• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Events

Die 10 schönsten Weihnachtsmärkte Hamburgs

weihnachtsmarkt hamburg

Seit gestern hat in vielen Städten Deutschlands der Weihnachtsmarkt geöffnet. Nachdem ich nun alle Jahre wieder auf den Weihnachtsmarkt in meiner Heimatstadt Wismar einige Runden gedreht habe, ist es für mich ein echtes Highlight den Weihnachtsmarkt in Hamburch zu erkunden. Doch nach meinem ersten Rundgang gestern, musste ich feststellen, dass Hamburg richtig Weihnachtsmärkte-vernarrt ist. Rund 25 Stück gibt es! Deswegen habe ich heute eine kleine Auswahl mit den 10 schönsten Weihnachtsmärkten Hamburgs für Euch zusammengestellt.

1. Weihnachtsmarkt auf der Fleetinsel

Schon auf dem Weg zu meinem eigentlichen Ziel-Weihnachtsmarkt laufe ich an einem Weihnachtsmarkt vorbei – Der maritime Weihnachtsmarkt auf der Fleetinsel hat täglich von 12 bis 21 Uhr geöffnet und ist ideal für einen kleinen weihnachtlichen Happen in der Mittagspause.

2. Weißer Zauber auf dem Jungfernstieg

Im Gegensatz zu den üblichen Weihnachtshütten findet Ihr hier am Jungfernstieg schneeweiße Zelte, wo Ihr nach Lust und Laune schlemmen und bummeln könnt. Das Highlight an diesem Weihnachtsmarkt sind jedoch die Märchenschiffe am Alsteranleger. Unter den beleuchteten Schiffen befindet sich ein Backschiff, wo Kindern in Kooperation mit Dat Backhus Weihnachtsplätzchen backen können, ein Theaterschiff, wo täglich ein Programm für Kinder veranstaltet wird und ein Traumschiff, wo sich die Kleinen zur Eisprinzessin oder Piraten schminken lassen können.

3. Historischer Weihnachtsmarkt vor dem Rathaus

Der Weihnachtsmarkt auf dem Rathausmarkt ist wohl der bekannteste Hamburger Weihnachtsmarkt. Hier fliegt um 16, 18 und 20 Uhr der Weihnachtsmann mit seinem Schlitten über den Markt. Außerdem gibt es ein Retro-Karussell aus den 20er Jahren und zahlreiche kleine Buden mit Köstlichkeiten und Kunsthandwerk.

4. Weihnachtsmarkt Mönckebergstraße

Der Weihnachtsmarkt rund um die Mönckebergstraße hat täglich bis zum 30. Dezember geöffnet (außer am 25. & 26. Dezember geschlossen). Neben leckere Crêpes, Glühwein und gebrannten Mandeln gibt es hier eine Weihnachtskrippe sowie eine 20 Meter hohe Weihnachtstanne mit rund 30.000 Lichtern.

5. Weihnachtsmarkt Spitaler Straße

Gleich neben dem Weihnachtsmarkt in der Mönckebergstraße befindet sich der Weihnachtsmarkt in der Spitalerstraße. Rund 30 beleuchtete Stände lassen die Einkaufsstraße in weihnachtlichen Flair erstrahlen.

6. Wandsbeker Winterzauber

Hier auf dem Wandsbeker Weihnachtsmarkt sind die Türen schon seit dem 7. November geöffnet. Noch bis zum 4. Januar könnt Ihr auf der 400 Quadratmeter großen Eisbahn im Takt zu all bekannten Weihnachtssongs Eure Runden auf Schlittschuhen drehen.

7. Santa Pauli

Santa Pauli – Hamburgs geilster Weihnachtsmarkt auf dem Kiez lockt mit Livemusik auf der Showbühne und heißen Engeln im Santa Pauli Strip-Zelt. (Ab 18 Jahre)

8. Weihnachtsmarkt Petrikirche

Klein aber fein! Rund 30 Weihnachtsbuden schmücken den Weihnachtsmarkt um die Petrikirche. Neben einer traditionellen Krippe und einem Kinderkarussell gibt es hier sogar einen Märchenwald für die Kleinen.

9. Weihnachtsmarkt Gänsemarkt

Der traditionelle Weihnachtsmarkt auf dem Gänsemarkt ist vor allem ein beliebter Treffpunkt nach Feierabend. Neben weihnachtlicher Musik und leckeren Spezialitäten ist vor allem die hell erleuchtete Nordmanntanne im Zentrum des Marktes ein echtes Highlight.

10. Winter Pride

winterpride hamburgDer lesbisch-schwuler Weihnachtsmarkt öffnet seine rosa-roten Pforten in St. Georg. Euch erwartet neben Glühwein- und Snackbuden, ein buntes Bühnenprogramm mit KEINER Weihnachtsmusik.

Mein Fazit

Ich werde in den nächsten vier Wochen noch ein paar Weihnachtsmärkte abklappern. Welches ist denn Eurer Meinung nach der schönste Weihnachtsmarkt Hamburgs? Habt Ihr weitere Ergänzungen, die auf meiner Liste fehlen? Ich freue mich auf Eure Kommentare.

Total
2
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 2
Share 0
Share 0
Kati

Im Januar 2014 habe ich das Projekt „Typisch Hamburch“ ins Leben gerufen. Seitdem bin ich täglichen in der schönsten Stadt der Welt unterwegs, um über einzigartige Hamburch-Dinge zu berichten.

Schlagworte
  • Weihnachtsmarkt
Voriger Artikel
happy waffel
  • Köstlichkeiten

Köstliche Waffeln bei „Happy Waffel“

Weiterlesen
Nächster Artikel
Frau Ines
  • Menschen

Auf einen Schnack mit Frau Ines

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • Events
  • Köstlichkeiten

72 hrs True Italien Food Festival Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 16. September 2019
Weiterlesen
  • *Anzeige
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Schanze

Pop-Up-Restaurant in Hamburg, mit der ersten Social Bowl Bar

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • Events
  • Köstlichkeiten

Eventtipps und To-Do’s in Hamburg für deinen Juni

  • Natalie Gleue
  • 21. Juni 2019
Open-Air Kino
Weiterlesen
  • Events
  • St. Pauli

Open-Air Kino – Filmtipps

  • Natalie Gleue
  • 2. Januar 2021
Damn Good Yoga in Hamburg
Weiterlesen
  • Events

Damn Good Yoga – Ein Studio zum Verlieben

  • Natalie Gleue
  • 2. Januar 2021
Graffiti
Weiterlesen
  • Events

3 Ideen für Kunstliebhaber jeder Art

  • Natalie Gleue
  • 27. Mai 2019
Japan
Weiterlesen
  • Events

Asien in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 27. Mai 2019
World Press Photo Ausstellung 2019 in Hamburg
Weiterlesen
  • Events

World Press Photo Ausstellung 2019

  • Natalie Gleue
  • 10. Mai 2019
Flohmarkt
Weiterlesen
  • Events

Flohmarkt Saison – drei coole Tipps für euch!

  • Natalie Gleue
  • 3. Mai 2019
9 Kommentare
  1. Dirk sagt:
    25. November 2014 um 17:23 Uhr

    Ich würde deine Reihenfolge nur minimal ändern, nämlich Santa Pauli ein gutes Stück weiter nach oben und den Weihnachtsmarkt auf dem Rathausmarkt ganz nach unten setzen. Rathausmarkt ist leider so überlaufen und die Gänge dort sind so eng, dass man manchmal weder vorwärts noch zurück gehen kann. Wenn man dann noch nen Glühwein in der Hand hält ist man verloren und es steigt das Risiko, dass man angerempelt wird, sodass man den Glühwein verschüttet. Im schlimmsten Fall auf eine andere Person.
    Ich mache also um den Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz einen großen Bogen und empfehle auch jedem, sich von dem fernzuhalten.

    Antworten
  2. Stefanie sagt:
    26. November 2014 um 10:31 Uhr

    Miniklein und entzückend ist ja auch der in der Schanze; direkt gegenüber dem S-Bahn-Ausgang. (Von dem Weihnachtsmarkt in Wismar habe ich aber übrigens auch schon viele Leute schwärmen hören).

    Antworten
  3. Nils sagt:
    28. November 2014 um 15:31 Uhr

    Mein lieber Scholli, da fehlt hier doch tatsächlich der Weihnachtsmarkt in Ottensen. Das geht nicht. Der Tallinn-Glühwein ist legendär, bei starkem Ansturm aber leider meist zu kalt.

    Antworten
  4. Pingback: Museum & Weihnachtsmärkte | kultur und kunst
  5. Pingback: Türchen 7 - Schönen 2. Advent! | Typisch Hamburch
  6. Wohin in Hamburg sagt:
    30. November 2015 um 19:36 Uhr

    War gestern Spitaler Straße. 4,50€ für einen sehr klein geratenen Becher Glühwein fand ich ziemlich übertrieben. Auf der anderen Seite vom HBF, beim Generator Hotel, waren’s dann nur 3,50€. Prost!

    Antworten
  7. Jasmina sagt:
    17. November 2016 um 09:38 Uhr

    Hallo Kati,

    dein Post ist zwar schon etwas her, aber ich habe hier trotzdem tolle Tipps für meinen Weihnachts-HH-Trip gefunden! Danke dir dafür! Spannend find ich ja, ob der Winterpride auch dieses Jahr stattfindet.
    LG
    Jasmina

    Antworten
    1. Franka sagt:
      17. November 2016 um 13:13 Uhr

      Hallo Jasmina! :)

      Schön, dass dir unsere Tipps und Tricks gefallen haben.

      Ganz liebe Grüße vom Typisch Hamburch Team

      Antworten
  8. Anke Hering sagt:
    12. Dezember 2019 um 18:59 Uhr

    Fleetinsel ist leider überlaufen. Es gibt nur einen Stand mit Kerzen, sonst nur Essen und Trinken. Der Glühwein schmeckt auch nicht.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren