• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Lieblingsplätze

Ideen für ein perfektes Osterwochenende

Osterhase

Das schönste an Ostern sind für mich die Feiertage. Jedes Jahr beschert uns das Osterfest ein langes Wochenende und damit eine kleine Auszeit vom Alltag. Hier findet ihr ein paar Ideen für ein perfektes Osterwochenende.

Oster-Brunch

Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages, so sagt man. Ob das nun wirklich stimmt, sei dahingestellt. Fakt ist: Brunchen ist ein super Start in den Tag. Im Brauhaus Joh. Albrecht Hamburg zum Beispiel, kommt jeder auf seine Kosten. Beim Brunchbuffet werden Frühstücksklassiker wie Eier, Speck, Müsli und Brötchen aufgetischt. Aber auch warme Speisen kommen auf den Tisch. Das Ambiente ist rustikal und etwas dunkel. Trotzdem oder gerade deshalb fühlt man sich dort pudelwohl. Allerdings sollte man vorab einen Tisch reservieren, da Sonntagsbrunch dort sehr beliebt ist.

Brauhaus Joh. Albrecht
Adolphsbrücke 7, 20457 Hamburg
Brunchbuffet immer sonntags von 11 bis 14 Uhr

Blumen

Oster-Luft

Wenn der Bauch gefüllt ist, kommt ein gemütlicher Spaziergang gerade recht. Die Elbe bietet sich hierfür perfekt an. Zum Beispiel startet man am Bahnhof Altona, läuft von dort zum Altonaer Balkon und genießt die Aussicht auf den Hafen. Dann kann man runter in Richtung Elbufer spazieren und einfach immer geradeaus laufen – bis man irgendwann den Museumshafen und später sogar die Strandperle erreicht. Dort gibt es dann die verdiente Abkühlung oder das verdiente wärmende Getränk – je nach Wetter- und Gemütslage.

Strandperle Hamburg
Övelgönne 60, 22605 Hamburg
Freitags ab 11 Uhr, Wochenende und feiertags ab 10 Uhr

MichelOster-Besuch

Wie wäre es mal wieder mit einem Kirchenbesuch? Am Samstag entfällt die Mittagsandacht. Stattdessen wird um 24 Uhr dann zur Mitternachtsmesse gebeten und das Osterevangelium gelesen. Alternativ kann für 5€ Eintritt auch einfach der Turm besichtigt werden.

Hauptkirche St. Michaelis
Englische Planke 1, 20459 Hamburg
Täglich von 10 bis 18 Uhr (letzter Einlass 17:30 Uhr)

Oster-Musik

Da gibt’s was auf die Ohren! Beim alljährlichen Oster-Mega-Hit-Marathon von Radio Hamburg treten dieses Mal unter anderem Lost Frequencies und Nico Santos auf. Dazu gibt es die Top 20-Songs, die in diesem Jahr von den Radio Hamburg-Hörern gewählt wurden. Am Ostermontag ab 14 Uhr geht es auf der Mönckebergstraße in der Innenstadt los.

Radio Hamburg
Mönckebergstraße auf Höhe des Mönckebrunnens
Ostermontag von 14 bis ca. 21 Uhr

Feuer

Oster-Feuer

Osterfeuer gehören zu Ostern, wie der Tannenbaum zu Weihnachten. Und in Hamburg gibt es zahlreiche davon. Wie zum Beispiel das auf der Elbinsel Kaltehofe. Am Ostersamstag (31. März) von 18 bis 23 Uhr lodern hier die Flammen. Das dortige Museum und das Café Kaltehofe bleiben an diesem Tag extra lange offen. Vor Ort übernimmt der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr die Verpflegung.

Stiftung Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe

Kaltehofe Hauptdeich 6-7, 20539 Hamburg
Ostersamstag von 18 bis 23 Uhr

Oster-Entspannung

Wer es an Ostern etwas ruhiger mag, oder das Wetter einfach nicht mitspielt: Im Bäderland kann man gut abschalten und die Seele baumeln lassen. In ganz Hamburg verteilt gibt es unterschiedliche Schwimmbäder mit Entspannungsangeboten. Zum Beispiel in der Kaifu-Sole. Dort schweben die Besucher dank des hohen Salzgehalts im Wasser ohne Anstrengung an der Wasseroberfläche. Dazu gibt es auch eine Sauna, ein Dampfbad, eine Außenterrasse, ein Kaminzimmer sowie eine Bar. Danach sind garantiert alle Energie-Akkus wieder aufgeladen.

Kaifu-Sole
im Kaifu-Bad, Hohe Weide 15, 20259 Hamburg
Montag bis Freitag 9 bis 24 Uhr, Samstag 10 bis 24 Uhr, Sonntag 10 bis 23 Uhr
Bäderland-Karte

Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Frauke Herbst

Schlagworte
  • Osterfeuer
  • Ostern
  • Osterwochenende
Voriger Artikel
Schlecks cold stone Icecream in Hamburg Ottensen
  • Köstlichkeiten

…mmmh, let´s Schlecks! himmlisches cold stone Eis in Ottensen

Weiterlesen
Nächster Artikel
meßmer_momentum_thh
  • Köstlichkeiten

Auf einen Nachmittagstee im Meßmer MOMENTUM

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Altona
  • Hafencity
  • Lieblingsplätze

Die schönsten Parks in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 7. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

Sommer mit Hund

  • Natalie Gleue
  • 21. August 2019
jenischpark
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze

Der Jenischpark – Hamburgs grüne Metropole am Wasser

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze
  • Neustadt
  • Schanze
  • Speicherstadt
  • St. Pauli

24 Stunden in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze
  • St. Pauli

St. Pauli – Mehr als nur eine Feiermeile!

  • Natalie Gleue
  • 28. Dezember 2020
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

10 Orte für den perfekten Sonnenuntergang in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

10 Dinge über die neue Elbpromenade in Hamburg

  • Franka
  • 5. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Das Gängeviertel – was es auf sich hat mit „zahl so viel wie du willst“

  • Natalie Gleue
  • 4. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Der Stadtteil ohne Namen: Die Neustadt

  • Franka
  • 22. April 2019

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren