Typisch Hamburch
  • Home
  • Entdeckertour
  • Hamburg Tipps
    • Shopping
    • Köstlichkeiten
    • Lieblingsplätze
    • Musik
    • Events
    • 5 Dinge
    • 10 Dinge
    • Besondere Spots
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Bahrenfeld
    • Barmbek
    • Blankenese
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindelviertel
    • Hafen City
    • Karo Viertel
    • Neustadt
    • Mitte
    • Othmarschen
    • Ottensen
    • Rotherbaum
    • Speicherstadt
    • Sternschanze
    • St. Pauli
    • St. Georg
    • Wandsbek
    • Winterhude
85K Followers
67K Likes
5K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Entdeckertour
  • Hamburg Tipps
    • Shopping
    • Köstlichkeiten
    • Lieblingsplätze
    • Musik
    • Events
    • 5 Dinge
    • 10 Dinge
    • Besondere Spots
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Bahrenfeld
    • Barmbek
    • Blankenese
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindelviertel
    • Hafen City
    • Karo Viertel
    • Neustadt
    • Mitte
    • Othmarschen
    • Ottensen
    • Rotherbaum
    • Speicherstadt
    • Sternschanze
    • St. Pauli
    • St. Georg
    • Wandsbek
    • Winterhude
  • Events
    

Die Apfelsaison ist eröffnet – mit Äpfeln aus dem Alten Land

Äpfel Altes Land

„An apple a day keeps the doctor away“

– diesen Spruch kennt Ihr doch bestimmt. Und tatsächlich steckt in dem Apfel viel Gutes, was unseren Körper gesund hält. Was für ein Glück, dass wir im Alten Land gleich acht große Obsthöfen haben, die uns Hamburger mit frischen Äpfeln versorgen. Heute, am 04. September 2014 feierten die Obstbauern den Start der neuen Apfelernte und ich war für Euch dabei.

Um 11 Uhr begann das bunte Programm der Apfelsaisoneröffnung 2014 am Michel. Jede Menge Äpfel durften verkostet werden. Wusstet Ihr, dass 16 verschiedene Apfelsorten im Alten Land angebaut werden? Die Sorte „Delbarestivale“ ist dabei besonders süß und saftig und war mein Favorit.

kinderlicht äpfel

Doch nicht nur mir, sondern auch den zahlreichen Kindern der Kita St. Pauli, der Kita Piratennest und des Kinderchors der St. Michaeliskirchen hat es geschmeckt!

kinderlicht äpfel

Leider ist es heute nicht mehr so selbstverständlich, dass Kinder frisches Obst essen können. Einige müssen sogar ohne Frühstück zur Schule gehen. Deswegen wurde im Rahmen der neuen Apfelsaison eine Apfelspende in Höhe von 1,5 tonnen Äpfeln von dem Verband der Apfelbauern im Alten Land und dem Verein Schulapfel an den KinderLicht e. V. überreicht. Der Verein KinderLicht hilft mit seinem Apfelprojekt den Grundschulen „Neugraben“ und „Am Johannisland“, damit diese jede Woche mit frischen Äpfeln und Milch beliefert werden. Eine tolle Aktion finde ich!

kinderlicht clown

Neben dem Schulapfelprojekt kümmerte sich Kinderlicht auch um die Bespaßung der Kinder. Mit lustigen Geschichten, ein bisschen Zauberei und ganz viel Quatsch eroberte Kinderlicht-Clown „Karotti“ die Herzen der Kinder im Sturm.

kinderlicht clown

Auch für Herzklopfen sorgten die Altländer Blütenkönigin Sandra und die frisch gekürte Altländer Apfelkönigin Janina, die uns mit ihren wunderschönen Altländer Festgewändern beglückten.

altländer majestäten

Mein Fazit: Insbesondere die Schulapfel-Übergabe mit den niedlichen Kindern hat mir super gefallen. Die Äpfel aus dem Alten Land sind einfach die leckersten, oder was meint Ihr? ;)

Mein Tipp

Wer möchte kann sich die saftige Apfelernte während der Altländer Apfeltage 2014 persönlich anschauen. Nähere Infos dazu findet Ihr hier. So, ich ess jetzt erstmal einen saftigen Apfel. Welche Apfelsorte aus dem Alten Land schmeckt Euch denn am besten? Ich freue mich auf Eure Kommentare.

Total
0
Shares
Teilen 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Avatar-Foto
Kati

Im Januar 2014 habe ich das Projekt „Typisch Hamburch“ ins Leben gerufen. Seitdem bin ich täglichen in der schönsten Stadt der Welt unterwegs, um über einzigartige Hamburch-Dinge zu berichten.

Schlagworte
  • Altes Land
2 Kommentare
  1. Avatar-Foto kurzundknapp sagt:
    4. September 2014 um 18:13 Uhr

    Jonagored und Elstar sind meine Favoriten aus dem Alten Land. Und ja, wir werden uns wohl in der nächsten Woche auf den Weg machen. Perfekt, dass mein Urlaub am Montag beginnt :-)

    Antworten
  2. Avatar-Foto Hamburger Jung sagt:
    4. September 2014 um 23:20 Uhr

    Dein Tipp ist nachvollziehbar. Die Apfelfeste sind Suuuper!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren