• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Lieblingsplätze

Eine Nacht im Kontorhaus – Renaissance Hamburg Hotel

eine-nacht-im-kontorhaus-renaissance-hamburg-hotel

Moin meine Hamburch – Liebhaber, wart ihr schon einmal als Tourist in der eigenen Stadt unterwegs? Für mich war es am letzten Wochenende soweit. Das Renaissance Hamburg Hotel hatte mich eingeladen, eine Nacht bei ihnen zu verbringen. Kinners, so ein Bloggerleben ist schon aufregend. Tasche gepackt und los ging es für mich in die Hamburger Innenstadt.
Eine Nacht im Kontorhaus - Renaissance Hamburg Hotel

Ein Hotel im Kontorhaus

Schon von Außen beeindruckt das historische Gebäude in den Großen Bleichen, das uns ein Stück Hamburger Geschichte erzählt. In den Jahren 1925 – 1926 wurde das Kontorhaus erbaut und war ursprünglich die Wirkungsstätte der Verlags – und Tiefdruckanstalt Broschek & Co. Der Name Broschek Haus erinnert an die alten Zeiten. Gespannt betrete ich den Eingangsbereich und bin sofort angetan von der angenehmen Atmosphäre. Keine kühle Empfangshalle, sondern alles wirkt warm und elegant aufeinander abgestimmt. Das Personal begrüßt mich freundlich und wichtige Infos über Frühstückszeiten, die Benutzung der Fitness – Area und des Snack – Shops und und und erhalte ich umgehend.Eine Nacht im Kontorhaus – Renaissance Hamburg Hotel

Schlafen in Kontor – Eleganz

Aufgeregt fahre ich mit dem Fahrstuhl in die fünfte Etage. Hoch über den Dächern von Hamburch erwartet mich ein luxuriöses Zimmer. Die Farbgestaltung spiegelt den Charme des Kontorhauses wider. Blickfang sind für mich die Queensize – Betten…oh mein Gott, hier werde ich wie eine Königin nächtigen. Ein Schreibtisch am Fenster, Klimaanlage, Kaffeemaschine und Teekocher, ein perfekt ausgestattetes Bad – hier fühle ich mich sofort wohl. Einen lütten Blick durfte ich auch in eine der Suiten werfen, die Kontor-Eleganz zieht sich wie erwartet geschmackvoll auch hier durch alle Räume.
Eine Nacht im Kontorhaus – Renaissance Hamburg Hotel

Leger im Kontor – Style

Legerer Luxus sind hier die Zauberwörter. Egal, in welchem Hotelbereich ich mich aufhalte, die Gäste fühlen sich sichtlich wohl. Die lockere Atmosphäre rund um die Bricks Tea Lounge Bar ist einladend, ein köstlicher Cocktail, eine hausgemachte Limonade oder ein lütter Snack, hier wird mir jeder Wunsch erfüllt. Zurückziehen mit meinem Buch kann ich mich in der Bibliothek. Abends bietet das Broschek Restaurant den Hotelgästen Köstlichkeiten aus der deutschen und französischen Küche an.
Eine Nacht im Kontorhaus – Renaissance Hamburg Hotel

Frühstück wie ein Kontor – Kaiser

Herrlich ausgeschlafen kann ich es kaum erwarten, am nächsten Morgen das Buffetfrühstück in Augenschein zu nehmen. Der Duft von frischem Kaffee führt mich geradewegs an die reichhaltigen Frühstücksleckereien. Verschiedene Brotsorten, Rührei, Obstsalate, frische Säfte, Joghurt; diese Vielfalt lässt garantiert jeden Gast satt werden…mich auf jeden Fall. Auch in den Räumen des Broscheks Restaurant finde ich die feinen Details aus der alten Zeit des Kontorhauses wieder.Eine Nacht im Kontorhaus – Renaissance Hamburg Hotel

Eine Nacht im Kontorhaus – Renaissance Hamburg Hotel

Mein Fazit

Das neue Update des Renaissance Hamburg Hotel ist für mich rundum gelungen. Ein raffinierter Mix aus historischem Charme und modernem Design vereint die junge und die ältere Generation seiner Hotelgäste unter einem Dach. Für einen Aufpreis ist auch der Vierbeiner ein gerngesehener Hotelhund. Die Zimmerpreise sind angemessen gehoben und die unterschiedliche Zimmerkategorien helfen euch bei eurer Auswahl. Das Renaissance Hotel Hamburg mit seiner direkten Citylage ist ein besonderes Hotel für einen besonderen Hamburgaufenthalt.

Renaissance Hamburg Hotel|Grosse Bleichen|20354 Hamburg

 

Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Andrea

Hamburg - meine Perle. Hier schau ich in so viele Ecken und finde immer wieder Spannendes, Schönes, Lustiges, Neues, Altes, Leckeres und und und. Nachzulesen auf hinnerkundhenrikje.me, ein Blog um Hinnerk - Hamburgs ersten Strichmatrosen und nachzukaufen auf elbkram.de, Kreatives, Witziges und Nützliches made in Hamburg.

Schlagworte
  • Eine Nacht im Kontorhaus – Renaissance Hamburg Hotel
Voriger Artikel
besonderslecker-01
  • Events

BESONDERSLECKER – Schlemmen auf dem Craft Food Markt

Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Köstlichkeiten

Mimis Crêpes rocken das Univiertel Hamburg!

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Altona
  • Hafencity
  • Lieblingsplätze

Die schönsten Parks in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 7. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

Sommer mit Hund

  • Natalie Gleue
  • 21. August 2019
jenischpark
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze

Der Jenischpark – Hamburgs grüne Metropole am Wasser

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze
  • Neustadt
  • Schanze
  • Speicherstadt
  • St. Pauli

24 Stunden in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze
  • St. Pauli

St. Pauli – Mehr als nur eine Feiermeile!

  • Natalie Gleue
  • 28. Dezember 2020
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

10 Orte für den perfekten Sonnenuntergang in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

10 Dinge über die neue Elbpromenade in Hamburg

  • Franka
  • 5. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Das Gängeviertel – was es auf sich hat mit „zahl so viel wie du willst“

  • Natalie Gleue
  • 4. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Der Stadtteil ohne Namen: Die Neustadt

  • Franka
  • 22. April 2019
2 Kommentare
  1. Steffi sagt:
    20. Oktober 2016 um 13:48 Uhr

    Och ja, hätt´mir auch gefallen, aber mich fragt ja keiner… ;)
    Mensch, da haste ja ´ne schicke Nacht verbracht, liebe Andrea, und dann noch Frühstücksbuffet, ich LIEBE es in Hotels zu frühstücken, da fühlt man sich so mondän…und man wird betüddelt, was ich von meinem Liebsten leider nicht werde, der ist Frühstücksmuffel…

    Grüßchen!

    Antworten
    1. Andrea sagt:
      20. Oktober 2016 um 16:55 Uhr

      Beim nächsten Mal, liebe Steffi, wirste gefragt:). Das Buffet war der Knaller, lecker, lecker und nochmals lecker. Das hätte dir sicher gefallen und satt wärst du auch geworden;-).
      Liebe Grüße

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren