• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Home
  • Menschen

Emotionen positiv lenken – Zweikampfverhalten e.V.

titel_zweikampfverhalten

Zweikampfverhalten e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und freier Jugendhilfeträger. Mit Coolness- und Rhetorikworkshops sowie Flirttrainings hilft der Verein jungen Wilhelmsburger Kids und Geflüchteten Jugendlichen. Wir haben mit Gründerin Rebekka und Botschafter Michel Abdollahi geschnackt und sind Fans des Konzepts von Zweikampfverhalten geworden.

Coolness-, Rhetorikworkshops und Flirttrainings für Kids und Jugendliche

Rebekka hat den Verein mit dem Ziel – Aggressionen bei Jugendlichen und Kids zu reduzieren und die soziale Teilhabe zu fördern – vor 10 Jahren gegründet. Michel Abdollahi ist nicht nur Botschafter von Zweikampfverhalten, sondern auch ein aktiver Rhetoriktrainer, der sich dafür einsetzt Konflikte verbal zu lösen und soziale Kompetenzen zu fördern.

Von 4 Kursen im Jahr hat sich die Nachfrage nach den Workshops und Trainings so gesteigert, dass der Verein unterdessen 10 Kurse pro Woche parallel betreuen kann.

zweikampfverhalten_thh

Die Trainings funktionieren ganz ohne Geheimformel

Empathie, Respekt und Interesse für die Kids. Ob Einzelhilfe oder Gruppenkurse, die Trainer zeigen Interesse an den Problemen der Kids und Jugendlichen. Es wird gemeinsam gelernt und draußen beim Spielen die Theorie in die Praxis umgesetzt. Soziale, finanzielle oder gesellschaftliche Gründe können die Auslöser sein, wieso sich junge Jugendliche problematisch verhalten. Anfangs ist Zweikampfverhalten dahin gefahren, wo es die Probleme gab. Heute ist es mittlerweile so, dass der Verein seinen festen Standort in Wilhelmsburg hat und in den Schulen vor Ort Kurse gibt sowie Kinder und Jugendliche aktiv unterstützt. Zweikampfverhalten ist zu einer Community herangewachsen, in der man einfach zusammen gehört und sich gegenseitig unterstützt.

Der Hintergrund ist egal – wir sind alle gleich! – Rebekka.

zweikampfverhalten_thh
Fotokredit: Erik Hart, Hamburg

Wenn aus Hitzköpfen Trainer werden

Arwin – ein ehemaliger Hitzkopf, der nun selbst Coolnesstrainer bei Zweikampfverhalten ist, hat uns verraten, wie ein Training aussehen kann. Gerade bei Konfliktsituationen sei es wichtig nicht im Affekt zu handeln. Deeskalationsmethoden und Möglichkeiten einen Streit verbal, ohne Gewalt zu klären werden beispielhaft den Kids und Jugendlichen mit problematischen Background beigebracht. Einen Plan-B im Kopf zu haben – sprich vor dem Streit einen Plan zu haben, was zu tun ist, wird durch Rollenspiele greifbar gemacht und verständlich erklärt.

zweikampfverhalten_thh
Fotokredit: Erik Hart, Hamburg

Von der Gewalt zur Prävention: Arwin hat es geschafft!

Der Verein fördert die sozialen Kompetenzen von Jugendlichen und jungen Geflüchteten. Für seine Arbeit hat der Verein gerade eine Spende über 516.150 Euro von der SKala-Initiative als erster Hamburger Verein erhalten. Durch die Spende können nicht nur die Arbeit weitergeführt werden, sondern auch das Kursangebot ausgebaut und Arwin sowie ein Kollege fest angestellt werden.

Weitere Informationen zum Zweikampfverhalten e.V., den Sport- und Bildungsprojekten findet ihr hier.

Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Julia

Ständig auf der Suche nach dem besten Kaffee der Stadt, dem saftigsten Franzbrötchen und Hamburger Plätzen, die das Herz schneller schlagen lassen.

Schlagworte
  • Coolnesstrainings
  • Rhetoriktrainings
  • Zweikampfverhalten
  • Zweikampfverhalten e.V.
Voriger Artikel
  • Köstlichkeiten

SomeDimSum – Fass dir ein Herz

Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Home

Fasching machen wir nicht

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • Menschen
  • Shopping

HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label

  • Theo Hilbrands
  • 29. April 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Altstadt
  • Barmbek
  • Eppendorf
  • Köstlichkeiten
  • Neustadt
  • Ottensen
  • St. Pauli

Gemütliche Cafés zum Frühstücken

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • Menschen

Seicha Matcha – Pure Reinheit des Tees

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

Sommer mit Hund

  • Natalie Gleue
  • 21. August 2019
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Altona
  • Um Hamburg
  • Winterhude

Seen in & Um Hamburg – auf der Suche nach dem kühlen Nass

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Köstlichkeiten

10 Restaurants mit Hinterhöfen zum verweilen

  • Natalie Gleue
  • 4. März 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge

10 Fun Facts über Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 25. Juni 2019
Weiterlesen
  • 10 Dinge

10 Stellplätze für Wohnwagen & Co. IN und UM Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 31. Juli 2019
Fitness
Weiterlesen
  • Events
  • Home

Draußen und fit – Urban Sports Club

  • Natalie Gleue
  • 25. April 2019

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren