• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Köstlichkeiten

Elbgold – der beste Kaffee Hamburgs

Elbgold Kaffee

Kaffee am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen. Wie wahr. Ich kenne viele Leute, für die ist Kaffee das Lebenselixier schlechthin. Ohne eine Tasse Kaffee am Morgen läuft bei denen gar nichts. Ist das bei Euch auch so? Dann habe ich hier für Euch die beste Wachmacher-Empfehlung Hamburgs – der Kaffee von Elbgold.

Die Elbgold Kaffeerösterei hat mittlerweile zwei Standorte in Hamburg. Ein Laden ist in Winterhude, der andere auf der Schanze. Ich entschied mich für das Café im Schanzenviertel. Schön sieht’s hier aus. Einige Leute sitzen draußen auf den mit Elbgold-Kissen gepolsterten Stühlen, um ihren Morgenkaffee in der Frühlingssonne zu genießen.

elbgold hamburg

Noch bevor ich rein gehe, steigt mir der aromatische Kaffee Duft in die Nase. Liegt bestimmt daran, dass hier nur Bohnen aus den besten Anbaugebieten der Welt verwendet werden. Denn nachhaltiger Anbau, fairen Handel und die Kontaktpflege mit Kaffeebauern vor Ort werden bei Elbgold ganz groß geschrieben.

elbgold hamburg

Also ab an die große Kaffee-Bar! Hier werden über 26 frisch aufgebrühte Kaffeespezialitäten angeboten. Ich wähle den „Tageskaffee“ für faire 2 Euro. Während die freundliche Bedienung meine Bestellung zubereitet, schaue ich mich ein bisschen um. Gleich gegenüber der Theke befindet sich die Rösterei. Hier werden die verschiedenen Arabica-Sorten ganz traditionell in gasbetriebenen Trommelröster von Hand veredelt und danach in großen Behältern gelagert.

elbgold hamburg

Es dauert nicht lange dann ist mein „Tageskaffee“ auch schon fertig. Doch beim Bezahlen werde ich von der Bedienung mit einem „Der geht aufs Haus“ überrascht. Cool! So startet man doch gerne in den Tag! Und der Kaffee schmeckt dazu auch noch erste Klasse! :)

elbgold hamburg

Wie sieht’s bei Euch aus? Trifft der Satz “Ohne Kaffee läuft bei mir gar nichts” auch zu? Wie schmeckt Euch der Elbgold Kaffee? Und welches ist Eure Lieblingssorte? Ich bin gespannt auf Eure Kommentare! :)

Elbgold
Lagerstraße 34c | 20357 Hamburg
Mühlenkamp 6a | 22303 Hamburg
Mo – Fr 8-19 Uhr | Sa 9-19 Uhr | So 10-18 Uhr

Total
1
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 1
Share 0
Share 0
Kati

Im Januar 2014 habe ich das Projekt „Typisch Hamburch“ ins Leben gerufen. Seitdem bin ich täglichen in der schönsten Stadt der Welt unterwegs, um über einzigartige Hamburch-Dinge zu berichten.

Schlagworte
  • Elbgold
Voriger Artikel
Ritter Sport Hamburg
  • Shopping

Das SchokoLaden-Schlaraffenland von Ritter Sport

Weiterlesen
Nächster Artikel
Die Lange Nacht der Museen in Hamburg
  • Events

Die Lange Nacht der Museen in Hamburg

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Eppendorf
  • Karoviertel
  • Köstlichkeiten
  • Neustadt
  • Winterhude

5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Altona
  • Altstadt
  • Karoviertel
  • Köstlichkeiten
  • Schanze

5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 4. März 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Altstadt
  • Barmbek
  • Eppendorf
  • Köstlichkeiten
  • Neustadt
  • Ottensen
  • St. Pauli

Gemütliche Cafés zum Frühstücken

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • Events
  • Köstlichkeiten

72 hrs True Italien Food Festival Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 16. September 2019
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • Menschen

Seicha Matcha – Pure Reinheit des Tees

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • Schanze

Kulinarische Hotspots in der Schanze

  • Natalie Gleue
  • 30. Dezember 2020
Weiterlesen
  • *Anzeige
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Schanze

Pop-Up-Restaurant in Hamburg, mit der ersten Social Bowl Bar

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Köstlichkeiten

10 Restaurants mit Hinterhöfen zum verweilen

  • Natalie Gleue
  • 4. März 2021
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • St. Pauli

ÜberQuell – Handgemachtes Bier mit Hafen Feeling

  • Natalie Gleue
  • 28. Dezember 2020
3 Kommentare
  1. kurzundknapp sagt:
    13. März 2014 um 18:05 Uhr

    Schande auf mein Haupt, aber ich habe bislang noch keinen Elbgold getrunken. Aber Kaffee ist ein unbedingtes Muss für mich. Ohne geht gar nicht. Ich benutze für meine Jura Bio-Bohnen, die auch sehr aromatisch und lecker sind. Aber Elbgold muss ich demnach ja mal probieren. Danke für den Tipp

    Antworten
  2. Kati sagt:
    15. März 2014 um 22:36 Uhr

    Liebe Sabine, ich bin etwas verwundert, dass du als Hamburger Deern noch nie Elbgold getrunken hast. Aber freut mich, wenn meine Tipps auch bei waschechten Hamburgern gut ankommen :) LG Kati

    Antworten
  3. Pingback: Abwarten und Samova Tee trinken | Typisch Hamburch

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren