• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Lieblingsplätze

Eine Radtour mit Zweiradperle durch den Hamburger Frühling

hamburg schönste stadt der welt

Was war das bitteschön für ein geiles Wetter gestern?! Ich wollte das perfekte Wetter nutzen, um die schönste Stadt der Welt auf eine neue Art und Weise zu erkunden, nämlich per Fahrrad. Denn die Jungs von Zweiradperle hatten mich eingeladen, an ihrer geführten Radtour durch Hamburg teilzunehmen … als hätten sie geahnt, dass gestern der Frühling nach Hamburch kommt. :) Wie mir die „Highlights von Hamburg“-Tour gefallen hat, das erfahrt Ihr jetzt.

Los ging’s 10.00 Uhr vor dem Bike Café in der Altstädter Straße 3-7. Dort beginnen nicht nur die Touren, sondern hier könnt Ihr auch Fahrräder ausleihen oder Euer Rad reparieren lassen. Da ich momentan kein eigenes Rad besitze, wurde mir ein cooler Retro-Cruiser für die Tour zur Verfügung gestellt. Nach einer Probefahrt um den Block und einer kurzen Sicherheitseinweisung ging’s auch schon los zur ersten Sehenswürdigkeit – das Chilehaus. Radtour Hamburg

Die ersten Meter durch die Stadt vergingen wie im Fluge. Das lag einerseits vor allem am herrlichen Frühlingswetter und andererseits an meinem tollen Cruiser, mit dem ich bequem durch die City cruisen konnte. Vom Chilehaus fuhren wir weiter über die Trostbrücke zur Nikolaikirche. Weiter über den Hopfenmarkt und durch die Deichstraße erreichten wir die Speicherstadt.

https://instagram.com/p/z-rZ9TNOku/?modal=true

An allen wichtigen Highlights auf unserer Tour legten wir einen kurzen Stopp ein, damit uns Tourführer Björn etwas über die Geschichte der Sehenswürdigkeit erzählen konnte. So hielten wir auch am Hamburg Cruise Center in der HafenCity und an den Marco-Polo-Terrassen, um ein paar schöne Hamburch-Fotos zu knipsen. HafenCity Hamburg

Doch unsere Tour war noch längst nicht vorbei. Ganz im Gegenteil: Nun ging es richtig los. Nach einem kurzen Abstecher durch das Portugiesenviertel, nahmen wir Kurs auf die Landungsbrücken, wo wir durch den Alten Elbtunnel nach Steinwerden fuhren, um die fabelhafte Aussicht von der andere Seite der Elbe auf die Hamburger Skyline zu genießen. Hamburg Tipps

Anschließend radelten wir wieder zurück durch den alten Elbtunnel und nahmen Kurs auf die sündige Meile. Vorbei an der Davidswache, an dem Panoptikum und den tanzenden Türmen ging’s zum Aussichtspunkt am Hotel Hafen Hamburg. Der fantastische Ausblick beweist, dass hier ein Foto-Stopp unabdingbar ist! :) Hamburg Landungsbrücken

Nachdem wir genug Hafenluft geschnuppert hatten, fuhren wir langsam wieder zurück in die Stadt. Vorbei am Michel, über die Stadthausbrücke ging es über den Neuen Wall zum Rathausplatz und von dort über die Mönckebergstraße zurück zur Zweiradperle. hamburg michel

Mein Fazit
Rund 3,5 Stunden hat die ca. 15 km lange Radtour durch Hamburg gedauert. Mir hat es auf jeden Fall riesigen Spaß gemacht, vor allem weil ich mal wieder Orte entdeckt habe, die ich vorher nicht kannte. Vielen Dank an Zweiradperle, dass ihr mich auf Eure Tour eingeladen habt. Für alle, die nun Lust auf eine geführte Fahrradtour bekommen haben, hier gibt es für Euch die Eckdaten im Überblick:

Zweiradperle
Altstädter Straße 3-7 | 20095 Hamburg
Mo, Di, Mi, Do, Fr 10 – 18.30 Uhr
Sa & So 10 – 15 Uhr

Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Kati

Im Januar 2014 habe ich das Projekt „Typisch Hamburch“ ins Leben gerufen. Seitdem bin ich täglichen in der schönsten Stadt der Welt unterwegs, um über einzigartige Hamburch-Dinge zu berichten.

Schlagworte
  • Zweiradperle
Voriger Artikel
hamburg events frühling
  • Events

10 Hamburch-Events im Frühling, die Ihr nicht verpassen solltet

Weiterlesen
Nächster Artikel
salon wechsel dich
  • Köstlichkeiten

Süßes & Design im Salon Wechsel Dich

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Altona
  • Hafencity
  • Lieblingsplätze

Die schönsten Parks in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 7. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

Sommer mit Hund

  • Natalie Gleue
  • 21. August 2019
jenischpark
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze

Der Jenischpark – Hamburgs grüne Metropole am Wasser

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze
  • Neustadt
  • Schanze
  • Speicherstadt
  • St. Pauli

24 Stunden in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze
  • St. Pauli

St. Pauli – Mehr als nur eine Feiermeile!

  • Natalie Gleue
  • 28. Dezember 2020
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

10 Orte für den perfekten Sonnenuntergang in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

10 Dinge über die neue Elbpromenade in Hamburg

  • Franka
  • 5. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Das Gängeviertel – was es auf sich hat mit „zahl so viel wie du willst“

  • Natalie Gleue
  • 4. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Der Stadtteil ohne Namen: Die Neustadt

  • Franka
  • 22. April 2019

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren