• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Lieblingsplätze

happy Dog Gassi am Elbstrand – Övelgönne vs. Wittenbergen

Gassi deluxe Övelgönne vs. Wittenbergen

Mmmmh…riecht ihr das?

Endlich Frühling!

Und da es ja nun früher hell wird, können mein Hund Cookie und ich auch endlich wieder morgens um 7h zum Gassi gehen an den Elbstrand, juhu! Wir sind nämlich Frühaufsteher und haben zwei ganz besonders schöne Orte in Hamburg am liebsten, wenn noch nicht so viel los ist. Deshalb stellt sich für die nächsten Monate eigentlich nur noch die Frage, wohin heute?

Wittenbergen oder Övelgönne?

Beide Plätze sind wunderschön an der Elbe gelegen, haben einen herrlichen Strand und ein phänomenales Panorama, aber ein paar Unterschiede gibt es doch, die meine Entscheidung beeinflussen, wo wir Gassi gehen.

Hundestrand Wittenbergen Hamburg

Am glücklichsten sind Hunde und Menschen ja immer, wenn es heißt:

Leinen los!

Und da geht der Punkt auf jeden Fall an Wittenbergen, denn hier gibt es einen ausgewiesenen Hundestrand, an dem die Fellnasen ganz offiziell ohne Leine laufen dürfen, egal zu welcher Jahreszeit. Am Strand in Övelgönne hingegen besteht Leinenpflicht…Leinen los! Glückliche Hunde an der Elbe in Hamburg Övelgönne

…an die sich nur niemand hält…

Hier herrscht wunderbare Anarchie, jedenfalls solange keiner da ist, den es stört, dass die Hunde glücklich und entspannt toben.

Was die Anfahrt angeht, wandert der Punkt wieder zurück nach Övelgönne, weil es schneller zu erreichen ist. Mit dem Auto bin ich von Eimsbüttel aus in 15-20 Minuten da, nach Wittenbergen brauche ich mindestens doppelt so lange!

Und jetzt himmlische Ruhe, bitte!

Sonnenaufgang an der Elbe Hundestrand Wittenbergen

Wenn ich manchmal einfach nur ganz entspannt dem Rauschen der Wellen zuhören möchte, ist Wittenbergen z.B. an einem Sonntagmorgen meine erste Wahl. Dann liegt die Stadt gefühlt in weiter Ferne und fast könnte man denken, man sei an der Ostsee oder an der Schlei!

https://typisch-hamburch.de/wp-content/uploads/2018/04/Wittenbergen-Elbstrand-Panorama-Video-by-my-lovely-Hamburg-Blog.mp4

Ist das nicht ein Träumchen? Keine Menschenseele und der ganze Strand nur für uns!

Einatmen, ausatmen…

Aber ganz ehrlich, jeden Tag brauche ich das auch nicht! Jedenfalls nicht, wenn ich nach nur 15 Minuten Fahrzeit das hier erleben darf…

https://typisch-hamburch.de/wp-content/uploads/2018/04/Sonnenaufgang-Övelgönne-Video-by-my-lovely-Hamburg-Blog.mp4

Genau SO liebe ich mein Hamburch!

Oder was meint ihr? Wo geht ihr denn am liebsten mit (oder auch ohne) eurem Hund spazieren? Am Strand von Övelgönne oder in Wittenbergen? Oder ganz woanders???

Hier noch ein paar hilfreiche Infos und Tipps:

Den Elbstrand von Övelgönne könnt ihr mit dem Bus der Linie 112 erreichen und müsst an der Haltestelle Neumühlen/Övelgönne aussteigen. Wenn ihr einen richtigen Ausflug machen wollt, nehmt die HVV Fähre der Linie 62 von den Landungsbrücken in Richtung Neumühlen und steigt am Museumshafen aus. Mit dem Auto nach Övelgönne zu fahren macht nur ganz früh Sinn, denn die kostenpflichtigen Parkplätze sind sehr begrenzt!

Adresse Elbstrand Wittenbergen: Rissener Ufer 21, 22559 Hamburg

Ihr wollt noch andere Hamburger Ecken entdecken? Dann schaut doch mal bei den Typisch Hamburch Lieblingsplätzen

Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Steffi

Stephanie, eine Hamburger Deern, die über alles schreibt, was ihre Heimatstadt so liebenswert macht! Lieblingsplätze, besondere Ecken, spannende Neueröffnungen, beliebte Klassiker und Streifzüge durch Hamburgs schönste Restaurants, Cafés und Bars.

Schlagworte
  • Elbstrand Övelgönne
  • Hamburgs schönste Gassi Orte
  • Hundestrand Hamburg Wittenbergen
Voriger Artikel
Regen in Hamburch
  • Home

10 Gründe, Warum der Regen in Hamburg Cool ist!

Weiterlesen
Nächster Artikel
Typisch Hamburch
  • Home

5 Kostenlose Apps, die jeder Hamburger haben muss!

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Altona
  • Hafencity
  • Lieblingsplätze

Die schönsten Parks in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 7. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

Sommer mit Hund

  • Natalie Gleue
  • 21. August 2019
jenischpark
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze

Der Jenischpark – Hamburgs grüne Metropole am Wasser

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze
  • Neustadt
  • Schanze
  • Speicherstadt
  • St. Pauli

24 Stunden in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze
  • St. Pauli

St. Pauli – Mehr als nur eine Feiermeile!

  • Natalie Gleue
  • 28. Dezember 2020
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

10 Orte für den perfekten Sonnenuntergang in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

10 Dinge über die neue Elbpromenade in Hamburg

  • Franka
  • 5. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Das Gängeviertel – was es auf sich hat mit „zahl so viel wie du willst“

  • Natalie Gleue
  • 4. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Der Stadtteil ohne Namen: Die Neustadt

  • Franka
  • 22. April 2019

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren