• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Lieblingsplätze

Ein Spaziergang durch Harburg

harburger_hafen_thh

Ein Spaziergang durch Harburg

Erinnert ihr euch noch an meinen Vorsatz, jeden Sonntag eine andere Ecke Hamburgs zu entdecken? Wie es so mit den Vorsätzen ist, klappt es mal mehr – mal weniger gut! Dennoch habe ich einen sonnigen Tag im Januar ausgenutzt, um eine Ecke im Süden Hamburgs unsicher zu machen. Ich war für euch in Harburg unterwegs und habe den schönsten blauen Himmel seit Tagen genossen. Bitter kalt war es dennoch.

harburg_thh

Binnenhafen und Lämmertwiete laden zum Träumen ein

Harburg wird als südlichster Bezirk, der (noch) zur Stadt Hamburg gehört, gezählt. Harburg bezückt nicht nur durch den schönen Binnenhafen, sondern auch durch Straßen wie die Schloßstraße oder die Lämmertwiete. Der Kontrast in dieser Ecke Hamburgs könnte nicht größer sein. Neue Bauten reihen sich neben Denkmal geschützten Häusern. Wahrscheinlich ist es gerade das, was Harburg so besonders macht: die Mischung aus alt und neu.

harburg_thh

Meisterwerke mit Schnabel warten in Harburg auf euch

Das Rathaus Harburg im Stil der Neorenaissance gehört zu den ältesten und wohl beeindruckenden Gebäuden der Stadt. Neben dem schönen Rathausmarkt gibt es weitere kulturelle Dinge zu entdecken. Das Archäologische Museum ist immer wieder einen Ausflug über die Elbe wert. Meisterwerke mit Schnabel könnt ihr in der aktuellen Sonderausstellung “DUCKOMENTA” betrachten. Ich verspreche euch – die Kunstwerke sind faszinierend und witzig zugleich.

harburg_archäologisches_museum_thhEin Stück langsamer ticken die Uhren am Alten Friedhof, der nur unweit vom Archäologischen Museum entfernt liegt. Kunstvolle Grabstätten, Sandsteinfiguren und verschnörkelte Eisengitter wirken märchenhaft und laden zu einem ruhigen Spaziergang im Grünen ein.

 

harburg_thh

Die Lämmertwiete ist die älteste Straße Harburgs

Mein Highlight neben dem tollen Binnenhafen ist die Lämmertwiete in Harburg. Die Lämmertwiete entstand im 16. Jahrhundert und gehört damit zu den ältesten und schönsten Straßen Harburgs, die mittlerweile um neue Bauten im klassischen-alten Stil erweitert wurde.

harburg_thhEinmal den Hamburger Hafen in klein bitte. Voila – Harburg entzückt durch den kleinen, irgendwie auch gemütlichen Binnenhafen. Mit der Sonne im Gesicht und dem blauen Himmel über dem Kopf lässt es sich dort bestens aushalten.

harburg_hafen_thhWas wäre ein Hafen ohne eine Fischauktionshalle? Auch Harburgs Binnenhafen verfügt über eine kleine Fischauktionshalle. Um dieser herum werden zwar keine Fische, Blumen und Co. verkauft, dennoch bietet die kleine Halle Platz für Veranstaltungen. Neben der ehemaligen Fischhalle befindet sich Hamburgs ältester Kiosk. Auch wenn hinter dessen vier Wänden kein Eis und keine Gummischlangen mehr verkauft werden – die “Trinkhalle” war mir ein Foto wert.

harburg_thh

 

Bis Anfang Februar könnt ihr noch im Archäologischen Museum Enten zählen gehen, ob sich die Enten auch in den Binnenhafen in Harburg verirrt haben, könnt ihr rund um die Uhr rausfinden.

 

Wie wäre es schon nächsten Sonntag? Was ist euer Lieblingsplatz südlich der Elbe?

Total
1
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 1
Share 0
Share 0
Julia

Ständig auf der Suche nach dem besten Kaffee der Stadt, dem saftigsten Franzbrötchen und Hamburger Plätzen, die das Herz schneller schlagen lassen.

Schlagworte
  • Archäologisches Museum
  • Hamburg-Harburg
  • Harburg
  • Harburger Rathaus
Voriger Artikel
  • Home

Die 10 besten Hamburch-Sprüche

Weiterlesen
Nächster Artikel
Schön & Ehrlich, Interieur Laden in Hamburg Winterhude
  • Shopping

Schön & Ehrlich: Interieur Laden in Hamburg Winterhude

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Altona
  • Hafencity
  • Lieblingsplätze

Die schönsten Parks in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 7. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

Sommer mit Hund

  • Natalie Gleue
  • 21. August 2019
jenischpark
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze

Der Jenischpark – Hamburgs grüne Metropole am Wasser

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze
  • Neustadt
  • Schanze
  • Speicherstadt
  • St. Pauli

24 Stunden in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze
  • St. Pauli

St. Pauli – Mehr als nur eine Feiermeile!

  • Natalie Gleue
  • 28. Dezember 2020
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

10 Orte für den perfekten Sonnenuntergang in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

10 Dinge über die neue Elbpromenade in Hamburg

  • Franka
  • 5. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Das Gängeviertel – was es auf sich hat mit „zahl so viel wie du willst“

  • Natalie Gleue
  • 4. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Der Stadtteil ohne Namen: Die Neustadt

  • Franka
  • 22. April 2019
1 Kommentar
  1. Martina sagt:
    26. Januar 2018 um 17:14 Uhr

    Dieser Stadtteil ist auch für mich fremd geblieben.
    Südlich der Elbe sollte ich auch mal schauen. Das war bis jetzt nicht auf meinem Schirm.
    Wenn ich deine Fotos betrachte… ist es schön.
    LG
    Martina

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren