• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Lieblingsplätze

Die Hafenstrasse – ein Stück Hamburch Geschichte

Hafenstrasse

Moin meine Hamburch – Liebhaber,

bunt, bunter, am buntesten…welche Gegend fällt euch unweit der Landungsbrücken dazu ein? Ganz genau: Die berüchtigte Hafenstrasse von Sankt Pauli. Wenn ihr heute die Meile am Hafen entlang bummelt, merkt ihr kaum noch etwas von den einstigen Strassenschlachten um die besetzten Häuser. Deshalb machen wir nun eine lütte Zeitreise, für ein Stück Hamburch Geschichte.

#Eskalation in der Hafenstrasse

Ein Stück Hamburch Geschichte: Die Hafenstrasse

„Nicht bewohnbar“ lautete Anfang der 80-er Jahre das Ergebnis eines Baugutachtens für acht leerstehende Gründerzeithäuser in der Nähe des Hafens. Teilweise waren die Gebäude schon leer, anderenteils noch bewohnt. Die zuständige Hamburger Wohnungsgesellschaft entschied sich für einen Abriß der Häuser, um für moderne Neubauten Platz zu schaffen.

Hafenstrasse

Das dieses Vorhaben die Bewohnern nicht gerade positiv stimmte, brauche ich euch wohl nicht zu schreiben. Es kam zu illegalen Besetzungen, Hausräumungen standen an, Hauseingänge wurden zugemauert und und und. Jedoch stellte die Wohnungsgesellschaft die Hausbesetzer mit Dreijahresverträgen vorerst ruhig.

Hafenstrasse

Doch kurz vor Ablauf der Verträge gingen 12.000 Menschen auf die Straße. Schwere Auseinandersetzungen zwischen Polizei und Demonstranten verwandelten das Hafengebiet zu einer Bürgerschlacht. Als dann der Tag X kam, fuhren 5000 Polizisten vor, um die Häuser zu räumen. Die ganze Situation drohte zu entarten. Doch der damalige Hamburger Bürgermeister Klaus von Dohnanyi erwirkte einen friedlichen Kompromiss.

# Ruhe in der Hafenstrasse

Ein Stück Hamburch Geschichte: Die Hafenstrasse

Der ehemalige Bürgermeister bürgte, gegen den Rat seines Senats, mit seinem Amt für einen neuen Pachtvertrag. Voraussetzung war, das innerhalb weniger Stunden die Barrikaden von den Bewohnern beseitigt werden. Aus diesem Grund wurde die Strasse geräumt und es kam tatsächlich (nach einigen weiteren Verhandlungen) zur Unterzeichnung eines neuen Pachtvertrages. Klaus von Dohnanyi bekam für diese Alleinhandlung die Theodor – Heuss – Medaille verliehen.

# Hafenstrasse heute

Hafenstrasse

1995 verkaufte die Stadt Hamburch die Häuser an eine extra dafür gegründete Genossenschaft: „ Alternativen am Elbufer“. Es ist Ruhe eingekehrt.HafenstrasseDas war für euch in Kürze ein büschen Hamburch – Geschichte über Strassenschlachten und Hausbesetzungen. Wenn ihr jetzt das nächste Mal einen Abstecher zu Strand Pauli oder den Landungsbrücken macht, werft doch mal einen Blick auf die bunten Häuser!
Wer von euch hat denn damals von den Ausschreitungen etwas mitbekommen? Schreibt mir gerne!

Total
8
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 8
Share 0
Share 0
Andrea

Hamburg - meine Perle. Hier schau ich in so viele Ecken und finde immer wieder Spannendes, Schönes, Lustiges, Neues, Altes, Leckeres und und und. Nachzulesen auf hinnerkundhenrikje.me, ein Blog um Hinnerk - Hamburgs ersten Strichmatrosen und nachzukaufen auf elbkram.de, Kreatives, Witziges und Nützliches made in Hamburg.

Schlagworte
  • Ein Stück Hamburch Geschichte: Die Hafenstrasse
Voriger Artikel
  • Home
  • Köstlichkeiten

7 coole Sommergetränke made in Hamburg im Test!

Weiterlesen
Nächster Artikel
sternschanze_thh
  • Lieblingsplätze

1 Tag in der Sternschanze

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Altona
  • Hafencity
  • Lieblingsplätze

Die schönsten Parks in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 7. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

Sommer mit Hund

  • Natalie Gleue
  • 21. August 2019
jenischpark
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze

Der Jenischpark – Hamburgs grüne Metropole am Wasser

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze
  • Neustadt
  • Schanze
  • Speicherstadt
  • St. Pauli

24 Stunden in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze
  • St. Pauli

St. Pauli – Mehr als nur eine Feiermeile!

  • Natalie Gleue
  • 28. Dezember 2020
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

10 Orte für den perfekten Sonnenuntergang in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

10 Dinge über die neue Elbpromenade in Hamburg

  • Franka
  • 5. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Das Gängeviertel – was es auf sich hat mit „zahl so viel wie du willst“

  • Natalie Gleue
  • 4. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Der Stadtteil ohne Namen: Die Neustadt

  • Franka
  • 22. April 2019

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren