• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Köstlichkeiten

Frühstückstipp: Kaiserwetter in Ottensen

kaiserwetter ottensen

Um morgens gut in den Tag zu starten, brauche ich zwei Sachen: Heißen Kaffee und ein matschiges Franzbrötchen. Doch einen Stammbäcker hab ich in Hamburch noch nicht, ich teste mich einfach überall durch. So bin ich auch auf die neuen Kaiserwetter Filiale in Ottensen gestoßen. Und weil es dort neben Franzbrötchen auch noch viele weitere Köstlichkeiten gibt, möchte ich Euch die Ottenser Kaiserwetter Filiale als Frühstückstipp ans Herz legen. Wie der Hamburger Catering Service entstanden ist und warum sich ein Besuch im Kaiserwetter lohnt, hat mir die Gründerin Janna im Interview verraten. kaiserwetter ottensen

Wer bist Du? Was machst Du?
Ich heiße Janna und habe meine Wurzeln hier im Norden. Nach der Schule bin ich nach England gegangen, um in Oxford Wirtschaft zu studieren. Nach meinem Studium habe ich als Unternehmensberaterin in London gearbeitet. Doch irgendwann hatte ich Sehnsucht nach meiner Heimat und zog nach Hamburg. Zurück in der deutschen Großstadt fehlte mir etwas Besonders aus London: Gutes gesundes selbstgemachtes Essen während der Mittagspause. Also entwickelte ich ein Konzept und gründete 2009 den Cateringservice „Kaiserwetter“ mit einer kleinen Filiale in der Hamburger Innenstadt.

kasierwetter hamburg

Was gefällt Dir an deiner Arbeit?
An meiner Arbeit gefällt mir besonders die Zusammenarbeit mit meinen tollen Mitarbeitern. Jeder ist wirklich mit Herz und Seele dabei. Ich bin sozusagen die „Mama Kaiserwetter“, die alles im Blick hat. Zusammen mit den anderen beiden Geschäftsführern Judith und Jonah teile ich mir die Aufgaben, denn im November bin ich selbst Mama geworden.

Was ist das Besondere an Kaiserwetter?
Kaiserwetter steht für gutes gesundes Essen aus der traditionellen deutschen Küche. Wir möchten das warmherzige familiäre Gefühl vermitteln, welches man von Zuhause bei Mutti kennt. Unsere Produkte werden aus hochwertigen Zutaten per Hand zubereitet und für einen bezahlbaren Preis angeboten. Denn eines ist uns wichtig: Gesundes selbstgemachtes Essen soll sich jeder leisten können. kaiserwetter hamburg

Warum lohnt sich ein Besuch in der neuen Filiale in Ottensen?
Unsere neue Filiale in Ottensen bietet viel mehr Platz als unsere Filiale in der Innenstadt. Hier kann man sich gemütlich hinsetzten, etwas Gesundes essen, Kaffee trinken und dabei den typischen Ottenser Lifestyle genießen. Übrigens bieten wir mit unserem Fair Trade Kaffeeprinzip den besten Kaffee der Stadt an. Glaubt Ihr nicht? Dann überzeugt Euch selbst und schaut mal bei uns in der Ottenser Hauptstraße 7 vorbei. kasierwetter ottensen

Was ist Deine Empfehlung aus Eurem Angebot?
Für die gesundheitsbewusste Frau empfehle ich ein „Grünes Gold“ – ein Superfood Saft aus Spinat, Orange, Banane, Ananas, Chia Samen und Weizengras und dazu einen „Bruder Jakob“ – ein belegtes Brötchen mit Zitronenfrischkäse, Avocado, Kirschtomaten, Silberzwiebelringe, Salz-Zitrone und Mandeln. Für den hungrigen Mann empfehle ich unseren Kartoffel-Spargel-Auflauf und dazu einen „Kaiser Rolf“ – ein Röstbrötchen mit Hühnchen, Crispy Bacon, hausgemachter Bio Ei-Remoulade, Salat, Parmesan und Petersilie. kaiserwetter hamburg

Was ist Dein Lieblingsessen?
Ich persönlich trinke am liebsten die Superfood Säfte, wie beispielsweise das Grüne Gold. Aber auch das Röstbrot „Dr. Monika“ mit Paprika Creme, Blumenkohl, Rucola und Minze oder unsere Kartoffelsuppe sind der absolute Renner.

Was sind Deine „Typisch Hamburch“-Tipps?
Meine Tipps sind erstens: Eine Shopping Tour durch Eppendorf. Die vielen kleinen Läden in der Hegestraße sind einfach ideal dafür geeignet. Zweitens: Im Bistro Carmagnole – ein französisches Restaurant in der Schanze – essen gehen und drittens: Mit einem Segelboot auf der Außenalster rumschippern. :)

Vielen Dank für das Interview!

Kaiserwetter Gutschein Verlosung

kaiserwetter hamburgIhr möchtet die leckeren Kaiserwetter-Produkte unbedingt mal probieren oder Ihr seid bereits ein großer Kaiserwetter-Fan? Dann habe ich gute Neuigkeiten für Euch. Denn Ihr könnt heute zwei Kaiserwetter-Gutscheine im Wert von 25 Euro gewinnen. Dafür müsst Ihr mir einfach folgende Frage beantworten:

Was würdet Ihr Euch bei Kaiserwetter bestellen? :)

Die Teilnahmebedingungen

Die Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel findet Ihr HIER. Die beiden Gewinner werden am Dienstag, den 26.05.2015 um 12 Uhr unter allen Kommentaren per Los ausgelost und von mir benachrichtigt. Also Daumen drücken! :)

Die Gewinner stehen fest: Herzlichen Glückwunsch an schnuckbar und Monika! :)

Total
3
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 3
Share 0
Share 0
Kati

Im Januar 2014 habe ich das Projekt „Typisch Hamburch“ ins Leben gerufen. Seitdem bin ich täglichen in der schönsten Stadt der Welt unterwegs, um über einzigartige Hamburch-Dinge zu berichten.

Schlagworte
  • Kaiserwetter
Voriger Artikel
Tierpark Hagenbeck
  • Events

Dschungelnächte im Tierpark Hagenbeck

Weiterlesen
Nächster Artikel
hafencity riesenrad
  • Lieblingsplätze

Hamburch von oben – mit dem Steiger Riesenrad

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Eppendorf
  • Karoviertel
  • Köstlichkeiten
  • Neustadt
  • Winterhude

5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Altona
  • Altstadt
  • Karoviertel
  • Köstlichkeiten
  • Schanze

5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 4. März 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Altstadt
  • Barmbek
  • Eppendorf
  • Köstlichkeiten
  • Neustadt
  • Ottensen
  • St. Pauli

Gemütliche Cafés zum Frühstücken

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • Events
  • Köstlichkeiten

72 hrs True Italien Food Festival Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 16. September 2019
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • Menschen

Seicha Matcha – Pure Reinheit des Tees

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • Schanze

Kulinarische Hotspots in der Schanze

  • Natalie Gleue
  • 30. Dezember 2020
Weiterlesen
  • *Anzeige
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Schanze

Pop-Up-Restaurant in Hamburg, mit der ersten Social Bowl Bar

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Köstlichkeiten

10 Restaurants mit Hinterhöfen zum verweilen

  • Natalie Gleue
  • 4. März 2021
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • St. Pauli

ÜberQuell – Handgemachtes Bier mit Hafen Feeling

  • Natalie Gleue
  • 28. Dezember 2020
36 Kommentare
  1. schnuckbar sagt:
    22. Mai 2015 um 09:14 Uhr

    Ich würde auf jeden Fall der Empfehlung für die gesundheitsbewusste Frau folgen und das “Grüne Gold” sowie den “Bruder Jakob” bestellen. Das hört sich sehr lecker an. Generell sieht das Kaiserwetter sehr nett aus. Bisher hab ich es noch nicht geschafft dort zu frühstücken, doch das habe ich auf jeden Fall vor. Mit einem Gutschein macht das Ganze natürlich noch mehr Spaß.

    Antworten
  2. Ute sagt:
    22. Mai 2015 um 10:09 Uhr

    Wow, wie lecker sieht denn bitte dieses Bruder-Jakob-Brötchen aus??? Ich würde sehr gerne gewinnen und hätte als eimsbüttlerin auch endlich mal wieder einen guten Grund nach ottensen zu fahren und das kaiserwetter kennenzulernen. Bestellen würde ich dieses sensationelle Brötchen und natürlich Kaffee!

    Antworten
  3. E.B.Laureano sagt:
    22. Mai 2015 um 11:37 Uhr

    HHandmade … HHealthy … HHamma … auf jeden Bruder Jakob + Morgen Marie – that’s eat!

    Antworten
  4. Morten sagt:
    22. Mai 2015 um 11:48 Uhr

    Die Ingwer-Möhren Suppe (vegan) und der Schön Grün – Salat wären meine erste Wahl.

    Antworten
  5. Tanja sagt:
    22. Mai 2015 um 12:24 Uhr

    Ich würde auch einen Superfood-Saft ausprobieren. Vielleicht die “Morgen Marie”? Generell würde ich das vegane Angebot bei Kaiserwetter auschecken! Ich freu mich!

    Antworten
  6. Janina sagt:
    22. Mai 2015 um 15:12 Uhr

    Vesperplatte für 5 Personen. Käse macht alle glücklich und man hat einen guten Grund mal wieder zusammenzukommen.

    Antworten
  7. Devran sagt:
    22. Mai 2015 um 15:13 Uhr

    Also der Kaiser Rolf und Dr. Monika klingen sehr verlockend. Ich freue mich da mal vorbeizuschauen.

    Antworten
  8. Monika sagt:
    22. Mai 2015 um 15:25 Uhr

    Na ist doch klar…das Röstbrot Dr.Monika :-)

    Antworten
  9. Johanna sagt:
    22. Mai 2015 um 15:31 Uhr

    Auf jeden Fall den “Bruder Jakob”

    Antworten
  10. Lw sagt:
    22. Mai 2015 um 15:36 Uhr

    Den leckeren Salat mit Erdbeere, Schafskäse und Bacon :)

    Antworten
  11. Angela sagt:
    22. Mai 2015 um 15:36 Uhr

    Als Frau würde ich trotzdem den Kaiser Rolf bestellen… Bacon

    Kanns kaum erwarten bei euch vorbeizuschauen!

    Antworten
  12. Katharina sagt:
    22. Mai 2015 um 15:42 Uhr

    Danke für den Frühstückstipp!! Ich würde mir auf jeden Fall auch das “Bruder Jakob”-Brötchen bestellen und: das Laugen-Wurst-Brötchen in der Auslage von Foto 1 sieht super lecker aus!!

    Antworten
  13. Wolfram sagt:
    22. Mai 2015 um 15:42 Uhr

    Franzbrötchen, Franzbrötchen und noch nen Franzbrötchen. Anschließend gibt es Franzbrötchen mit Franzbrötchen. Franzbrötchen bis zum Umfallen. Aber auch im Liegen kann man Franzbrötchen essen :)

    Antworten
  14. Nicole Kö. sagt:
    22. Mai 2015 um 16:12 Uhr

    Ich würde alles bestellen was ich für 25€ bekommen würde

    Antworten
  15. Johanna sagt:
    22. Mai 2015 um 16:14 Uhr

    Das “Grüne Gold” und “Bruder Jakob” hören sich total lecker an. Ich bin ja auch eine Frau, also würde ich der Empfehlung folgen und die probieren.

    Antworten
  16. Jenny Muschallik sagt:
    22. Mai 2015 um 16:35 Uhr

    Um perfekt in den Tag zu starten würde ich die Zeit nutzen und meine Freunde zu einem typisch Hamburch Frühstück einzuladen. Und dazu gehört definitiv eine Hafenplatte für 5 Personen! :-) lecker!!

    Antworten
  17. Markus Tiedemann sagt:
    22. Mai 2015 um 17:51 Uhr

    Wie wärs mit einem leckeren Sommermärchen-Salat mit ordentlich Bacon :)

    Antworten
  18. Dörte sagt:
    22. Mai 2015 um 17:56 Uhr

    Moin, ich würde am liebsten alles bestellen! Franzbrötchen müssen natürlichn auch dabei sein.

    Antworten
  19. angbe00 sagt:
    22. Mai 2015 um 19:17 Uhr

    Das vegetarische Sommermärchen hört sich genial an.
    Ansonsten habe ich heute richtig Lust auf Mohnkuchen, von daher würde meine Wahl heute wohl darauf fallen. ;)

    Antworten
  20. Anja Tarnaske sagt:
    22. Mai 2015 um 20:54 Uhr

    Das wäre Tagesform abhängig…
    Somit.. fragt mich, wenn ich bei Euch bin ;)

    Antworten
  21. Madlen sagt:
    22. Mai 2015 um 21:01 Uhr

    Das Bruder-Jakob Brötchen klingt so lecker, das muss ich unbedingt ausprobieren! Und dazu einen Superfood Saft- besser kann der Tag wohl nicht beginnen… :-)

    Antworten
  22. Jana sagt:
    22. Mai 2015 um 21:46 Uhr

    Beim ersten Mal den “Bruder Jakob” mit Zitronenfrischkäse, Avocado, Kirschtomaten, Silberzwiebelringe, Salz-Zitrone und Mandeln auf Röstbrot, und einen Blaubeer-Quark, beim zweiten Mal ein Dinkel-Körner-Brötchen mit Avocado, getrocknete Tomaten, Mozzarella und Olivenöl (“Brenner”) und ein Bircher Müsli, beim dritten Mal…
    Never ending Story! :D

    Ich würde mich wirklich sehr über einen Gutschein freuen. :)

    Antworten
  23. Chris sagt:
    22. Mai 2015 um 22:31 Uhr

    Einen richtig guten Kaffee, einmal “Grünes Gold” und ein Franzbrötchen, bitte!! :D Damit wäre ein guter Start in den Tag garantiert.

    Antworten
  24. Frl. Ilse sagt:
    23. Mai 2015 um 05:47 Uhr

    Ich bestelle mir meine Namensverwandte, die “Immun Ilse”. Und weil ich meinen “kleinen” Cousin, den armen Studenten im Schlepptau habe, bestell ich ihm noch ein Schulbrot mit dazu. :)

    Antworten
  25. Henriette sagt:
    23. Mai 2015 um 08:41 Uhr

    Hallo,
    Ich finde die Speisekarte sehr verlockend!
    Als Smoothie finde ich den Morgen Marie sehr toll,
    Und der Rimnini Salat klingt sehr lecker.

    Lieben Gruß
    Henriette

    Antworten
  26. NKO sagt:
    23. Mai 2015 um 08:41 Uhr

    KOMBO — KAISER ROLF + GLANZ FRANZ

    Antworten
  27. Susi sagt:
    23. Mai 2015 um 10:07 Uhr

    wow, sieht das lecker aus! ich habe appetit auf ein laugenbrötchen mit käse und dazu einen kakao :)

    Antworten
  28. Sabine Deppe sagt:
    23. Mai 2015 um 14:38 Uhr

    “Dr.Monika”, mir läuft das Wasser im Mund zusammen. BITTTTTTTTTTTTTTE gewinnen, dann habe ich einen Grund, um mal wieder meine Ex-Heimat zu besuchen. :-)

    Antworten
  29. Christiane sagt:
    23. Mai 2015 um 19:10 Uhr

    “GRÜNES GOLD” & “BRUDER JAKOB” würde ich nehmen…. Hmmmm!!!!

    Antworten
  30. Saskia sagt:
    24. Mai 2015 um 21:39 Uhr

    Einmal der Enpfehlung folgen und grünes Gold probieren :)

    Antworten
  31. Viktoria sagt:
    25. Mai 2015 um 15:17 Uhr

    Vom Gutschein würde ich mir meine Arbeitswoche mit einem schönen Frühstück und Mittagsschmauß versüßen. Lecker klingt der “Freischwimmer” und der Cannelloni-Spinat-Ricotta-Auflauf :-)

    Antworten
  32. Georgina Witte sagt:
    25. Mai 2015 um 15:25 Uhr

    Grünes Gold und n herzhaften Kaiser Rolf, danach n Stück Erdbeer-Streusel-Kuchen und nen Soja-Latte Macchiato, Tag gerettet.

    Antworten
  33. StephieStephie sagt:
    26. Mai 2015 um 08:23 Uhr

    Ich liebe den Sommermärchen Salat vegetarisch mit Hirtenkäse, Cantaloupe Melone, Granatapfel & Mandeln + Ceasar Dressing :-)

    LG
    Stephie

    Antworten
  34. Sylke sagt:
    26. Mai 2015 um 11:36 Uhr

    Moin Moin,
    was für ein toller Tipp. Wir sind immer auf der Suche nach Frühstückslokalitäten, besonders zum Draußen sitzen. Das Kaiserwetter werden wir auf jeden Fall einmal ausprobieren.
    Lieben Dank
    Sylke

    Antworten
  35. Herbert Heimann sagt:
    23. April 2016 um 15:23 Uhr

    Das Kaiserwetter ist von außen schön, leider sind aber die Öffnungszeiten viel zu kurz: nur bis 18:00 Uhr, und damit auch deutlich kürzer als die Geschäfte drumherum! Ich würde da ja gern mal was probieren. Aber als Vollzeit-Berufstätiger habe ich keine Chance – sehr schade!!

    Antworten
  36. Marion sagt:
    8. April 2018 um 19:36 Uhr

    Leider gibt es das im Artikel genannte „Kaiserwetter“ in Ottensen nicht mehr, wer nicht auf deren Leckereien verzichten möchte, fährt in die anderen Filialen (Bleichenbrücke + Friedensallee/Zeisehof). Am ehemaligen Standort eröffnet demnächst das Coffee Fellows.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren