• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Menschen

Einmal Hamburch – immer Hamburch!?

Möchtest du für immer in Hamburch bleiben? Das ist eine Frage, die mir in letzter Zeit oft gestellt wird. Seit 21 Monaten bin ich nun ein Hamburger Quiddje. Ob ich bleibe? Erstmal ja! Aber wie sieht es mit den waschechten Hamburgern aus? Dieser Frage bin ich heute auf den Grund gegangen und habe einen 16 jährigen Hamburger Jung dazu interviewt.

Wer bist Du? Was machst Du?
Hi, ich heiße Jakob, bin 16 Jahre alt und wohne seit meiner Geburt in Hamburch. Ich gehe in die Sekundärstufe 1 des Marion-Dönhoff-Gymnasiums in Blankenese.

Wie bist du in Hamburch aufgewachsen?
Ich bin meine ersten sechs Lebensjahre in Ottensen aufgewachsen und ging in das Kinderhaus-Kunterbunt. Mit sechs bin ich mit meinen Eltern nach Sülldorf gezogen, da sie dort ein günstiges Haus für uns gefunden hatten. Dort lebe ich bis heute. Durch das Aufwachsen in Ottensen wurde ich früh mit anderen Kulturen konfrontiert, was sehr spannend für mich war. Viele Hamburger wachsen heutzutage so auf, sodass Multikulti heute ganz normal ist. Das macht Hamburg auch so tolerant.

hafen hamburg

Was ist deine schönste Kindheitserinnerung in Hamburch?
Was gibt es mehr als Schiffe und Hafenarbeit für einen Hamburger Jung? Doch außer dem Hafen ist eine schöne Erinnerung die Elbe. Früher haben meine Eltern und ich uns immer mit Freunden an der Elbe zum Feuer machen, grillen, Stockbrot backen und Bratapfel machen abends getroffen.

Wie sieht Dein Alltag in Hamburch aus?
Im Moment sieht mein Alltag leider nur so aus: Schule, Essen, Hausaufgaben und lernen. Früher war das anders. Da bin ich mit Freunden immer spielen gegangen und als wir noch in Ottensen gewohnt haben, sind wir fast jeden Tag nach dem Kindergarten rüber zur Elbe und sind dort spazieren gegangen.

Was gefällt dir an deiner Heimatstadt/ Was nicht?
Was mir an Hamburch am meisten gefällt ist viel. Das geht vom Fischbrötchen über die steife Briese und das Tuten der Schiffe auf der Elbe, was man bis Sülldorf runter hört. Und auf die Frage was mir in Hamburch nicht gefällt habe ich nur eine Antwort: Da gibt es nix. :)

Street Art Altona

Welche Lieblingsplätze hast du in HH – und sind das die typischen Hotspots oder hast du dir „eigene“ Plätze gesucht?
Mein momentaner Lieblingsplatz an dem ich am besten abschalten kann, ist der Blankeneser Strand. Es ist einfach immer wieder ein spezieller Moment unten am Wasser zu sitzen und mit ein paar Kumpels ein Bierchen zu zischen. Auch schön ist die Aster mit ihren Schwänen und Booten und nicht zu vergessen der großen Fontäne.

Wo würdest du gerne mal in Hamburch wohnen – und wo niemals?
Ich würde gerne in der Innenstadt wohnen, vielleicht an der Alster oder direkt am Hafen – Einfach das Wasser in der Nähe und mitten im Geschehen. Wo ich nie in Hamburg wohnen würde? Mir ist egal wo ich wohne, Hauptsache Hamburch. Sommer an der Alster

Gibt es eine Stadt für die du jederzeit aus Hamburch wegziehen würdest?
Es gibt Städte und Länder, die ich gerne bereisen würde, aber es gibt nichts für das es sich lohnen würde für immer aus Hamburg wegzuziehen. Ich war schon in New York, Paris und vielen anderen Städten, es war alles schön, aber halt nicht Hamburch.

Wie stellst du dir deine Zukunft vor? Für immer Hamburch?
Ich weiß nicht was die Zukunft für mich bringt, aber auch wenn mich mein Weg in eine andere Stadt führt, werde ich für immer im Herzen Hamburger bleiben. Forever Hamburch.

Frage an Euch:

Wie steht Ihr dazu? Einmal Hamburch – immer Hamburch!? Oder gibt es für Euch Gründe aus Hamburch wegzuziehen? Ich bin sehr gespannt auf Eurer Feedback!

Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Kati

Im Januar 2014 habe ich das Projekt „Typisch Hamburch“ ins Leben gerufen. Seitdem bin ich täglichen in der schönsten Stadt der Welt unterwegs, um über einzigartige Hamburch-Dinge zu berichten.

Schlagworte
  • Immer Hamburch
Voriger Artikel
Deliveroo Premium Lieferservice Online Essen bestellen
  • Köstlichkeiten

Darf ich vorstellen? Deliveroo Hamburg!

Weiterlesen
Nächster Artikel
hamburg wochenendtipps oktober
  • Events

Wochenendtipps in Hamburch vom 09. – 11. Oktober 2015

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • Menschen
  • Shopping

HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label

  • Theo Hilbrands
  • 29. April 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Altstadt
  • Barmbek
  • Eppendorf
  • Köstlichkeiten
  • Neustadt
  • Ottensen
  • St. Pauli

Gemütliche Cafés zum Frühstücken

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • Menschen

Seicha Matcha – Pure Reinheit des Tees

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

Sommer mit Hund

  • Natalie Gleue
  • 21. August 2019
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Altona
  • Um Hamburg
  • Winterhude

Seen in & Um Hamburg – auf der Suche nach dem kühlen Nass

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Köstlichkeiten

10 Restaurants mit Hinterhöfen zum verweilen

  • Natalie Gleue
  • 4. März 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge

10 Fun Facts über Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 25. Juni 2019
Weiterlesen
  • 10 Dinge

10 Stellplätze für Wohnwagen & Co. IN und UM Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 31. Juli 2019
Weiterlesen
  • 10 Dinge

10 Gründe, um sich auf den Frühling in Hamburg zu freuen

  • Natalie Gleue
  • 26. April 2019
1 Kommentar
  1. Melissa sagt:
    8. Oktober 2015 um 05:49 Uhr

    Ich bin in Hamburch geboren, wir zogen dann aber weg, als ich so vier Jahre alt war. Im Herzen bin ich der Stadt aber immer noch verbunden, obwohl ich sie ja praktisch nicht kenne. Doch immer wenn ich sie besuche, dann fühle ich mich angekommen und heimisch.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren