am Ende des Parks ist ein ausgewiesener Grillplatz und bietet reichlich Grünfläche für alle Steak – und Bratwurstfreunde unter euch.

Hayns Park in Eppendorf 13Der Hayns Park in Eppendorf 14

Die Geschichte des Parks

Die grüne Oase war vor über 150 Jahren im Privatbesitz des ehemaligen Bürgermeisters Max Theodor Hayn, seit 1931 ist sie ein öffentlicher Park. Der weiße Monopteros erinnert an die ollen Zeiten.
Der Hayns Park in Eppendorf 06Der Hayns Park in Eppendorf 05

Die Liebe zum Wasser

Von jedem Fleckchen Park habt ihr einen zauberhaften Blick auf den Alsterkanal. Ist euch dat noch zuwenig Alsterwasser, leiht ihr euch ein Tretboot oder Kanu aus und schippert seelenruhig auf dem Fluss umher. Einen Verleih gibt es direkt vor Ort.

Der Hayns Park in Eppendorf 02Der Hayns Park in Eppendorf 15

Mit Kindern unterwegs

Für die lütten Butschis ist der Park ein Spiele – Paradies. Picknickkorb eingepackt und los geht’s in Richtung Spielplatz und Planschbecken, dat wird an heißen Tagen mit frischem Wasser gefülllt.

Der Hayns Park in Eppendorf 09

Mein Fazit

Fragt man mich nach meinem Lieblingspark, wäre es garantiert der Hayns Park. Ein lüttes Paradies herrlich gelegen inmitten von Hamburch. Also nix wie hin und ein lauschiges Plätzchen suchen!!
Wer von euch kennt den Hayns Park? Was zieht euch dorthin? Freue mich auf eure Kommentare:).

Total
1
Shares
Teilen 1
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Andrea

Hamburg - meine Perle. Hier schau ich in so viele Ecken und finde immer wieder Spannendes, Schönes, Lustiges, Neues, Altes, Leckeres und und und. Nachzulesen auf hinnerkundhenrikje.me, ein Blog um Hinnerk - Hamburgs ersten Strichmatrosen und nachzukaufen auf elbkram.de, Kreatives, Witziges und Nützliches made in Hamburg.

Schlagworte
  • 5 Gründe für den Hayns Park in Eppendorf
Voriger Artikel
Pferderennen
  • Events

Horner Rennbahn – das Derby des Jahres!

Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Events

Ein Tag für die ganze Familie!

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Altona
  • Hafencity
  • Lieblingsplätze

Die schönsten Parks in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 7. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

Sommer mit Hund

  • Natalie Gleue
  • 21. August 2019
jenischpark
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze

Der Jenischpark – Hamburgs grüne Metropole am Wasser

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze
  • Neustadt
  • Schanze
  • Speicherstadt
  • St. Pauli

24 Stunden in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze
  • St. Pauli

St. Pauli – Mehr als nur eine Feiermeile!

  • Natalie Gleue
  • 28. Dezember 2020
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

10 Orte für den perfekten Sonnenuntergang in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

10 Dinge über die neue Elbpromenade in Hamburg

  • Franka
  • 5. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Das Gängeviertel – was es auf sich hat mit „zahl so viel wie du willst“

  • Natalie Gleue
  • 4. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Der Stadtteil ohne Namen: Die Neustadt

  • Franka
  • 22. April 2019
4 Kommentare
  1. gajako sagt:
    18. Juli 2016 um 15:38 Uhr

    *gaaanz_langer_seufzer* “mein” Hamburch ist ja sooo schön und grün … egal wo
    Alles Liebe …
    Gaby

    Antworten
    1. Andrea sagt:
      18. Juli 2016 um 16:11 Uhr

      Ganz klar: Typisch Hamburch eben:-), liebe Grüße Andrea

      Antworten
  2. Steffi sagt:
    19. Juli 2016 um 16:37 Uhr

    Ooooh, jaja, der Hayns Park, da hing ich als blutjunger Teenie mit meiner Clique ab, hab heimlich Zigaretten gepafft und fand mich soooo cool! ; )

    Antworten
    1. Andrea sagt:
      19. Juli 2016 um 19:43 Uhr

      Super…dann gibt’s bestimmt noch eine Stelle im Park, wo du dich verewigt hast.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren