• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Events

Flohmarkt Saison – drei coole Tipps für euch!

Flohmarkt
Stand mit Geschirr auf einem Flohmarkt

Das Wetter in Hamburch hat sich wieder von seiner besten Seite gezeigt und glaubt man dem Wetterfrosch, bleibt es auch erstmal so. Damit ihr dieses schöne Wetter nutzen könnt, haben wir wieder ein paar coole Tipps für euch gesammelt. Gleichzeitig Shoppen und der frischen Luft sein geht nicht? Oh doch! Ab auf den Flohmarkt mit euch und stöbern, was das Zeug hält.

Flohmarkt

Flohmarkt am Turmweg

Der 92. Flohmarkt im Turmweg findet wieder am 4. Mai statt. Zwei Mal im Jahr habt ihr die Chance auf dem beliebten Flohmarkt zu stöbern und Neues zu entdecken. Dieser Markt ist vor allem für seine edlen Antiquitäten und Trödel bekannt. Wer auf der Suche nach besonderen Stücken ist und gleichzeitig ein Schnäppchenjäger, der ist genau richtig hier. Händler bieten hochwertige Ware von privaten Dachböden, Kellern und edler Garderobe an. Von wertvollen Kunstgegenständen über Buch-Antiquitäten bis zu Retro- und Vintage-Gegenständen aus den 50er bis 70erJahren ist alles mit dabei. Für den kleine Hunger zwischendurch, könnt ihr euch über die kleinen Stände mit vielen Leckereien hermachen und genießen.

Wer die Parksituation in Hamburg kennt, der weiß, dass es besser ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Entweder fahrt ihr mit der U-Bahn bis zur Haltestelle Hallerstraße oder mit der Buslinie 34 ebenfalls zur Haltestelle Hallerstraße oder zum Museum für Völkerkunde. Von dort aus ist der Flohmarkt am Turmweg nur noch einen Katzensprung entfernt und das Shopping kann direkt beginnen.

Flohmarkt am Lehmweg

Flohmarkt©Markt&Kultur

Ihr habt eine große Schwäche für gut erhaltene Secondhandsachen? Dann kann ich euch nur wärmstens den Flohmarkt Lehmweg Hamburg Hoheluft empfehlen. Für viele ist dieser Markt das absolute Highlight der Flohmarktsaison. Ganz Hamburch kommt hierher um bei einer traumhaften Kulisse nach neuen Lieblingsgegenständen zu gucken. Gleichzeitig könnt ihr diesen Besuch mit einem herrlichen Spaziergang am Kaiser-Friedrich-Ufer, kurz Kaifu genannt, verbinden.

Erreichen könnt ihr das Ganze, wenn ihr am Bahnhof Hoheluftbrücke aussteigt. Von dort aus, ist es nur noch ein kleines Stück zu Fuß. Dieser Kultflohmarkt ist definitiv einen Besuch wert, auch für diejenigen unter euch, die keine Kaufabsicht haben.

Die Vorfreude steigt und steigt und wir können es kaum erwarten, dass es am Turmweg und am Lehmweg endlich losgeht. Da ihr auf diese beiden Flohmärkte aber noch etwas warten müsst, haben wir noch einen dritten Tipp für euch: ein Evergreen! 

Flohmarkt Flohschanze

Um die lange Zeit zu überbrücken könnt ihr jeden Samstag von 08:00-16:00 Uhr auf dem Flohschanze Flohmarkt schlendern und trödeln. Alle kommen zusammen und stöbern auf 1200 qm nach den interessantesten, kuriosesten und schönsten Dingen.

Kaum zu übersehen, findet ihr diesen Markt auf dem Gelände der Alten Rinderschlachthalle. Am Bahnhof Feldstraße steigt ihr aus und lauft einmal über die Straße und schon seid ihr da!

Ausgestattet mit diesen Tipps, kann das Shoppen, stöbern und entdecken beginnen. Schnappt euch eure besten Freunde und genießt einen wunderschönen Tag in der Sonne. Für weitere Termine und Veranstaltungen könnt ihr gerne hier vorbei schauen.

Total
15
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 15
Share 0
Share 0
Natalie Gleue

Als neu zugezogene aus dem Süden, habe ich mich sofort in das wunderschöne Hamburg verliebt. Egal ob bei einer stundenlangen Fahrradtour durch die Stadt, entspannt in der Sonne am Wasser sitzen oder ein Feierabendbier auf dem Kiez genießen - ich bin immer mit 100% dabei.

Voriger Artikel
Hamburg Bücher
  • Shopping

5 Hamburg Bücher, die ihr gelesen haben müsst

Weiterlesen
Nächster Artikel
Bibliothek
  • Köstlichkeiten

Deine Top 5 Hotspots rund um den Campus

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • Events
  • Köstlichkeiten

72 hrs True Italien Food Festival Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 16. September 2019
Weiterlesen
  • *Anzeige
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Schanze

Pop-Up-Restaurant in Hamburg, mit der ersten Social Bowl Bar

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • Events
  • Köstlichkeiten

Eventtipps und To-Do’s in Hamburg für deinen Juni

  • Natalie Gleue
  • 21. Juni 2019
Open-Air Kino
Weiterlesen
  • Events
  • St. Pauli

Open-Air Kino – Filmtipps

  • Natalie Gleue
  • 2. Januar 2021
Damn Good Yoga in Hamburg
Weiterlesen
  • Events

Damn Good Yoga – Ein Studio zum Verlieben

  • Natalie Gleue
  • 2. Januar 2021
Graffiti
Weiterlesen
  • Events

3 Ideen für Kunstliebhaber jeder Art

  • Natalie Gleue
  • 27. Mai 2019
Japan
Weiterlesen
  • Events

Asien in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 27. Mai 2019
World Press Photo Ausstellung 2019 in Hamburg
Weiterlesen
  • Events

World Press Photo Ausstellung 2019

  • Natalie Gleue
  • 10. Mai 2019
Fitness
Weiterlesen
  • Events
  • Home

Draußen und fit – Urban Sports Club

  • Natalie Gleue
  • 25. April 2019

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren