• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Menschen

Die Crew von Ankerstadt Hamburg + Verlosung

Anker gehören zu Hamburg wie Astra zu St. Pauli oder Schiffe zum Hafen. Denn „Hamburg ist unser Heimathafen – Hamburg ist unsere Ankerstadt“, so lautet auch das Motto des neuen Hamburger Labels „Ankerstadt“. Wie die coolen Anker-Sachen entstehen und wie Ihr Euch den Hamburch-Style angeln könnt, verrät uns die Crew jetzt selbst.

ankerstadt
Foto: Ankerstadt

Wer seid Ihr? Seit wann seid Ihr in Hamburg?
Wir sind Roozbeh, Verena, Lucas und Neda (ich). Verena ist ein Hamburger Deern. Wir anderen hingegen haben nach und nach unseren Anker hier geworfen. Roozbeh war vier und ich acht als wir aus dem Iran kamen. Lucas kam vor etwa zwei Jahren für die Liebe nach Hamburg. Wir sind alle langjährige Freunde und nun auch durch Ankerstadt verbunden.

Wie ist „Ankerstadt“ entstanden?
Roozbeh ist der kreative Kopf unserer Crew. Er hatte die Idee schon vor einigen Jahren. Der Gedanke war einfach, dass viele, so wie wir auch, in Hamburg gestrandet sind und nun so sehr mit ihr verbunden sind, dass Hamburg einfach die Heimat geworden ist. Unabhängig davon woher man kommt und wohin man geht, man bleibt für immer mit dieser Stadt verankert. Dies wird auch klar, wenn man die Zusammensetzungen unserer Crew betrachtet. Ganz nach dem Motto: aus aller Welt und doch in Hamburg vereint. So jedenfalls war die Grundidee. Roozbeh hatte von Anfang an die Vorstellung, dass wir Hamburger Wahrzeichen (wie den Tele-Michel) und Aussagen mit dem Anker verbinden. Denn der Hamburger Anker, soll sich abheben von dem Mainstream Anker.

ankerstadt
Foto: Ankerstadt

Woher holt Ihr Euch die Inspiration für Eure Motive?
Hamburg, die Liebe für diese Stadt, die Geschichte des Hafens und der Seefahrt und persönliche Heimatgefühl sind unsere Inspirationen.

Wo wird produziert?
Wir produzieren alles in Hamburg. Bedeutet: das Design, die Bearbeitung, der Druck und die aufwändige Verpackung. Uns ist MADE in HAMBURG sehr wichtig! Wir wollen ein lokales Produkt! Unsere Shirts und Jutebeutel müssen wir noch beim Großhändler bestellen, aber auch hier gilt: 100% Bio, 100% Baumwolle, 100% faire Produktionsstätten und Umweltschutz. Wir wollen ein Qualitätsprodukt schaffen, dass ewig halten soll und viel positives Karma mit sich bringt!

ankerstadt
Foto: Ankerstadt

Was sind Eure Lieblingsstücke aus der Kollektion?
Nun diese Frage ist schwer. Das wir noch viele Designs haben, die wir noch nicht veröffentlicht haben, müssen wir uns bei der Antwort auf die bekannten Designs reduzieren. Aber der Anker-Hummel, Tele-Anker und Anker-Liebe sind die derzeitigen absoluten Favoriten!!!

Was sind Eure „Typisch Hamburch“-Tipps?
Die Rösterei in der Speicherstadt. Der wohl beste Kaffee in Hamburg mit tollem Innendesign! Immer ein Besuch wert.

Zum Schluss: HSV oder St. Pauli?
Beide Teams gehören zu dieser Stadt. :)

Vielen Dank für das Interview!

Ankerstadt-Verlosung

ankerstadtGanz ehrlich: Ich finde die Anker-Shirts klasse. Ihr auch? :) Dann habe ich eine ganz besondere Überraschung für Euch: Ihr könnt das Anker-Liebe-Shirt und den Anker-Jutebeutel gewinnen! Dafür müsst Ihr nur folgende Frage beantworten: Warum ist Hamburg für Euch die Ankerstadt schlechthin?

Kommentieren könnt Ihr bis Montag, den 18.08.2014 hier im Blog. Der Gewinner wird dann am Montag ausgelost und benachrichtigt. Also Daumen drücken! :) Viel Glück Eure Kati

– Anzeige –

Die Gewinnerin steht fest: Herzlichen Glückwunsch an Vanessa!
Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Kati

Im Januar 2014 habe ich das Projekt „Typisch Hamburch“ ins Leben gerufen. Seitdem bin ich täglichen in der schönsten Stadt der Welt unterwegs, um über einzigartige Hamburch-Dinge zu berichten.

Schlagworte
  • Ankerliebe
  • Ankerstadt
Voriger Artikel
cafe schmidt
  • Menschen

Falk von „Café Schmidt“ – Das beste Café Hamburgs

Weiterlesen
Nächster Artikel
weißes-dinner
  • Events

Weißes Dinner – Hamburch feiert ganz in Weiß

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • Menschen
  • Shopping

HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label

  • Theo Hilbrands
  • 29. April 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Altstadt
  • Barmbek
  • Eppendorf
  • Köstlichkeiten
  • Neustadt
  • Ottensen
  • St. Pauli

Gemütliche Cafés zum Frühstücken

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • Menschen

Seicha Matcha – Pure Reinheit des Tees

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

Sommer mit Hund

  • Natalie Gleue
  • 21. August 2019
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Altona
  • Um Hamburg
  • Winterhude

Seen in & Um Hamburg – auf der Suche nach dem kühlen Nass

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Köstlichkeiten

10 Restaurants mit Hinterhöfen zum verweilen

  • Natalie Gleue
  • 4. März 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge

10 Fun Facts über Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 25. Juni 2019
Weiterlesen
  • 10 Dinge

10 Stellplätze für Wohnwagen & Co. IN und UM Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 31. Juli 2019
Weiterlesen
  • 10 Dinge

10 Gründe, um sich auf den Frühling in Hamburg zu freuen

  • Natalie Gleue
  • 26. April 2019
28 Kommentare
  1. RenateJ sagt:
    13. August 2014 um 15:31 Uhr

    als gebürtige Hamburgerin kann ich nur sagen – zu Hamburg gehört die Seefahrt wie Fleisch zum Burger :D

    Antworten
  2. Stephie sagt:
    13. August 2014 um 15:33 Uhr

    Weil es mich immer wieder nach Hamburg zurückzieht – Hamburg ist mein Ankerpunkt!

    Antworten
  3. kurzundknapp sagt:
    13. August 2014 um 15:37 Uhr

    Warum Hamburg die Ankerstadt ist? Ganz klar, hier ankert man einfach gern, an jeder Eck’ steht neben einem Tüdelband auch ein Anker und überhaupt: Hamburg und Seefahrt gehört zusammen. Das war schon immer so, das wird immer so sein.

    Antworten
  4. Ursula sagt:
    13. August 2014 um 15:45 Uhr

    Hamburg ist mein Ort der Ruhe, der Entspannung, der Erholung. Ich fahre sehr gerne hin und wenn ich Hamburg verlassen muss, dann vermisse ich es auch schon wieder und zähle die Tage, wann ich endlich wieder meinen Anker in HH werfen kann. Hamburg ist schon fast zu meiner Heimat geworden :).
    Wünsche dem ganzen Team noch einen schönen Abend !!!!
    Lieben Gruß aus dem fernen Salzburg

    Antworten
  5. Vincent Schmidt sagt:
    13. August 2014 um 15:46 Uhr

    Nein, ich bin kein Hamburger. Aber mehr als die Hälfte meines Lebens ankere ich nun hier – und habe die Stadt zu meinem Beruf gemacht. Und mal ehrlich: so’n Hamburg-Lotse macht doch woanders (bzw. ohne Anker) gar keinen Sinn… ;)

    Antworten
  6. Simone sagt:
    13. August 2014 um 16:06 Uhr

    Hamburg …
    Mein Sehnsuchtsort und meine Lieblingsstadt, der mein Herz gehört und ich immer wissen muss, wann ich sie das nächste mal besuche :)
    Anker SIND Hamburg, wie die Schiffe, die Elbe und ihr Strand, Astra… und ein Ankershirt und eine Ankertasche aus Hamburg – das ist ein Stück Sehnsuchtsort direkt am Herzen und in der Hand!
    Liebe Grüße
    Simone

    Antworten
  7. Pamela Große sagt:
    13. August 2014 um 16:54 Uhr

    Seid zwei Jahren liege ich in Hamburg vor Anker und werde meine Liegeplatz garantiert nicht mehr verlassen. Einfach ankommen und wohlfühlen.

    Antworten
  8. Schattendingsbums sagt:
    13. August 2014 um 17:01 Uhr

    die Schiffe, das Meer und der Hafen.. <3 Landungsbrücken… vor allem bei Nacht.. das ist so ein unendlich großartiger Anblick, den ich sofort vermisse, wenn ich aus dieser tollen Stadt immer wieder wegmuss =/

    Antworten
  9. Andrea Patz sagt:
    13. August 2014 um 17:32 Uhr

    Ich liebe den Fischmarkt und die vielen Schiffe, eine tolle Stadt, die ich öfter besuche. LG :-)

    Antworten
  10. Lavinia sagt:
    13. August 2014 um 17:59 Uhr

    Weil ich hier meine Liebe gefunden habe und wir uns vor genau einer Woche die gleichen Anker auf die rippen und an den hals stechen liessen. Hamburg und ER sind mein Anker.

    Antworten
  11. yvonne b. sagt:
    13. August 2014 um 19:09 Uhr

    …ankern will gelernt sein…! Hamburg hat mir Augen und Herz geöffnet und mir meinen ganz eigenen Hafen geschaffen. Hier kann ich den Anker werfen und endlich ankommen.

    Antworten
  12. angbe00 sagt:
    13. August 2014 um 19:33 Uhr

    Weil ich vor 2 Jahren nach Hamburg gezogen bin und mich hier so zu Hause fühle, wie ich mich noch nirgendwo anders heimisch gefühlt habe.
    Mein Anker ist also definitiv in Hamburg ausgeworfen.

    Antworten
  13. anja|das tuten der schiffe sagt:
    13. August 2014 um 19:46 Uhr

    hamburg ist meine ankerstadt, weil ich hier meine liebe zum tuten der schiffe entdeckt habe.

    Antworten
  14. kitschigdeluxe sagt:
    13. August 2014 um 20:02 Uhr

    Wenn man das Wort Anker hört, denkt man sofort an Schiffe….und Hamburg. Es ist wie die Heimat. Du reist um die Welt, siehst viele, wundervolle Dinge, stürzt dich in einige Abenteuer, aber du kehrst immer wieder in die Heimat zurück, weil du dich dort geborgen fühlst. So ist es auch mit Schiffen. Auch wenn sie den Hamburger Hafen verlassen und an jeden anderen Ort der Welt ihren Anker setzten, so assoziiert man die Seefahrt immer mit Hamburg. In Hamburg ist die Heimat. Dort fühlt man sich geborgen. Dort setzt man seinen Anker.

    Antworten
  15. Nadine Schröder sagt:
    13. August 2014 um 20:07 Uhr

    Ich habe vor 7 Jahren in Hamburg meinen Anker ausgeworfen und muss sagen, ich bin ganz froh, dass es so gekommen ist! Hamburg gibt mir Heimat!

    Antworten
  16. Mircow sagt:
    13. August 2014 um 20:25 Uhr

    Weil ich mich von der Heimat schlichtweg nicht losreißen kann. :)

    Antworten
  17. Kathrin sagt:
    13. August 2014 um 20:50 Uhr

    Obwohl ich es nie wirklich wollte, habe ich mich so in Hamburg verliebt, dass mein Anker doch hier ausgeworfen wurde – und dran hängt mein Herz. Mein Herz liegt in HH vor Anker. <3

    Antworten
  18. Akalee sagt:
    13. August 2014 um 20:50 Uhr

    Hamburg ist Zuhause, Hamburg is Heimat, Hamburg ist die schönste Stadt der Welt, Hamburg ist Urlaub und Alltag, Hamburg ist Heimweh und Fernweh, ohne Hamburg geht’s einfach nicht <3

    Antworten
  19. Dennis sagt:
    13. August 2014 um 20:53 Uhr

    Ich bin in Hamburg geboren und werde (vorerst) in Hamburg bleiben. Hamburg hat viele schöne Seiten zu entdecken… Viel Natur, viel Touristik-Gedöns und ist bespw. ein Ruhepol in Gegensatz zu Berlin. City, Natur, Erlebnis – all das verkörpert Hamburg… Moin Moin!

    Antworten
  20. Sandra sagt:
    13. August 2014 um 21:23 Uhr

    … weil es “Anker” auf den ersten Blick war! Ich kam, sah und ankerte ;)
    <3 Hamburch, meine Anker-Perle <3

    Antworten
  21. Frank sagt:
    13. August 2014 um 21:47 Uhr

    Weil ich in Hamburg meinen beruflichen Anker gefunden habe.

    Antworten
  22. Michael sagt:
    14. August 2014 um 05:14 Uhr

    weil ich in den 80er Jahren mit einem Marineschiff in Hamburg landete

    Antworten
  23. Steffi sagt:
    14. August 2014 um 06:20 Uhr

    Ankerstadt schlechthin?
    Weil HH mein Ort der Sehnsucht ist; dort werfe ich meinen Anker für ein Wochenende, wenn es mal wieder zu einem Konzert geht und ich das mit einem Wochenendaufenthalt verbinden kann. Anker im Hafen, Anker im Herzen! Es gibt so viele Orte in HH, wo ich meinen Anker für Tage und Wochen werfen könnte :)

    Antworten
  24. Susanne Wolf sagt:
    14. August 2014 um 15:16 Uhr

    Komme aus Braunschweig,und fahre sau gern nach Hamburg,es ist immer aufregend und gibt immer was Neues zu entdecken!! Das letzte mal haben wir ne Hafenrundfahrt gemacht und das Miniaturwunderland!!!War super schön,und was für ein Zufall,die Qeen mary war auch gerade da!!!!Bin immer traurig wenns dann wieder nach Hause geht!!! Ein Andenken an die tolle Stadt verkürzt die Zeit bis zum nächsten mel!!!!

    Antworten
  25. contesgraphiques sagt:
    14. August 2014 um 20:13 Uhr

    Hamburg ist mein Anker. Da habe ich him kennengelernt, da sind die geboren.. so ein wunderbare Stadt!!

    Antworten
  26. Sven sagt:
    15. August 2014 um 14:00 Uhr

    Mein (Fußball-) Anker liegt in Hamburg beim HSV

    Antworten
  27. Matthias Kirsch sagt:
    17. August 2014 um 14:22 Uhr

    Ich liebe Hamburg wegen den Fischmarkt und dem Hafen.

    Antworten
  28. Vanessa sagt:
    17. August 2014 um 20:56 Uhr

    H – Heimat
    A – Alster
    M – Michel
    B – Bummeln
    U – Unheimlich schöne Ecken
    R – Reeperbahn
    G – Geilste Stadt der Welt

    Hamburg – ich gehör hier hin
    woanders macht es keinen Sinn

    Die Stadt, in der ist echt was los,
    hier ist das Leben doch vermoos

    Alster, Elbe & Co,
    ja Hamburg macht mich froh!!!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren