• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Events

Hamburg-Tipp: Die 10 besten Kneipen auf‘m Kiez

Hamburg Kiez Tipps

Die 10 besten Kneipen auf‘m Kiez

Auf der Reeperbahn nachts um halb 1 … Auch, wenn der Kiez am Wochenende ziemlich überlaufen von Touristen ist, gibt es abseits der Großen Freiheit eine Vielzahl an Kneipen, die einen Besuch wert sind. Es sind die kleinen, meist weniger feinen Kneipen, in denen ihr stundenlang mit euren Freunden sitzen und euch unterhalten könnt, während ihr ein Bier nach dem andern trinkt. Hier kommen die 10 besten Kneipen aufm Kiez!

1. Das Lehmitz


Diese Kneipe zeichnet sich durch einen ewig langen Tresen aus. Hier bekommt ihr nicht nur Bier, sondern auch jeden Tag Live-Acts zu sehen. Da es keine Bühne für die Musiker gibt, müssen sie auf dem Tresen tanzen und singen.

Für wen? Überraschungsliebende Musikfans
Wo? An der Reeperbahn, da wo die Menschen auf den Tischen tanzen

2. Die MöweSturzflug Bar

hamburg möwe bar
Foto: Möwe Sturzflug

Irgendwie hat es Hamburch ja mit den Tiernamen für Kneipen. Die Möwe liegt zwar nicht direkt an der Reeperbahn, ist aber in 10 Minuten fußläufig zu erreichen. Hier geht es etwas sauberer zu als im restlichen Kiez-Milieu und Cocktails bekommt ihr hier auch.

Für wen? Ewige Studenten
Wo? In der Clemens-Schultz-Straße, Richtung Heiligengeistfeld

3. Das 20 Flight Rock

20 Flight Rock Hamburg

Eine Kneipe für den besonderen Musikgeschmack: Hier werden noch Plattenaufgelegt und Haare mit Pomade frisiert. Ein kleiner verrauchter Schuppen, der genau das Richtige für alle Fans von Rock´n´Roll und den 50er Jahren.

Für wen? Moderner Pin Up und Lookalike Elvis Presleys
Wo? Am Hans Albers Platz, bald in der ehemaligen Cobra Bar

4. Das Lucky Star

Nirgendwo könnt ihr günstiger Trinken und lernt schneller neue Leute kennen. Der Alkoholpegel ist sehr hoch, die Stimmung mehr als ausgelassen. Die Musik könnt ihr dafür selbst bestimmen. Einfach Geld in die Juke Box werfen und lauschen.

Für wen? Trinkfeste Gemüter
Wo? Ende vom Hamburger Berg

5. Das Lunacy

Lunacy Hamburg
Foto: Lunacy

Eine gute Adresse für leckeren Mexikaner und eine immer freundliche Bedienung. Trinkt ihr euer Bier direkt an der Theke wird euch auch noch ein Schälchen mit Knabberzeug auf den Tisch gestellt. Der Laden ist übrigens größer als er aussieht! Einfach mal reingucken.

Für wen? Alle, die auch unter der Woche einer Kneipe einen Besuch abstatten möchten
Wo? Hamburger Berg

6. Das Molly Malone

Molly Malone Hamburg
Foto: Molly Malone

Einer der Läden, der am längsten geöffnet hat! Zwar bekommt ihr hier nicht das günstigste Bier, dafür aber gutes. Gleiches gilt für den Whiskey. Wer rechtzeitig vor Ort ist, kann unterschiedlichster Live Musik lauschen. Und das dienstags bis samstags!

Für wen? Whiskey-Liebhaber
Wo? Bermudadreieck am Hans Albers Platz

7. Zum Anker

zum anker hamburg

Hier findet ihr das echte, alte und urige Hamburg. Kein Schickimicki, sondern eine schlichte Kneipe, die so charmant ist, wie die Menschen hinterm Tresen. So ist alles noch so, wie es früher mal war. Sympathisch!

Für wen? Wahl- und Urhamburger
Wo? Davidstraße, am Eck zur Herbertstraße

8. Das Komet

Das Komet Hamburg
Foto: Komet

Noch hinter dem Hans Albers Platz liegt eine Kneipe, in der sich unterschiedlichste Menschen treffen, wenn alle anderen Kneipen bereits geschlossen haben: Das Komet! Hier nehmt ihr auf alten Kinosessel platz und lauscht wirklich guter Musik! Egal ob Blues, Ska oder Soul – Hier werden noch Mixtapes gebastelt und Karaokeabende im Keller veranstaltet. Ein absoluter Geheimtipp.

Für wen? Musik-Junkies
Wo? Hinterm Hans Albers Platz in der Erichstraße

9. The Academy


The Academy ist das Gegenstück zum Molly Malone. Wieder ein Pub mit guter Live-Musik. Falls das Molly Malone also mal wieder etwas zu voll ist: Schaut doch einfach hier vorbei!

Für wen? Biertrinker
Wo? Bermudadreieck am Hans Albers Platz

10. Das Hans Albers Eck

Hans Albers Eck Hamburg
Foto: Hans Albers Eck

Was könnte hamburgischer sein als das Hans Albers Eck? Der Laden ist immer gerammelt voll. Stimmung kommt hier auf jeden Fall auf. Es ist laut und eng. Mann muss es mögen. Und man sollte Bier trinken. Am besten nicht nur eins. Denn hier geht es feucht fröhlich her.

Für wen? Partylöwen
Wo? Ecke am Hans Albers Platz

Mein Fazit

Wo geht ihr am liebsten etwas trinken? Oder seid ihr doch eher die Dancing Queens? Ich freue mich auf eure persönlichen Tipps. :)

Total
1
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 1
Share 0
Share 0
Franka

Mit Vollzeit-Mann und Teilzeit-Kind lebe ich in Barmbek Süd. Immer an meiner Seite: mein treuer Begleiter auf vier Beinen! Mit Schirm, Charme und Dackel mache ich Hamburg unsicher.

Schlagworte
  • Kiez
  • Kneipen
  • Reeperbahn
Voriger Artikel
frau hansen hamburg
  • Shopping

Frau Hansen – Wo die schönen Dinge wohnen

Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Events

10 Dinge, die man viel zu selten in Hamburg macht

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • Events
  • Köstlichkeiten

72 hrs True Italien Food Festival Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 16. September 2019
Weiterlesen
  • *Anzeige
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Schanze

Pop-Up-Restaurant in Hamburg, mit der ersten Social Bowl Bar

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • Events
  • Köstlichkeiten

Eventtipps und To-Do’s in Hamburg für deinen Juni

  • Natalie Gleue
  • 21. Juni 2019
Open-Air Kino
Weiterlesen
  • Events
  • St. Pauli

Open-Air Kino – Filmtipps

  • Natalie Gleue
  • 2. Januar 2021
Damn Good Yoga in Hamburg
Weiterlesen
  • Events

Damn Good Yoga – Ein Studio zum Verlieben

  • Natalie Gleue
  • 2. Januar 2021
Graffiti
Weiterlesen
  • Events

3 Ideen für Kunstliebhaber jeder Art

  • Natalie Gleue
  • 27. Mai 2019
Japan
Weiterlesen
  • Events

Asien in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 27. Mai 2019
World Press Photo Ausstellung 2019 in Hamburg
Weiterlesen
  • Events

World Press Photo Ausstellung 2019

  • Natalie Gleue
  • 10. Mai 2019
Flohmarkt
Weiterlesen
  • Events

Flohmarkt Saison – drei coole Tipps für euch!

  • Natalie Gleue
  • 3. Mai 2019
5 Kommentare
  1. Tom sagt:
    13. März 2016 um 19:17 Uhr

    Geht mal und schaut euch die Kiez Alm Hamburg an in der großen Freiheit, das Motto : wir sind Party! Gruß Tom

    Antworten
    1. Kati sagt:
      14. März 2016 um 09:36 Uhr

      Moin Tom, danke für den Tipp! :)

      Antworten
  2. Oliver Borth sagt:
    16. Februar 2018 um 15:56 Uhr

    Das Hans Albers Eck ist einfach das Nonplusultra

    Antworten
  3. Olli Scholten sagt:
    25. Juli 2018 um 04:39 Uhr

    Cafe Journal Davidstraße unter der Pilsbörse – durchgeknallter Wirt mit charmanter Frau macht Entertainment in Kellerbar! Top gemixte Drinks zum
    schlanken Kurs. Türsteher sortieren das Publikum – so gibt es keinen Ärger im Laden dafür geile Musik – manchmal etwas schräg aber da unten passt das gut zum Motto: Betreutes trinken!

    Antworten
  4. Elena Grabowski sagt:
    10. Mai 2019 um 00:15 Uhr

    Das Utspann in der Talstraße,da hat man manchmal noch das alte St.Pauli und Sonntags mit Christoph,einem St.Pauli Original am Tresen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren