• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Lieblingsplätze

Eat the world Premiere in Eimsbüttel

Eat the world

Eat-the-World gibt es in etlichen deutschen Städten und ich habe mich kürzlich für die Premiere in Eimsbüttel entschieden. Eimsbüttel war bis dato ein Stadtteil, der mir eher unbekannter war und darum perfekt für tiefere Einblicke. Die sollte ich bekommen, sowohl kulinarisch als auch kulturell. Treffpunkt Weidenstieg und los ging es direkt mit ersten Infos über KaiFU und was der Eppendorfer Weg so mit der Christuskirche zu tun hat und natürlich auch Aufklärung darüber, wie Eimsbüttel entstand. Über Isebek und Ottersbek, auch was das Kloster “Herwardeshude” mit St. Pauli zu tun hat. Ja ja, das hängt alles miteinander zusammen.

Eat the world

Wir schlendern und schlemmen los

Kurz vor unserem ersten kulinarischen Gaumenschmaus kam vor einem unscheinbarem Fahrradladen noch ordentlich Prominenz ins Spiel. Informationen über wilde Drogenexzesse, zwei lange zugedrückte Augen der Obrigkeit, da vor allem die oberen 10.000 ein und ausgingen. Wo? Wer? Verrate ich nicht! Genauso wenig, wie die Geschichte mit der ersten Currywurst und ob sie nun wirklich in Hamburg ihren Ursprung fand. Ich verrate aber gerne, dass reichlich und wunderbar in allen Schichten, Straßen und gastronomischen Geheimtipps recherchiert wurde.

Eat the world

Und immer wieder lecker

7 verschiedene Lokalitäten wurden angesteuert und wir wurden mit wunderbaren Köstlichkeiten verwöhnt. Von Kuchen über Suppe bis hin zu Wildkräuterrisotto mit gebratenen Pilzen – war alles am Start. Liebevoll ausgearbeitet waren nicht nur die kulturellen Anlaufstellen sondern eben auch die teilweise lange Tradition einiger Betriebe oder die Einbeziehung gerade neu eröffneter Lokalitäten, die man unbedingt im Auge behalten sollte. Daumen hoch auch für meinen ersten vegetarischen Burger und die dazu gereichte selbstgemachte Limonade.

Eat the world

Na, Hunger auf mehr?

Hatten wir Regen? Natürlich hatten wir Regen, aber hey, wir sind Hamburger und kennen kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung und so konnte uns son büschen Möwen-Pipi gar nichts anhaben.

 

Eat the worldEat the world

 

Fazit:

Ich bin hin und weg, was die Führung angeht und kann es nur jeden ans Herz legen. Egal ob als Überraschung für den Partner oder als Gutschein für Freunde.

Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Nina

Schlagworte
  • Eat the World
Voriger Artikel
  • Shopping

Brandneu und tierisch gut…Karo Köter Hamburg

Weiterlesen
Nächster Artikel
JUMP House
  • Lieblingsplätze

Jumpen bis zum geht nicht mehr! – JUMPHouse

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Altona
  • Hafencity
  • Lieblingsplätze

Die schönsten Parks in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 7. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

Sommer mit Hund

  • Natalie Gleue
  • 21. August 2019
jenischpark
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze

Der Jenischpark – Hamburgs grüne Metropole am Wasser

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze
  • Neustadt
  • Schanze
  • Speicherstadt
  • St. Pauli

24 Stunden in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze
  • St. Pauli

St. Pauli – Mehr als nur eine Feiermeile!

  • Natalie Gleue
  • 28. Dezember 2020
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

10 Orte für den perfekten Sonnenuntergang in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

10 Dinge über die neue Elbpromenade in Hamburg

  • Franka
  • 5. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Das Gängeviertel – was es auf sich hat mit „zahl so viel wie du willst“

  • Natalie Gleue
  • 4. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Der Stadtteil ohne Namen: Die Neustadt

  • Franka
  • 22. April 2019

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren