• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Lieblingsplätze

Unsere Elphi mal von innen betrachtet und für gut befunden!

Hach ja, die Elbphilharmonie…wat ham wir uns alle aufgeregt, weil sie mit insgesamt 866 Millionen Euro dann doch ein büschn teurer wurde, als geplant…auch die enorme Bauverzögerung machte dieses gigantische Projekt lange Zeit zum Gespött der Nation. Aber als am 31.Oktober 2016 per Lichtinstallation verkündet wurde, sie sei nun FERTIG, waren plötzlich doch alle neugierig und irgendwie auch stolz wie Bolle auf unser neues Wahrzeichen! Also wollte ich mir die Elphi, wie wir sie nun zärtlich nennen, auch mal ganz genau ankieken!Elbphilharmonie Hamburg Mit dem Fahrstuhl geht es pfeilschnell hoch auf eine große, moderne und verschachtelte Ebene, von der aus man durch eine Art Schleuse nach außen auf die Plaza gelangt…Elphi Plaza…die nun gerade ganz offiziell nach nur 111 Tagen öffentlich zugänglich von einer Dame namens Brigitte als Millionste Besucherin bestaunt wurde! Also immer ganz schön was los auf der Plaza! Ich hatte wohl “Glück”, dass ausgerechnet an dem Tag, an dem ich ein paar schöne Fotos für euch machen will, Montag und ziemliches Schietwetter ist. Aber Hey, dat is ja nu mal auch typisch für Hamburch, und ich bin ja nich aus Zucker, nech! Wow, also gut, der erste Blick auf das Hafenpanorama vom Plateau der Plaza aus gesehen ist schon atemberaubend! Genauso wie die steife Brise, die hier oben weht! ;) Aber, oh je, die großzügige Plattform verengt sich zu einer einer Art Balkon, der einmal um die ganze Elphi herum führt, und Zack!, da isse, meine blöde Höhenangst! Deshalb entschuldigt bitte, dass auf den meisten Bildern die Balustrade zu sehen ist, weil ich mich nur noch dicht gedrängt an die Backsteinwand des ehemaligen Kaispeichers entlang fortbewegen kann, was dem sensationellen Ausblick aber keinen Abbruch tut!Hamburg City Panorama Elphi PlazaAusblick Elphi PlazaElphi Blick auf den Hamburger HafenSchiff Ahoi Elphi PlazaKinners, das müsst ihr euch live ansehen, das kann man dann doch nicht beschreiben, wirklich sehr beeindruckend! Aber Seeluft macht ja bekanntlich hungrig, und nach einem kurzen Blick in den Elphi Souvenir Shop…Elphi SouvenirsElphi Becher Souvenir Shop …mache ich mich auf zum Restaurant Störtebeker, das im Gegensatz zu der modernen Architektur der Elphi wirklich sehr gemütlich eingerichtet ist! Überall gibt es Hinweise auf die traditionelle Brauweise der Störtebeker Biermanufaktur aus Stralsund.Restaurant Störtebeker Elbphilharmonie Hamburg Hafen Hamburg Restaurant Störtebeker Elphi Und mit Glück ergattert man ein Plätzchen mit fantastischer Aussicht! So wie ich, die sich ausnahmsweise mal einen Burger gönnt, weil bei einem Preis von 16,50€ wohl davon auszugehen ist, dass das Fleisch von guter Qualität ist.Burger amazing fries Störtebeker Elbphilharmonie Und jawohl, er schmeckt wirklich toll! Das Patty vom Irischen Weiderind ist perfekt gegrillt und die amazing Fries sind es wirklich, amazing! Während ich zufrieden meinen köstlichen Burger verputze, bewegt sich ganz majestätisch ein riesiges Containerschiff an meinem Tisch mit toller Aussicht vorbei, was für ein krönender Abschluss!Containerschiff Hafen Hamburg Elphi

Mein Fazit: Auch wenn man nicht in den Genuss eines schönen Konzerts kommt, lohnt es sich auf jeden Fall trotzdem, sich “unsere” Elphi mal von innen und außen anzuschauen! Mein Tipp: Eher mitten in der Woche und mit vorheriger Reservierung den Ausflug planen. Plaza Tickets kann man auch Online buchen, und im Restaurant Störtebeker ist eine vorherige Reservierung unbedingt zu empfehlen!

 Alle Infos und Tickets auf der Seite der Elbphilharmonie Hamburg

Wart ihr denn schon mal dort und habt schöne Fotos machen können? Dann freuen wir uns, wenn ihr sie auf der Typisch Hamburch FACEBOOK Seite mit uns teilt! :D

Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Steffi

Stephanie, eine Hamburger Deern, die über alles schreibt, was ihre Heimatstadt so liebenswert macht! Lieblingsplätze, besondere Ecken, spannende Neueröffnungen, beliebte Klassiker und Streifzüge durch Hamburgs schönste Restaurants, Cafés und Bars.

Schlagworte
  • Elphi Hamburg
Voriger Artikel
Theater
  • Home

Für Theater-Fans: Alice im Anderland

Weiterlesen
Nächster Artikel
Frühstück
  • Köstlichkeiten

Skandinavisches Frühstück im Karlsons

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Altona
  • Hafencity
  • Lieblingsplätze

Die schönsten Parks in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 7. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

Sommer mit Hund

  • Natalie Gleue
  • 21. August 2019
jenischpark
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze

Der Jenischpark – Hamburgs grüne Metropole am Wasser

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze
  • Neustadt
  • Schanze
  • Speicherstadt
  • St. Pauli

24 Stunden in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze
  • St. Pauli

St. Pauli – Mehr als nur eine Feiermeile!

  • Natalie Gleue
  • 28. Dezember 2020
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

10 Orte für den perfekten Sonnenuntergang in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

10 Dinge über die neue Elbpromenade in Hamburg

  • Franka
  • 5. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Das Gängeviertel – was es auf sich hat mit „zahl so viel wie du willst“

  • Natalie Gleue
  • 4. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Der Stadtteil ohne Namen: Die Neustadt

  • Franka
  • 22. April 2019
2 Kommentare
  1. Renate Dietzelt sagt:
    1. März 2017 um 19:53 Uhr

    uiiiiii, 16,50! Burger with a view ;-)

    Antworten
    1. Steffi sagt:
      7. März 2017 um 07:46 Uhr

      Ja, der Preis ist amtlich, aber der Burger war wirklich perfekt…und der Blick sowieso! :)

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren