• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Lieblingsplätze

Der “Typisch Hamburch”-Jahresrückblick 2014

jahresruckblick hamburg

Nur noch ein Tag und dann ist 2014 vorbei. Viele von Euch sind vielleicht gerade dabei die letzten Vorsätze für dieses Jahr zu erledigen. Auch auf meiner Liste ist noch ein Punkt offen, den ich heute abhaken möchte. Mein “Typisch Hamburch”-Jahresrückblick 2014 mit den 12 schönsten Fotos, die von Euch in der “Typisch Hamburch”-Galerie gewählt wurden. Los geht’s! :)

Foto des Monats: Januar

Landungsbrücken
Der Januar 2014 spielt für mich eine sehr bedeutende Rolle. Denn es war mein “Neuanfang”: Nicht nur, dass ich eine neue Arbeit hatte und neue Leute kennen lernte. Ich war auch noch in einer neuen Stadt, die ich unbedingt erkunden wollte. So entstand am 22. Januar 2014 an den Landungsbrücken das Foto “Lila Wolken” – eines meiner ersten Bilder für “Typisch Hamburch”.

Foto des Monats: Februar

Alstermöwen
Im Februar machte ich mit meiner Kamera den Jungfernstieg unsicher. Besonders fasziniert haben mich dabei vor allem die Möwen. Euch anscheinend auch. Denn Ihr habt das “Möwenfoto” vom 16. Februar 2014 zum “Typisch Hamburch”-Foto des Monats gewählt. :)

Foto des Monats: März

Fleetschlösschen Speicherstadt
Diese märchenhafte Kulisse wurde am 10. März 2014 während meiner Fototour durch die Speicherstadt aufgenommen. Ich erinnere mich noch sehr gut an den Tag. Es war ein fabelhafter Montag mit fabelhaftem Wetter zum Fotografieren. Welche Fotos dabei noch entstanden sind, seht Ihr hier.

Foto des Monats: April

Street Art St. Pauli
Dieses Hamburg-Graffiti entdeckte ich am 01. April 2014 auf meiner Street Art Tour durch St. Pauli. Eine Entdeckung, die belohnt wurde. Denn mit diesem Foto gewann ich auf Instagram den Fotocontest von @wirsindhamburg und bekam als Dankeschön 20 Polaroids mit meinen Instagram-Fotos geschenkt.

Foto des Monats: Mai

Sommer an der Alster
An dieses Foto von 16. Mai 2014 erinnere ich mich noch ganz genau. Wir hatten traumhaftes Sommerwetter in Hamburch und ich unternahm in meiner Mittagspause einen Spaziergang um die Binnenalster. Dabei entstand dieser Schnappschuss, der später von Euch zum Foto des Monats Mai gewählt wurde. :)

Foto des Monats: Juni

Strand Pauli
Das herrliche Sommerwetter blieb uns auch im Juni treu. Deswegen machte ich mich am 3. Juni 2014 auf die Suche nach einem neuen Lieblingsplatz in Hamburch. Fündig geworden bin ich im Strand Pauli. Was ich dort alles erlebt habe, das erfahrt Ihr hier.

Foto des Monats: Juli

U4-HafenCity
Am 16. Juli 2014 hatte ich mein Underground Lieblingsplatz in Hamburch gefunden: Die U-Bahn Station “HafenCity Universität” mit ihrem unglaubliche Farbspektakel ist mein Juli-Highlight schlechthin. Euch hat’s wohl auch gefallen. Denn Ihr habt dieses Bild zum Foto des Monats Juli gewählt.

Foto des Monats: August

sonnenuntergang hamburg
Die Sommerabende in Hamburch vergingen wie im Fluge. Doch schaut man sich dieses “Landungsbrücken”-Bild vom 19. August 2014 an, fühlt man sich sofort in diese Zeit zurück versetzt. Danke an Euch, dass Ihr diesen Moment zum “Typisch Hamburch”-Foto des Monats gewählt habt! :)

Foto des Monats: September

franzbrötchen
Franzbrötchen sind nicht nur typisch für Hamburch, sie sind wohl auch die leckerste Köstlichkeit, was unsere Hansestadt zu bieten hat. Deswegen darf das süße Zimt-Gebäck in meinem “Typisch Hamburch”-Jahresrückblick nicht fehlen. Dieses köstliche Franz habe ich übringens am 29. September 2014 im Mutterland verspeist. :)

Foto des Monats: Oktober

teufelsbrück elbstrand
Manchmal sind es die kleinen Dinge im Leben, die einen glücklich machen. Wie beispielsweise dieses Foto, welches ich am 28. Oktober 2014 am Elbstrand Teufelsbrück aufnahm. Da bleibt mir nur noch eines zu sagen: “Glück ist … zusammen auf einer Bank sitzen und Hamburch genießen.” :)

Foto des Monats: November

hamburger hafen sonnenuntergang
Auch der trübste und grauste Monat des Jahres hat seine lichten Momente, wie dieses Foto vom 02. November 2014 beweist. Aber mal ganz ehrlich: So einen sonnigen und farbenfrohen November wie dieses Jahr, habe ich lange nicht mehr erlebt. Damit steht fest: Hamburch ist und bleibt nun mal eine Perle! :)

Foto des Monats: Dezember

Neuer Wall Hamburg
Die Adventszeit in der schönsten Stadt der Welt zu erleben, war für mich einer der schönsten Highlights in Hamburch. Vor allem das “Neuer Wall”-Foto mit der weihnachtlichen Straßenbeleuchtung ist bei Euch gut angekommen. Mit 540 Likes ist es das erfolgreichste Foto auf Instagram und somit unser “Typisch Hamburch”-Foto des Monats Dezember.

Mein Fazit

Ich kann es gar nicht oft genug sagen: Danke, Danke, Danke! Durch Euch ist das Jahr 2014 für mich ein wunderbares Jahr gewesen. Würde mich freuen, wenn wir uns dann 2015 frisch und fröhlich wieder lesen/hören/sehen. :)

Bis dahin, einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Eure Kati

Total
2
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 2
Share 0
Share 0
Kati

Im Januar 2014 habe ich das Projekt „Typisch Hamburch“ ins Leben gerufen. Seitdem bin ich täglichen in der schönsten Stadt der Welt unterwegs, um über einzigartige Hamburch-Dinge zu berichten.

Schlagworte
  • typisch Hamburch
Voriger Artikel
Hamburg Michel
  • Events

Oh, du fröhliche Weihnachtszeit

Weiterlesen
Nächster Artikel
hamburch-siegel
  • Lieblingsplätze

Das war 2014: Die 10 beliebtesten Artikel des Jahres

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Altona
  • Hafencity
  • Lieblingsplätze

Die schönsten Parks in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 7. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

Sommer mit Hund

  • Natalie Gleue
  • 21. August 2019
jenischpark
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze

Der Jenischpark – Hamburgs grüne Metropole am Wasser

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze
  • Neustadt
  • Schanze
  • Speicherstadt
  • St. Pauli

24 Stunden in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze
  • St. Pauli

St. Pauli – Mehr als nur eine Feiermeile!

  • Natalie Gleue
  • 28. Dezember 2020
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

10 Orte für den perfekten Sonnenuntergang in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

10 Dinge über die neue Elbpromenade in Hamburg

  • Franka
  • 5. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Das Gängeviertel – was es auf sich hat mit „zahl so viel wie du willst“

  • Natalie Gleue
  • 4. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Der Stadtteil ohne Namen: Die Neustadt

  • Franka
  • 22. April 2019
6 Kommentare
  1. knightlyart sagt:
    30. Dezember 2014 um 17:45 Uhr

    Liebe Kati!
    Mit dir und deinem tollen Hamburch-Blog waren es wunderschöne 365 Tage und freue mich auf die nächsten 365 Tage!
    Guten Rutsch, Kirsten

    Antworten
    1. Kati sagt:
      30. Dezember 2014 um 18:27 Uhr

      Vielen Dank liebe Kirsten. Auf ein glückliches und erfolgreiches Hamburch-Jahr 2015 für uns beide! ;) Guten Rutsch, Kati

      Antworten
  2. kurzundknapp sagt:
    30. Dezember 2014 um 18:26 Uhr

    Liebe Kati,

    ich kann mich Kirsten nur anschließen und ich freue mich schon sehr auf 2015, wenn wir uns endlich mal wieder treffen.

    Danke auch für deine hochinspirativen Postings – durch dich habe ich “mein” Hamburg noch viel besser kennen gelernt und vor allem auch die Shoppingseite, die bei mir immer hinten an stand, ist weiter in den Fokus gerutscht und in dem einen oder anderen von dir vorgestellten typisch hamburch Shop habe ich dann auch etwas gekauft.

    Mach weiter so und bis bald,
    viele liebe Grüße
    Sabine

    Antworten
    1. Kati sagt:
      30. Dezember 2014 um 18:46 Uhr

      Liebe Sabine, schon verrückt, was ich dieses Jahr alles in Hamburch entdeckt habe. Ich danke dir für deine tollen Tipps, vor allem für deine Lieblingsplätze in der HafenCiy und für deine Empfehlungen für Wilhelmsburg & Veddel. Ich wünsche dir und Hamburgs Brücken alles Gute für 2015. Liebe Grüße & guten Rutsch

      Antworten
  3. Stefanie sagt:
    30. Dezember 2014 um 18:36 Uhr

    Hallo Kati,

    mir war gar nicht klar, dass dies Dein erstes Jahr in Hamburg war. Für 2015 prognostiziere ich: Dein zweites wird noch besser! Ab jetzt kommt zu Deine Neuentdeckungen ja auch immer noch die Vorfreude dazu … auf Deine Lieblingsplätze, Lieblingsfeste, Lieblingsfreunde im Frühling, im Sommer, im Herbst usw!

    Rutsch gut rein
    Stefanie

    Antworten
    1. Kati sagt:
      30. Dezember 2014 um 19:09 Uhr

      Hallo Stefanie, ich bin gespannt, was mich 2015 erwartet. Aber laut deiner Prognose kann ja nichts mehr schief gehen. ;) Vielen Dank! Guten Rutsch & liebe Grüße

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren