• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Events
  • Home
  • Menschen

Winterzauber 2017/18 in Wandsbek

Winterzauber

Winterzauber 2017/18 in Wandsbek

Was kommt nach Halloween? Genau, die Vorweihnachtszeit! Und die kann man nirgendswo besser genießen als auf dem Wandsbeker Winterzauber. Ab sofort könnt ihr euch bis Totensonntag auf dem Wandsbeker Marktplatz mit Glühwein, gebrannten Mandeln und Eislauf schon mal in Weihnachtsstimmung bringen. Danach verwandelt sich der Winterzaubermarkt – passend zur Adventszeit – in einen Weihnachtsmarkt.

Freitag, 11 Uhr: Der Winterzauber 2017/18 ist eröffnet

Veranstaltungsleiter Manfred Pluschies

Am 3. November um 11 Uhr wurde der Wandsbeker Winterzauber – präsentiert von Alsterradio – eröffnet. Veranstaltungsleiter Manfred Pluschies freute sich sichtlich über die Eröffnung des 12. Wandsbeker Winterzaubers. Besonders stolz sind die Veranstalter auf die umweltfreundliche Like-Ice-Bahn. Auf dem recycelbaren Kunststoff-Eisboden können nicht nur Schul- und Kindergartengruppen nach Lust und Laune Schlittschuhlaufen. Auch echte Eiskunstläufer können auf der Fläche ihre Bahnen ziehen. Außerdem gibt es noch eine Almhütte und eine Panoramaterrasse, die den Winterzaubermarkt von einem gewöhnlichen Weihnachtsmarkt unterscheidet. Ab Totensonntag ( für alle, die auch nicht auf Anhieb wissen, wann der ist: der 26. November) wird dann richtig weihnachtlich dekoriert. Die Besucher können dann von 10 bis 10 Uhr Glühwein trinken oder Bratwurst essen.

Feierliche Eröffnung – da darf Tanz und Gesang nicht fehlen

Die Hamburg Towers

Bevor der Wandsbeker Winterzauber allerdings so richtig eröffnet wurde, traten “in alter Tradition” die sogenannten Ice-Girls auf. Die Mädels von den Hamburg Towers weihten die Like-Ice-Bahn mit zwei gut einstudierten Choreographien und einem strahlenden Lächeln – trotz der Kombi Kurzes Kleid und kaltes Wetter – ein. Besonders schön war der Auftritt eines Kindergartenchors, der von “Elsa” und “Anna” aus dem Disney-Film “Frozen – die Eiskönigin” auf die Eisfläche begleitet wurde. Zum Abschluss wurde der Wandsbeker Winterzaubermarkt dann von dem Wandsbeker Bezirksamt und dem Veranstaltungsleiter offiziell für eröffnet erklärt. Auf zum Glühweinstand!

Auch vor Weihnachten schon etwas gutes tun

Weihnachten ist für viele die Zeit, in der man auch mal an andere denkt, die es nicht so gut getroffen haben wie man selbst. Auch wenn der Wandsbeker Winterzauber (noch) kein Weihnachtsmarkt ist, wird hier etwas weihnachtliches Mitgefühl verbreitet. Auf dem Markt gibt es eine Tombola, deren Erlös komplett an der Kinder-Hospiz “Sternenbrücke” geht. Wer also nicht nur eine Reise gewinnen will, sondern auch noch etwas gutes tun möchte, kann sich ein Los kaufen.

Nähere Informationen, die Öffnungszeiten und die Adresse findet ihr hier . 

Der Kindergartenchor
Der Kndergartenchor

 

Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Nadine Piechowski

Wenn ich an Hamburg denke, denke ich an die Alster und die Schiffe im Hafen. Ich denke an die dicken Möwen, die den Touris ihre Fischbrötchen klauen. Ich denke an Junggesellenabschiede auf der Reeperbahn und den DOM. Ich denke an Pommes in der kleinen Pause und Franzbrötchen zu jeder Tages- und Nachtzeit. Aber vor allen Dingen denke ich an eines: Heimat.

Schlagworte
  • Eröffnung
  • Wandsbek
  • Weihnachtsmarkt
  • Winterzauber
  • Wochenendtipps
Voriger Artikel
WochenendeInHamburch
  • Lieblingsplätze

Ein Wochenende in Hamburch

Weiterlesen
Nächster Artikel
Litschi Sour Limonade im Restaurant VU Hamburg
  • Köstlichkeiten

Original vietnamesisch futtern wie bei Muttern im Restaurant VU

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • Menschen
  • Shopping

HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label

  • Theo Hilbrands
  • 29. April 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Altstadt
  • Barmbek
  • Eppendorf
  • Köstlichkeiten
  • Neustadt
  • Ottensen
  • St. Pauli

Gemütliche Cafés zum Frühstücken

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • Events
  • Köstlichkeiten

72 hrs True Italien Food Festival Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 16. September 2019
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • Menschen

Seicha Matcha – Pure Reinheit des Tees

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

Sommer mit Hund

  • Natalie Gleue
  • 21. August 2019
Weiterlesen
  • *Anzeige
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Schanze

Pop-Up-Restaurant in Hamburg, mit der ersten Social Bowl Bar

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Altona
  • Um Hamburg
  • Winterhude

Seen in & Um Hamburg – auf der Suche nach dem kühlen Nass

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Köstlichkeiten

10 Restaurants mit Hinterhöfen zum verweilen

  • Natalie Gleue
  • 4. März 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge

10 Fun Facts über Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 25. Juni 2019

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren