• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Lieblingsplätze

Frühling in Hamburg – TOP 5

Heute ist Frühlingsanfang und so wie es aussieht, hat auch Hamburg vor, dabei zu sein. Temperaturen über 0 Grad sind dabei ja schon mal ein guter Start und auch die Sonne soll sich ab heute wohl wieder häufiger zeigen. Der Frühling ist in Hamburg eine der schönsten Jahreszeiten. Wenn die Bäume wieder anfangen zu blühen, die Eisdielen ihre Türen öffnen und man ab und zu schon mal wieder draußen sitzen kann, ich liebe es!

Meine Top 5 für den Frühlingsanfang

#1 EIS ESSEN GEHEN

Meine Lieblingseisdielen sind das Luicellas und das Schlecks. In beiden Läden gibt es ausgefallene Sorten, immer mal wieder was Neues und Angebote für Milcheisliebhaber und Veganer.

 

https://www.instagram.com/p/BgPLiSYj1r5/?hl=de&taken-at=1032477450

#2 ALSTER-SPAZIERGANG

Bei den Temperaturen der letzten Wochen waren die 7,4 km um die Alster ja eher eine Zumutung. Im wunderbaren Frühlingswetter ist der Spaziergang aber eine absolute Empfehlung. Gut für Körper und Geist.

 

https://www.instagram.com/p/BSqsPhNj7pY/?hl=de&taken-by=typisch_hamburch

#3 SPIELPLÄTZE

Endlich können Mamas, Papas, Tanten, Onkel, Omas und Opas mit den Kleinen wieder rausgehen und die Spielplätze der Stadt unsicher machen. Wo ihr die coolsten Spielplätze findet, erfahrt ihr hier.

#4 SPARGEL UND ERDBEEREN

Meine inoffiziellen Lieblingsjahreszeiten sind die Spargelzeit und die Erdbeerzeit. Im April geht es wieder los und an jeder Ecke gibt es leckeren Spargel mit Kartoffeln und Sauce Hollandaise. Absolut empfehlenswert ist das Restaurant Lambert in Altona an der Osdorfer Landstraße. In dem alten Wackerhof gibt es für Spargelfans wieder verschiedene und super leckere Kreationen.

Die Erdbeerzeit beginnt zwar erst im Mai, aber mit dieser Erwähnung möchte ich eure Vorfreude schon mal anfeuern. Wer liebt Erdbeeren auch so sehr?

 

https://www.instagram.com/p/BTHl5LLFpqW/?hl=de&taken-at=49838806

#5 BIERGÄRTEN

Endlich geht es wieder los und das Feierabendbier kann auf der Terrasse oder im nahegelegenen Biergarten in gemütlicher Runde genossen werden. Wir sind hier zwar nicht in Bayern, wo, wie ich gehört habe, an jeder Ecke ein Biergarten steht, aber den ein oder anderen haben wir hier in Hamburg auch:

  • Landhaus Walter in Winterhude
  • Zum Anleger in Wilhelmsburg
  • Centralpark in der Schanze
  • Zur Alten Mühle in Eppendorf
  • Biergarten Süllberg in Blankenese 

 

https://www.instagram.com/p/BYtAUZqBr5j/?hl=de&taken-at=881515161

So das waren meine Tipps. Damit kommen wir doch erstmal durch die nächsten Wochen. Meine Tipps für den Sommer erfahrt ihr dann in drei Monaten 😊

Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Frauke Herbst

Schlagworte
  • Frühling
  • Frühling in Hamburg
  • Frühling und Sommer in Hamburg
  • Frühlingsanfang
Voriger Artikel
meßmer_momentum_thh
  • Köstlichkeiten

Auf einen Nachmittagstee im Meßmer MOMENTUM

Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Köstlichkeiten

Die besten Sushi Restaurants der Stadt

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Altona
  • Hafencity
  • Lieblingsplätze

Die schönsten Parks in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 7. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

Sommer mit Hund

  • Natalie Gleue
  • 21. August 2019
jenischpark
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze

Der Jenischpark – Hamburgs grüne Metropole am Wasser

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze
  • Neustadt
  • Schanze
  • Speicherstadt
  • St. Pauli

24 Stunden in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze
  • St. Pauli

St. Pauli – Mehr als nur eine Feiermeile!

  • Natalie Gleue
  • 28. Dezember 2020
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

10 Orte für den perfekten Sonnenuntergang in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

10 Dinge über die neue Elbpromenade in Hamburg

  • Franka
  • 5. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Das Gängeviertel – was es auf sich hat mit „zahl so viel wie du willst“

  • Natalie Gleue
  • 4. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Der Stadtteil ohne Namen: Die Neustadt

  • Franka
  • 22. April 2019
4 Kommentare
  1. gajako sagt:
    20. März 2018 um 09:35 Uhr

    Vielleicht schaust du mal aus dem Fenster! Eine Freundin hat mir ein aktuelles Foto gezeigt … alles weiß und ohne Sonne. Das kann man ja wohl nicht Frühling nennen und das lässt ihn auch nicht erahnen!

    Antworten
    1. simonfritsch2016 sagt:
      20. März 2018 um 15:11 Uhr

      Hey Gajako, also, wir waren gerade bei feinstem Sonnenschein an der Elbe unterwegs. Der Frühling lässt sich erahnen.

      Antworten
      1. gajako sagt:
        20. März 2018 um 15:26 Uhr

        Hey Simon, mein Kommentar bezog sich ja auch auf heute Morgen. Da sah es alles andere als nach Frühling aus. Mittlerweile ist wohl in ganz Deutschland die Sonne hervor gekrochen und die Temperaturen bewegen sich im Plusbereich.
        https://rose1711.wordpress.com/2018/03/20/fruehlingsanfang-2/ so sah es in HH heute in der Früh aus

        Antworten
    2. Simon Fritsch sagt:
      21. März 2018 um 10:23 Uhr

      Na, okay das stimmt natürlich. Jetzt können wir immerhin alle den steigenden Temperaturen entgegen fiebern :)

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren