• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Köstlichkeiten
  • Lieblingsplätze
  • Shopping

Ein Liebesbrief an Fuhlsbüttel

Du kennst Fuhlsbüttel nur, weil du ab und zu vom Hamburg Airport Helmut Schmidt abhebst? Es stimmt, der Flughafen nimmt rund 2/3 der Gesamtfläche Fuhlsbüttels ein und doch hat der Stadtteil im Norden Hamburgs so viel mehr zu bieten, ist wunderbar authentisch und lebendig. Rund 12.600 Menschen von Jung bis Alt schätzen “Fuulsbüddel” für seine hohe Wohn- und Lebensqualität. Zeit also, ein Plädoyer auf das lebenswerte Fuhlsbüttel zu halten!

Das Herz von Fuhlsbüttel: Der Erdkampsweg

Der Erdkampsweg ist Fuhlsbüttels Einkaufs- und Flaniermeile. Vom kleinen Lebensmittelgeschäft bis hin zum Discounter, vom Buch- zum Schuh- und Spielzeugwarenladen, von Cafés bis hin zu bodenständigen Restaurants bietet der Erdkampsweg den Fuhlsbüttlern alles, was man zum Leben braucht. Und selbst an einem Samstag ist es hier nie hektisch.

Meine Lieblingsplätze sind das Café Luise – als Traditionsbäckerei mit angrenzendem Café, alleine wegen der preisgekrönten Franzbrötchen nicht nur den Fuhlsbüttlern ein Begriff. Außerdem Das Kaffeehaus, wo es nicht nur leckere Speisen, sondern auch Kunsthandwerke zu kaufen gibt und das Restaurant La Trattoria Italiana – ein kleiner, gemütlicher Italiener mit einsehbarer Küche und unglaublich leckerer Pizza.

 

Erholung pur im Wacholder- und Alsterpark

Erholung finden die Fuhlsbüttler im Wacholder- und Alsterpark. Wunderschöne Laubengänge und Lindenbögen machen den denkmalgeschützten Wacholderpark, der als erster Spielplatz Deutschlands gilt, zu einem wunderbaren Ort der Ruhe.

Im idyllischen Alsterpark hingegen laden die Bootsverleihe zum Kanu- und Tretbootfahrten ein, Angler versuchen ihr Glück und die Gegend um die sanierte Fuhlsbüttler Schleuse wird zum Treffpunkt für Sonnenanbeter und Feierabendbier-Freunde.

 

Geschichtlich unterwegs

Im ehemaligen Eingangsgebäude des Gefängnisses Santa Fu befindet sich die „Gedenkstätte Konzentrationslager und Strafanstalten Fuhlsbüttel 1933–1945“. Die Ausstellung erinnert an die dort inhaftierten Menschen und erzählt die Geschichte des Konzentrationslagers und ist auf jeden Fall einen Besuch wert.

In die Ferne träumen

Ganz ohne die Erwähnung des Flughafens in diesem Beitrag geht es natürlich nicht. Die Sonntage eignen sich hervorragend, um im legendären Café Himmelsschreiber oder im Coffee to Fly die startenden und landenden Flugzeuge zu beobachten und den nächsten Urlaub zu planen.

 Wir sehen uns!

Einige werden in Fuhlsbüttel vielleicht etwas vermissen, doch für die Fuhlsbüttler ist es ein lebenswerter Stadtteil, der Ruhe und Gelassenheit versprüht und gerade am Wochenende zum Entspannen einlädt. Komm uns doch einfach mal besuchen!

Total
77
Shares
Teilen 77
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Katharina

Die Wurzeln im Harz, in Hamburg das Herz. Seit einem Hamburg-Urlaub im Jahr 2006 stand eines für mich fest: Hier gehör ich hin, hier möchte ich bleiben. Sieben Jahre später war es dann endlich soweit. Ich studiere im medialen Bereich und darf nun mein Praxissemester bei Typisch Hamburch verbringen. Zusammenfassend: Besser hätte es für mich nicht laufen können!

Schlagworte
  • Airport
  • Alsterpark
  • Flughafen
  • Fuhlsbüttel
  • hamburg
Voriger Artikel
Südsee Flair SUP Legion Beach Hamburg
  • Lieblingsplätze

Südsee Feeling am SUP Legion Beach Hamburg

Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Köstlichkeiten
  • Lieblingsplätze

Genusstour durch die Hafencity

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • Menschen
  • Shopping

HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label

  • Theo Hilbrands
  • 29. April 2021
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Eppendorf
  • Karoviertel
  • Köstlichkeiten
  • Neustadt
  • Winterhude

5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Altona
  • Altstadt
  • Karoviertel
  • Köstlichkeiten
  • Schanze

5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 4. März 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Altstadt
  • Barmbek
  • Eppendorf
  • Köstlichkeiten
  • Neustadt
  • Ottensen
  • St. Pauli

Gemütliche Cafés zum Frühstücken

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • Events
  • Köstlichkeiten

72 hrs True Italien Food Festival Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 16. September 2019
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • Menschen

Seicha Matcha – Pure Reinheit des Tees

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • Schanze

Kulinarische Hotspots in der Schanze

  • Natalie Gleue
  • 30. Dezember 2020
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Altona
  • Hafencity
  • Lieblingsplätze

Die schönsten Parks in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 7. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

Sommer mit Hund

  • Natalie Gleue
  • 21. August 2019

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren