Eine Band von Musikern mit Anfang 20 die Yvonne Catterfeld, Andreas Bourani und Jupiter Jones supportet haben, wollen ihr neues Video „Landungsbrücken“ präsentieren… Überredet. Das schau ich mir jetzt mal genauer an und hab sie gleich mal zum Interview eingeladen.
Falls ihr die Band noch nicht kennen solltet. Meine Zeit sind 3 junge Musiker aus Wesel, die seit 2013 schwer daran arbeiten ihren Traum zum Beruf zu machen. Daniel Gilberg (Gesang & Gitarre), Sebastian Kuck (Piano/Synthesizer) und Tilo Hellmann (Schlagzeug & Gesang) schreiben Songs über eine große Reise bei der am Ende das große Glück gefunden wird. Es geht bei ihrem deutschen Elektro Pop also um Abschied, Rastlosigkeit, und dem Gefühl, endlich angekommen zu sein. Klingt spannend, also waren sie bei Typisch Hamburch willkommen. :-)
Ein paar nervige Fragen an die Jungs von Meine Zeit
Nachdem ich ein bisschen über Meine Zeit gelesen hatte, dachte ich: „Ok, eigentlich brauchen die doch gar keinen Support von Typisch Hamburch?“ Wenn man mit solchen großen Namen die Bühne geteilt hat, dann müsste es doch längst von selbst laufen, oder? Weit gefehlt wie sich in diesem äußerst sympathischen Interview herausstellte. Daniel, Sebastian, Tilo und Moritz standen meinen Fragen tapfer Rede und Antwort. Aber ich will nicht vorgreifen. Los gehts.
Interview Warmup
Strand oder Swimmingpool?
Daniel: Swimmingpool
Segeljacht oder Privatjet?
Thilo (stirnrunzelnd): Segelyacht
Lena (Meyer-Landrut) oder Yvonne (Catterfeld)?
Yvonne (Daniel mit Unterstützung von Thilo und Sebastian)
Wer ist die schönste deutsche Frau?
Thilo (ohne Zweifel): Meine Mama natürlich. :-)
Bestellst du dir lieber das 3. Bier oder gehst mit der aufregenden Frau, die neben dir an der Bar steht und deren Vornamen du nicht kennst, nach Hause?
Daniel (nach kurzem Überlegen): 3 Bier
Self-Rating-Test
Wie ist euer Talent zwischen eins und zehn Punkten. Null = keine Begabung – Zehn = Riesentalent
Unterwäsche-Modell
Daniel (nach langer Pause): 3
Frank Sinatra
Daniel (entschlossen): 5
Fußballspieler
Sebastian (selbstsicher): 1
Heavy-Metal-Gitarrist
Daniel (ehrlich): 2
Sohn
Thilo (lacht): 10
Auf geht es ins Eingemachte.
Ist es einfach, auf einer Bühne vor 8.000 Menschen ein glücklicher Mensch zu sein?
Thilo: Auf jeden Fall. Es ist deutlich einfacher vor 8.000 Leuten zu spielen als vor 10.
Wenn Du eine berühmte Persönlichkeit – egal ob lebendig oder tot – treffen dürftest: Wer wäre es und warum?
Daniel: Den Songwriter von Justin Bieber. :-)
Welchen Beruf haben sich Deine Eltern für Dich vorgestellt?
Thilo: Da haben sie mir völlig freie Hand gelassen.
Wofür würdest Du mitten in der Nacht aufstehen?
Daniel: Für Essen oder wenn mir ne richtig geile Songidee einfällt.
Einverstanden, dass euer Song Landungsbrücken sich in Hamburch vollkommen anders anhört als, sagen wir, in Berlin oder irgendeiner trostlosen Plattenbau-Metropole in Rumänien?
Meine Zeit: Ich glaube nicht. Landungsbrücken ist für ein Symbol für „Nach Hause kommen“ oder „sich wohl fühlen.“
Könnt ihr etwas, was ihr vor dem letzten Alben noch nicht konntet?
Wir sind deutlich besser im Songwriting geworden. Wir haben mit neuen Instrumenten und Elementen wie Chorgesang sehr viel Neues probiert um damit unsere weiter zu verbessern.
Wieviel Zeit investiert ihr in eure Band?
Eigentlich jede einzelne freie Minute. Die einzige Ausnahme war Weihnachten letztes Jahr. Da haben wir mal ein paar Tage nichts gemacht. :-)
Was ist euer Alleinstellungsmerkmal? Was unterscheidet euch von anderen Bands?
Thilo: Unser Frontmann, ganz klar. Und wir schaffen es immer wieder alle mitzureißen.
Euer Song Landungsbrücken hat ungewöhlich lang gezogene Phrasen und unüblich wenige Standard Reime. War das Absicht?
Nein, der Song ist sehr schnell entstanden und hat sich einfach so entwickelt. Da gab es für uns keinen Plan wo er tatsächlich hin soll. Textlich arbeiten wir schon sehr lange daran und feilen ihn immer weiter aus. Vielleicht sind wir deshalb auch so stolz auf ihn.
Was ist für euch Typisch Hamburch?
Hafen, Landungsbrücken, Heimat. Wenn wir nach Hamburg kommen, fühlen wir uns einfach mal direkt ultra wohl. Die Leute hier sind einfach alle so ultra offen. Könnte einfach Heimat sein für uns.
Einen besseren Schlusssatz kann es dann jetzt ja auch nicht mehr geben. Mir hat es auf jeden Fall super viel Spaß gemacht mit Daniel, Sebastian, Tilo und Moritz. Wirklich sehr sympathische Jungs, die noch eine Menge vorhaben. Der neue Song wird sicherlich wieder ein Stückchen vorwärts bringen. Wer Weiß? Vielleicht startet dieser Song ja so richtig durch. Ich würde mich für Meine Zeit auf jeden Fall freuen.