• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Events

Happy Birthday – mein erster Bloggeburtstag!

Happy Birthday

Mann oh Mann, wie schnell die Zeit vergeht. Kaum sind wir in das neue Jahr gestartet, steht auch schon das nächste große Highlight für mich an. Denn genau vor einem Jahr ging mein erster „Typisch Hamburch“-Blogbeitrag online und deswegen möchte ich heute mit Euch meinen ersten Bloggeburtstag feiern! Hier erstmal ein kleines Geburtstagsständchen:

Ähmmmm ja, kann er nicht toll singen? ;) Einen Wunsch zu meinem Bloggeburtstag hat mir Mutter Natur heute morgen schon erfüllt: Diesen wunderschönen Sonnenaufgang. Besser kann ein Geburtstag gar nicht beginnen, oder?

sonnenaufgang hamburgAn dieser Stelle möchte ich mich recht herzlich bei Euch bedanken. Denn ohne Eure Unterstützung, Euer Feedback und Eure Tipps wäre das Blog “Typisch Hamburch” nicht das, was es heute ist. Danke an die Hamburch-Fans auf Facebook, Danke an die lieben Follower auf Twitter, Danke an die Fotoverrückten auf Instagram und vor allem Danke an Euch treue Leser! Ihr seid einfach spitze!

⚓️ ❤️ DANKESCHÖN! "</p"</p

Dann kann die Geburtstagsparty ja jetzt beginnen. Der Sekt ist kalt gestellt, einen Geburtstagskuchen habe ich auch gebacken, dann fehlen ja nur noch die Geschenke. PostkartenverlosungEigentlich bekommt das Geburtstagskind, also “Typisch Hamburch” ja die Presente. Doch heute drehen wir den Spieß einfach mal um. Die liebe “Frau Schnobel” war so freundlich und hat mir 3 ihrer schönen Postkarten-Sets à 10 Karten zur Verfügung gestellt, die Ihr heute gewinnen könnt. :) Um an der Verlosung teilzunehmen, müsst Ihr mir nur folgende Frage beantworten:

Welche Dinge, Orte oder Personen, die typisch für Hamburg sind, fehlen Eurer Meinung nach noch auf meinem Blog?

Die Teilnahmebedingungen

Die Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel findet Ihr HIER. Die drei Gewinner werden morgen um 18.00 Uhr unter allen Kommentaren per Zufall ausgelost und hier im Blog bekannt gegeben und von mir benachrichtigt. Also Daumen drücken! :)

Viel Glück Eure Kati

Die Gewinner stehten fest: Herzlichen Glückwunsch an Julia, kurzundkapp und angbe00!

Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Kati

Im Januar 2014 habe ich das Projekt „Typisch Hamburch“ ins Leben gerufen. Seitdem bin ich täglichen in der schönsten Stadt der Welt unterwegs, um über einzigartige Hamburch-Dinge zu berichten.

Schlagworte
  • Bloggeburtstag
Voriger Artikel
stempelfräulein hamburg
  • Menschen

Das Stempelfräulein – mit Liebe handgestempelt

Weiterlesen
Nächster Artikel
Haftnotizen no wear Hamburg
  • Menschen

Andrea und Mano von No Wear Hamburg

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • Events
  • Köstlichkeiten

72 hrs True Italien Food Festival Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 16. September 2019
Weiterlesen
  • *Anzeige
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Schanze

Pop-Up-Restaurant in Hamburg, mit der ersten Social Bowl Bar

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • Events
  • Köstlichkeiten

Eventtipps und To-Do’s in Hamburg für deinen Juni

  • Natalie Gleue
  • 21. Juni 2019
Open-Air Kino
Weiterlesen
  • Events
  • St. Pauli

Open-Air Kino – Filmtipps

  • Natalie Gleue
  • 2. Januar 2021
Damn Good Yoga in Hamburg
Weiterlesen
  • Events

Damn Good Yoga – Ein Studio zum Verlieben

  • Natalie Gleue
  • 2. Januar 2021
Graffiti
Weiterlesen
  • Events

3 Ideen für Kunstliebhaber jeder Art

  • Natalie Gleue
  • 27. Mai 2019
Japan
Weiterlesen
  • Events

Asien in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 27. Mai 2019
World Press Photo Ausstellung 2019 in Hamburg
Weiterlesen
  • Events

World Press Photo Ausstellung 2019

  • Natalie Gleue
  • 10. Mai 2019
Flohmarkt
Weiterlesen
  • Events

Flohmarkt Saison – drei coole Tipps für euch!

  • Natalie Gleue
  • 3. Mai 2019
13 Kommentare
  1. knightlyart sagt:
    19. Januar 2015 um 16:05 Uhr

    HAPPY BIRTHDAY typisch Hamburch HAPPY BIRTHDAY to yooouuu!
    Mensch Kati, wie die Zeit vergeht! Es ist so schön, das dein toller Blog durch deine Hand das Tageslicht im WWW erblickt hat und ich möchte keinen Tag ohne deinen Blog missen!
    Mit deiner Frage an uns bin ich leider überfordert. Bis jetzt wurde meinen Erwartungen immer erfüllt! Kann ich trotzdem vielleicht so ein tolles Kartenset gewinnen?
    Alles alles Liebe für dich und deinen SuperBlog, deine Kirsten

    Antworten
  2. Simone sagt:
    19. Januar 2015 um 16:10 Uhr

    Huhu liebe Kati,
    das Hafenmuseum im Detail, eine Clubtour durch “alte Hamburger” Clubs, Kanutouren durch Hamburg etc. :)
    Viele liebe Grüße
    Simone

    Antworten
    1. Kati sagt:
      20. Januar 2015 um 08:13 Uhr

      Huhu liebe Simone, welche alten Hamburger Clubs meinst du denn genau? :)

      Antworten
  3. Julia sagt:
    19. Januar 2015 um 16:10 Uhr

    Wow, Happy Birthday!

    Ich finde deine Burger Reihe ganz großartig und würde eine Franzbrötchen Reihe echt super finden. Ich kann mich nämlich nicht so wirklich entscheiden, wo es die besten gibt. Oder hast du dich schon entschieden? :)

    Antworten
  4. ww sagt:
    19. Januar 2015 um 16:20 Uhr

    Happy Birthday to you, happy Birthday to youuuuuu! Happy Birthday Typisch Hamburch, happy Birthday to youuuuuuuuuu!
    ⚓⛵⚓

    Antworten
  5. Steffi sagt:
    19. Januar 2015 um 19:12 Uhr

    Huhu liebe Kati! ALLES LIEBE für das 2. Jahr! So viele tolle Beiträge hast du schon mit uns geteilt, so viel tolle Tipps weitergegeben und tolle Verlosungen für uns gestartet. Da fällt es mir schwer etwas zu finden, was mir noch fehlt… :) Wenn Sönke Lorenzen seine genialen Hafenaufnahmen noch mal ausstellt, wäre ein Bericht von dir darüber super. Aber Vorsicht, seine Aufnahmen machen süchtig :)
    Auf ein tolles zweites Jahr mit vielen Impressionen, vielen netten Begegnungen un tollen Berichten!
    Liebe Grüße, Steffi

    Antworten
  6. kurzundknapp sagt:
    19. Januar 2015 um 19:18 Uhr

    Happy Birthday, typisch Hamburch, happy Birthday to youhuuu.

    Was ich noch nicht gelesen habe (oder habe ich das überlesen?) ist ein Dämmertörn oder eine Kanalfahrt mit den Alsterdampfern oder wo kann der geneigte (ältere) Hamburger die Prinz Heinrich Mützen kaufen?
    Und dass ich das Postkartenset gewinnen möchte, ist ja wohl keine Frage, oder?

    Antworten
    1. Kati sagt:
      20. Januar 2015 um 08:26 Uhr

      Liebe Sabine, die Kanalfahrt mit dem Alsterdampfer werde ich schnellstens nachholen. Und danke für den Tipp mit den Prinz Heinrich Mützen. Die kannte ich noch gar nicht. ;)

      Antworten
  7. angbe00 sagt:
    19. Januar 2015 um 20:39 Uhr

    Alles Gute zum Blog-Geburtstag!!!

    Für den Sommer fände ich es toll, wenn du mal über verschiedene Parks in Hamburg berichten könntest. Ein paar hast du ja, glaube ich, schon erwähnt, aber es gibt bestimmt noch mehr. ;)

    Liebe Grüße

    Antworten
  8. Ulrike sagt:
    21. Januar 2015 um 08:56 Uhr

    Herzlichen Glückwunsch!

    Antworten
  9. Christina sagt:
    21. Januar 2015 um 21:23 Uhr

    Moin moin, alln’s Gode to’n Gebordstag wünsch ik di!
    Vielleicht könntest du so nach und nach ein paar Cafés und Restaurants vorstellen, die nicht so Mainstream sind wie Starbucks und Co.? Da gibt es so viele, die kann man ja gar nicht alle kennen. Wie z. B. Das Loft in der Nähe des Winterhuder Marktplatzes, das ist einfach irre knuffig. Oder Hans im Glück, wo es auch Burger ohne Brötchen gibt. Oder wie wäre es mit unseren Hamburger Kaffeeröstereien? Wie Beckings, Elbgold etc. Weg von Jacobs Dröhnung hin zu Hamburger Handwerkskunst ;-)
    LG, Christina

    Antworten
    1. Kati sagt:
      22. Januar 2015 um 09:16 Uhr

      Moin liebe Christina, vielen Dank für deinen Kommentar. Ich finde Hamburger Handwerkskunst auch klasse. Hans im Glück und im Elbgold war ich schon, aber ich werde versuchen demnächst mehr solcher Cafés und Restaurants vorzustellen. Liebe Grüße Kati

      Antworten
  10. Christina sagt:
    22. Januar 2015 um 18:25 Uhr

    Danke, da freu ich mich schon drauf <3

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren