• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Lieblingsplätze

Elbe versus Alster – das Lieblingsplatzduell

Der Sommer kommt … wieder… endlich! Diese Woche sind für unsere Hansestadt sonnige 27° C angesagt. Doch wo in Hamburch kann man den Sommer am besten genießen? Dieser Frage gehe ich heute auf dem Grund – beim Lieblingsplatzduell „Elbe versus Alster“.

Alsterperle oder Strandperle?

alsterpavillonWenn man an den Sommer in Hamburg denkt, darf ein sonniges Plätzchen im Biergarten mit Blick aufs Wasser auf keinen Fall fehlen. Wenn Ihr es Euch gerne an der Alster gemütlich machen möchtet, habt Ihr viele Möglichkeiten. Empfehlenswert an der Binnenalster ist beispielsweise der Alsterpavillon direkt am Jungfernstieg. Von hier habt Ihr nicht nur einen wunderschönen Blick auf die Alster, sondern könnt gleichzeitig das bunte Treiben der Hamburger beobachten. Doch die Lage hat auch seinen Nachteil: In Ruhe entspannen könnt Ihr hier nicht wirklich.

strandperleDoch mein persönlicher „Typisch Hamburch“-Tipp ist die Alsterperle am Ostufer der Außenalster. Das ehemalige Toilettenhäuschen aus den 30er Jahren zählt zu den beliebtesten Plätzen in ganz Hamburch. Kein Wunder: Der Blick auf die Hamburger Skyline ist einfach unbezahlbar. Wenn Ihr lieber auf Pötte gucken im Hamburger Hafen steht, dann ist das „Gegenstück“ die Strandperle direkt am Elbstrand in Ölvergönne genau das Richtige für Euch. Die Strandbar bietet neben den fantastischen Elbblick auch typischen Hamburger Köstlichkeiten wie Astra oder Lemonaid zur Erfrischung an.

Alsterschippern oder Hafenrundfahrt?

alster-frühlingSelbstverständlich könnt Ihr die drei beliebten „A“s (Alster, Alsterfontäne und Alsterschwäne) nicht nur vom Ufer aus betrachten, sondern auch mittels Alsterschippern entdecken. Die kleinen Alsterdampfer mit Namen wie „Ammersbek“, „Goldbek“ oder „Eilbek“ legen täglich von 10 bis 18 Uhr vom Jungfernstieg ab. Von da aus schippern sie dann über den „Großen Teich“ durch die Lombardsbrücke weiter auf die Außenalster. Auch spezielle Touren wie „Yoga auf der Alster“ oder „Dinner-Shipping sind möglich. Also nicht nur was für Touristen sondern auch für Euch. :)

landungsbrückenRichtig was zu gucken gibt es natürlich auch bei einer Hafenrundfahrt im Hamburger Hafen. Zahlreiche Angebote gibt es hier. Ob Ihr nun Eure Elbtour auf den Barkassen von Rainer Abicht oder die XXL-Tour mit Barkassen-Meyer bucht, ist Euch überlassen. Auch hier gibt es wie beim Alsterschippern spezielle Angebote wie „Hamburger Hafen hautnah“ oder „Lichterfahrt bei Nacht“. Ich persönlich bevorzuge ja ganz schlicht und einfach die HVV-Fähren. Die sind zum einen nicht so teuer und zum anderen kann man überall aussteigen und den jeweiligen Elbabschnitt für sich erkunden.

Mein Fazit

Ich kann mich einfach nicht entscheiden, wer das Lieblingsplatzduell nun gewonnen hat. Deswegen ist die Frage jetzt an Euch gerichtet. Was mögt Ihr lieber: Elbe oder Alster? Alsterperle oder Strandperle? Alsterschippern oder Hafenrundfahrt? Ich freue mich auf Eure Kommentare! :)

Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Kati

Im Januar 2014 habe ich das Projekt „Typisch Hamburch“ ins Leben gerufen. Seitdem bin ich täglichen in der schönsten Stadt der Welt unterwegs, um über einzigartige Hamburch-Dinge zu berichten.

Schlagworte
  • Elbe vs. Alster
Voriger Artikel
herr-fuchs
  • Shopping

Handgesticktes & Handgedrucktes von Herr Fuchs

Weiterlesen
Nächster Artikel
schmuckglück
  • Shopping

SchmuckGlück – handgefertigter Hamburch-Schmuck

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Altona
  • Hafencity
  • Lieblingsplätze

Die schönsten Parks in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 7. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

Sommer mit Hund

  • Natalie Gleue
  • 21. August 2019
jenischpark
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze

Der Jenischpark – Hamburgs grüne Metropole am Wasser

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze
  • Neustadt
  • Schanze
  • Speicherstadt
  • St. Pauli

24 Stunden in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze
  • St. Pauli

St. Pauli – Mehr als nur eine Feiermeile!

  • Natalie Gleue
  • 28. Dezember 2020
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

10 Orte für den perfekten Sonnenuntergang in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

10 Dinge über die neue Elbpromenade in Hamburg

  • Franka
  • 5. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Das Gängeviertel – was es auf sich hat mit „zahl so viel wie du willst“

  • Natalie Gleue
  • 4. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Der Stadtteil ohne Namen: Die Neustadt

  • Franka
  • 22. April 2019
7 Kommentare
  1. Michaela sagt:
    19. Mai 2014 um 15:21 Uhr

    Wenn man Hamburg liebt, gibt es doch kein »dies oder das«! Und dann noch eine Entscheidung zwischen Alster und Elbe? Da gibt’s für mich nur: beides! ;-) Je nach Stimmung halt …

    Antworten
    1. Kati sagt:
      19. Mai 2014 um 15:29 Uhr

      Liebe Michaela, sehr diplomatisch gelöst! :)

      Antworten
      1. Michaela sagt:
        19. Mai 2014 um 15:40 Uhr

        Oh, bei der Headline hab ich noch gedacht: Elbe, klar! Musste dann aber an meine ersten Segelversuche auf der Alster denken … und die Paddeltouren durch die Seitenarme (inkl. auf Grund auflaufen :-D), Abende an der Alsterperle … und dann bleibt halt nur: ich liebe beides!

        Antworten
  2. mea sagt:
    19. Mai 2014 um 15:25 Uhr

    ich wohne noch nicht lang in hamburg. doch diese frage beschäftigt mich vom ersten tag. wenn ich drüber nachdenke, lande ich aber immer wieder an der elbe. muss an der nähe und der verbindung zum meer liegen.
    wir lieben uns einfach und eine liebe lässt sich ja schwer 100%ig begründen :)

    schön, dass es so viel wasser in hamburg gibt.

    danke, dass du die frage mal laut gestellt hast. ;)

    liebe grüße von mea

    Antworten
    1. Kati sagt:
      19. Mai 2014 um 15:35 Uhr

      Liebe Mea, es freut mich, dass diese Frage nicht nur mich beschäftigt. :) Deine Liebe zum Meer kann ich als gebürtiges Osteekind 100% nachvollziehen. LG Kati

      Antworten
  3. Ronni sagt:
    19. Mai 2014 um 17:07 Uhr

    Ein echter Hamburger sagt nicht,da oder da bin ich lieber.Hamburg im allgemeinen ist schön und man findet jeden Tag,einen neuen schönen Platz zum entspannen und erholen

    Antworten
  4. kurzundknapp sagt:
    19. Mai 2014 um 18:41 Uhr

    Ganz klar: Elbe! Und zwar weder Strandperle noch Rämmidämmi an den Landungsbrücken, sondern ElbSTRAND oder Hafenfähren oder Baakenhafen altes Afrika-Terminal oder Baakenhafenbrücke zum Sonnenuntergang oder oder oder. Alster ist mir zu “Café Wichtig”

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren