• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Lieblingsplätze
  • Speicherstadt

Foto Tour durch die Speicherstadt – Teil 2

Speicherstadt Hamburg

Auch wenn heute nicht so ein fabelhaftes Montagswetter wie letzte Woche ist, habe ich mich mit meiner Kamera wieder auf in Richtung Speicherstadt gemacht. Denn als typische Hamburgerin wird mich so ein Schietwetter doch nicht dazu verleiten mein Versprechen zu brechen. :) Also los geht’s aus Richtung Baumwall über die Niederbaum-Brücke in die Speicherstadt. Doch wie bekannt wird diese heute nicht die letzte Brücke sein.

Speicherstadt Hafencity

Etwas weiter geradeaus geht es über die Wilhelminen Brücke, einer der beliebtesten Brücken mit Liebesschlössern. Von der großen Hauptstraße „Am Sandtorkai” nehme ich die erste Abbiegung links über den Kehrwiedersteg, der mich mit seinen herrlich typischen Speicherstadt-Fleet-Blick in den Bann zieht.

Wilhelminen Brücke

Hier auf der Kehrwieder-Fleet-Insel befinden sich die ersten Highlights meiner Speicherstadt Rundtour. Angefangen von Stage Entertainment, dem großen Musical Produzenten geht es rüber zur Speicherstadt Kaffeerösterei, vor der nicht zu übersehen der alter roter Speicherstadt Kaffee Flitzer steht.

Speicherstadt Kaffeerösterei

Noch im selben Gebäude befindet sich auch das Miniatur Wunderland mit der größten Modelleisenbahn der Welt und das „Hamburg Dungeon“. Hier könnt in einer Kombination von Gruselkabinett, Shows und Fahrgeschäften die Historie Hamburgs entdecken. Einen ausführlichen Bericht dazu gibt’s es natürlich später noch von mir. :)

Hamburg Dungeon

Eine ganz bestimmte Hamburger Sehenswürdigkeit hatte ich bis jetzt bei meiner Foto Tour durch die Speichersadt noch gar nicht erwähnt – die Elbphilharmonie. Mein Tipp: Vom Traditionsschiffhafen hat man nicht nur einen wunderbaren Blick auf die alten Flotten, sondern auch auf das Herzstück der Hafencity.

Traditionsschiffhafen Hamburg

Wer sich das Hamburger Konzerthaus aus der Nähe anschauen möchte, dem empfehle ich den Weg über die Mahatma-Gandhi-Brücke. Hier könnt Ihr Euch ganz gemütlich ans Elbufer setzten und Elbluft schnuppern. :) Etwas weiter in die Ferne geblickt, entdeckt Ihr am gegenüberliegenden Strandkai den Marco Polo Tower. Das 55 Meter hohe Wohngebäude wurde aufgrund seiner neusten Gebäudetechnik bereits mit Auszeichnungen überhäuft.

marco polo tower hafencity

Das war der zweite Teil meiner Foto Tour durch die Speicherstadt. Also ich habe am Kaiserkai in der Hafencity meinen absoluten Hamburger Lieblingsplatz gefunden. Wie sieht es bei Euch aus? Was gefällt auch am besten an der Speicherstadt und wo seid Ihr am liebsten? Ich freue mich auf Eure Kommentare. :)

Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 1
Share 0
Share 0
Kati

Im Januar 2014 habe ich das Projekt „Typisch Hamburch“ ins Leben gerufen. Seitdem bin ich täglichen in der schönsten Stadt der Welt unterwegs, um über einzigartige Hamburch-Dinge zu berichten.

Schlagworte
  • Speicherstadt
Voriger Artikel
Die Lange Nacht der Museen in Hamburg
  • Events

Die Lange Nacht der Museen in Hamburg

Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Events

Mach das Ding! – Der Astra Dosen-Design-Wettbewerb

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Altona
  • Hafencity
  • Lieblingsplätze

Die schönsten Parks in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 7. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

Sommer mit Hund

  • Natalie Gleue
  • 21. August 2019
jenischpark
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze

Der Jenischpark – Hamburgs grüne Metropole am Wasser

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze
  • Neustadt
  • Schanze
  • Speicherstadt
  • St. Pauli

24 Stunden in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze
  • St. Pauli

St. Pauli – Mehr als nur eine Feiermeile!

  • Natalie Gleue
  • 28. Dezember 2020
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

10 Orte für den perfekten Sonnenuntergang in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

10 Dinge über die neue Elbpromenade in Hamburg

  • Franka
  • 5. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Das Gängeviertel – was es auf sich hat mit „zahl so viel wie du willst“

  • Natalie Gleue
  • 4. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Der Stadtteil ohne Namen: Die Neustadt

  • Franka
  • 22. April 2019
2 Kommentare
  1. kurzundknapp sagt:
    17. März 2014 um 21:05 Uhr

    Schöne Tour, die du da beschrieben hast. Auch, wenn ich nicht gerade Fan von Liebesschlössern bin und daher bei der Wilhelminenbrücke eher auf den Fußboden hingewiesen hätte.

    Ich liebe die Hafencity. Mein Ort der Entspannung sind die Magellan-Terrassen – auch wenn sie von Beton geprägt sind. Dennoch, ich mag es dort einfach.

    Oder die Piazza vor der neuen Baakenhafenbrücke oder abends bei Sonnenuntergang direkt auf der Baakenhafenbrücke sitzen … Sobald es wärmer wird, wird man mich dort am Wochenende antreffen.

    Antworten
  2. Kati sagt:
    18. März 2014 um 20:07 Uhr

    Liebe Sabine, die Magellan-Terrassen finde ich auch sehr schön. :) Die Piazza vor der neuen Baakenhafenbrücke kenne ich leider noch nicht. Aber für deine Tipps bin ich dir immer sehr dankbar. Liebe Grüße Kati

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren