• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Menschen

Für immer verankert – Mein Anker Tattoo Teil 1

Für immer verankert

Ich liebe Anker über alles! Ob als Ohrringe, als Armbandanhänger, auf T-Shirts, auf Kissen, auf Tassen, auf Jutebeutel oder auf meiner Handyhülle – das Ankersymbol spielt seit meinen ersten Tag in Hamburch eine große Rolle für mich. Ich bin einfach ganz verrückt nach Ankern und wer mich kennt, der weiß das auch. Doch wie weit geht meine Ankerliebe wirklich?

Anker Tattoo

Ja, nein, vielleicht?

Ich überlege seit längerer Zeit, ob ich mir ein Anker-Tattoo stechen lassen soll. Was das Thema tätowieren betrifft, bin ich eher etwas prüde. Das liegt wohl in erster Linie an der Erziehung meiner Eltern. Die haben mir als Kind immer eingeredet, dass nur Räuber und Verbrecher Tattoos tragen. Gott sei Dank konnte ich diese verrückte Eltern-Theorie widerlegen. Tattoos sind heute allgegenwärtig und vielmehr als nur ein Trend. Und manch einem steht dieser außergewöhnliche Schmuck echt gut. Doch passt ein Tattoo auch zu mir? Und möchte ich es für immer am Körper tragen?

Anker Tattoo

Das Motiv ist klar!

Um eine Antwort zu finden, habe ich mich zunächst mal umgeschaut, welche Anker Tattoos es gibt. Denn ein Anker soll es auf jeden Fall werden. Da bin ich mir sicher! Er symbolisiert für mich den Halt, die Hoffnung und die Zuversicht im Leben und andererseits die Verbindung zum Meer, ohne das ich als waschechtes Küstenkind nicht leben kann und möchte. Also begann ich mit meiner Anker-Recherche und musste schnell feststellen, dass es unendlich viele Varianten von diesem Symbol gibt. Die ganz bunte Variante oder die mit viel Schnickschnack drum herum ist einfach nichts für mich. Ein kleiner schwarzer Anker – das ist was ich möchte. :) Anker Tattoo

Die richtige Stelle

Doch wohin mit dem kleinen Anker? An den Hals? Auf die Schulter? Auf den Knöchel? Oder doch lieber ans Handgelenk? Ich fing an mir mit einem Kugelschreiber an den verschiedensten Stellen Anker zu malen. Mein Favorit: Ein Tattoo am rechten Daumen. So weit so gut. Es fehlt nur noch die Umsetzung. Zur passenden Zeit, am passenden Ort mit der richtigen Person – so hab ich mir das vorgestellt. Die Person: Meine Schwester! Die passende Zeit: Diesen Sommer! (Jetzt oder nie 😜) Der passende Ort: Hamburch natürlich! Aber welcher Tätowierer? Das weiß ich noch nicht.

Für immer verankert

Deswegen seid Ihr jetzt gefragt!

So viel Wirbel um so ein kleines Ding. Ich brauche Eure Hilfe. Habt Ihr selbst Tattoos? Wenn ja wie viele und wo habt Ihr sie machen lassen? Kennt Ihr einen guten Tätowierer, den Ihr mir empfehlen könnt? Oder habt Ihr selbst ein Tattoo-Studio und wollt den Job? Dann schreibt mir bitte. Ich freue mich über jeden Rat.

Ahoi Eure Kati

Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Kati

Im Januar 2014 habe ich das Projekt „Typisch Hamburch“ ins Leben gerufen. Seitdem bin ich täglichen in der schönsten Stadt der Welt unterwegs, um über einzigartige Hamburch-Dinge zu berichten.

Schlagworte
  • Anker Tattoo
Voriger Artikel
Hamburg meine Perle
  • Menschen

Oh mein Gott – ich war im Fernsehen!

Weiterlesen
Nächster Artikel
art and glory hamburg
  • Shopping

Postkarten von Art & Glory mit Verlosung

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • Menschen
  • Shopping

HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label

  • Theo Hilbrands
  • 29. April 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Altstadt
  • Barmbek
  • Eppendorf
  • Köstlichkeiten
  • Neustadt
  • Ottensen
  • St. Pauli

Gemütliche Cafés zum Frühstücken

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • Menschen

Seicha Matcha – Pure Reinheit des Tees

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

Sommer mit Hund

  • Natalie Gleue
  • 21. August 2019
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Altona
  • Um Hamburg
  • Winterhude

Seen in & Um Hamburg – auf der Suche nach dem kühlen Nass

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Köstlichkeiten

10 Restaurants mit Hinterhöfen zum verweilen

  • Natalie Gleue
  • 4. März 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge

10 Fun Facts über Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 25. Juni 2019
Weiterlesen
  • 10 Dinge

10 Stellplätze für Wohnwagen & Co. IN und UM Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 31. Juli 2019
Weiterlesen
  • 10 Dinge

10 Gründe, um sich auf den Frühling in Hamburg zu freuen

  • Natalie Gleue
  • 26. April 2019
13 Kommentare
  1. Jana sagt:
    29. Juni 2015 um 17:52 Uhr

    ich kann dir vaders.dye in der Innenstadt wärmstens empfehlen. da hab ich mir einen kleinen Spruch tätowieren lassen und hab mich super aufgehoben gefühlt. :)

    Antworten
    1. Kathi sagt:
      30. Juni 2015 um 05:27 Uhr

      Bin ich ganz deiner Meinung. Gute Adresse.

      Antworten
    2. Kati sagt:
      30. Juni 2015 um 19:40 Uhr

      Danke für den Tipp! Die werde ich mir mal anschauen. :)

      Antworten
  2. Sven sagt:
    29. Juni 2015 um 20:05 Uhr

    Ich kann dir Hot Colours in Trittau empfehlen. Mario ist einsame Klasse.

    Antworten
    1. Kati sagt:
      30. Juni 2015 um 19:39 Uhr

      Danke für den Tipp, aber ich möchte schon in Hamburch einen suchen. ;)

      Antworten
  3. Tini sagt:
    29. Juni 2015 um 20:16 Uhr

    Mein erstes Tattoo war auch ein Anker. Sehr spontan habe ich es bei einem Hamburgurlaub stechen lassen weil Hamburg meine große Liebe ist und ich dachte mir, ein Anker für Hamburg muss auch in Hamburg gestochen werden. Also machte ich mich auf die Suche nach einem Tattoostudio. Habe auch schnell eins gefunden und sogar spontan für 4 Stunden später einen Termin bekommen. Es handelte sich um Truerebel-Tattoostudio auf der Reeperbahn. Super nette Leute und mein Tattoo ist heute mein ein & alles! Ich liebe es und bin so froh, dass ich es machen lassen habe. Es ist ein Anker mit Möwe und Herz am linken Handgelenk. Das Studio kann ich nur empfehlen! :)

    Antworten
    1. Kati sagt:
      30. Juni 2015 um 19:46 Uhr

      Hey Tini, danke für dein Feedback. Ich bin wohl nicht die einzige Ankerverrückte hier, was? ;)

      Antworten
  4. Stella sagt:
    30. Juni 2015 um 15:51 Uhr

    Ich habe meines bei bloody ink in bramfeld stechen lassen… Ich bin ganz glücklich mit meinem Anker tattoo,am liebsten würde ich mir noch ein zweites oder drittes stechen lassen ;)!!!

    Antworten
    1. Kati sagt:
      30. Juni 2015 um 19:43 Uhr

      Danke Stella! Bloody Ink – der Name hört sich schmerzhaft an. Hat es denn weh getan?

      Antworten
  5. Patryk sagt:
    1. Juli 2015 um 04:19 Uhr

    unbedingt hier:

    http://www.spadetattoo.de

    großartige Menschen und tolle Atmosphäre! die machen Kunst!

    Antworten
  6. der_tim sagt:
    1. Juli 2015 um 12:07 Uhr

    Das wichtigste ist das Du Dich bei dem Tätowierer oder der Tätowiererin, der/die Dich dann verzieren soll, wohlfühlst. Wenn Du das Gefühl hast das Du mit der Person nicht warm wirst, suche Dir einen anderen Laden.

    Schau Dir einfach verschiedene Läden und Stile an. Lass Dich über Preise beraten. Wenn Du nicht weißt, wie der Anker aussehen soll, lass Dir von demjenigen für den Du Dich entschieden hast etwas individuelles zeichnen.

    Viele haben auch Motive bereits vorgezeichnet, die sie gerne tätowieren wollen; vielleicht ist da ja auch etwas dabei?

    Ich selber habe auch einen Anker tätowiert, seine Geschichte kannst Du bei mir im Blog nachlesen: http://www.nurdertim.de/?p=1751

    Antworten
    1. Kati sagt:
      2. Juli 2015 um 09:04 Uhr

      Moin Tim, danke für deinen Rat und für die Geschichte um dein Anker Tattoo. Es hat mich zu Tränen gerührt! Meine Oma war für mich auch mein ein und alles. Sie ist vor 1,5 Jahren verstorben und wird immer in meinem Herzen sein. Liebe Grüße Kati

      Antworten
  7. Joey sagt:
    2. Juli 2015 um 08:53 Uhr

    Hey! Ich selbst hab zwar keinen Anker am Körper (dafür diverse andere Motive ), aber zunächst wollte ich dir sagen, wie cool ich deine Auseinandersetzung mit dem Thema finde. Tattoos sind klasse und im Trend, aber halt auch für immer… Ich denke, die Leute hätten mehr Freude an ihren Tattoos, wenn sie sich so viele Gedanken machen würden wie du! Zu deiner Frage… Ich war in Hamburg sowohl für Tattoo als Piercing bei Jungbluth. Die sind handwerklich absolut top, total lieb und die Stimmung ist perfekt. Und was mir besonders gut gefällt ist, dass sie jedes Motiv zu einem ganz individualisierten machen, was zu dir passt. Da lohnt sich die Terminwartezeit auf jeden Fall!! Aber egal wo du am Ende landest, ich wünsche dir viel Spaß mit deinem Tattoo!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren