• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Köstlichkeiten

Der Isemarkt – Hamburgs längster Wochenmarkt

isemarkt hamburg

Moin ihr Lieben, ich war heute Morgen wieder auf „Typisch Hamburch“ Suche. Also habe ich mich auf in Richtung Isestraße gemacht, wo heute ein typisches wöchentliches Hamburch-Event auf mich wartete: Der Isemarkt.

Der Isemarkt

isemarkt hamburg

Zwei Mal in der Woche (Dienstag und Freitag) findet zwischen den U-Bahn Stationen Hoheluftbrücke und Eppendorfer Baum unter der Brücke der Isemarkt statt. Die Stände haben von 8.30 bis 14.00 Uhr geöffnet und verzaubern in diesen Stunden zahlreiche Besucher bei jeder Wetterlage mit ihren Köstlichkeiten und vielfältigen Angeboten. Dadurch, dass der Isemarkt unter einer Brücke stattfindet ist es auch bei Regentagen (die wir in Hamburg häufiger haben) ein tolles Erlebnis.

isemarkt hamburg

Wenn man von der U-Bahn Station Eppendorfer Baum kommt und den Markt betritt empfangen einen direkt die leckersten Obst- und Gemüsesorten in den schönsten Farben und genau gegenüber warten farbenfrohe Blumensträuße darauf mit nach Hause genommen zu werden, um dem Wohnzimmer ein Stück Frühling zu schenken. Fragt man die Händler, wer hier auf dem Markt die besten Produkte anbietet, sind sie sich alle einig: Sie selbst! Und hier kann man ihnen auch nur Recht geben, da jeder Stand auf seine Art und Weise einzigartig ist.

isemarkt hamburg

Nach einigen Metern finde ich mich zwischen Gewürzen und Fischbrötchen wieder. Dabei entdecke ich einen ganz besonderen Stand. Hier werden Taschen aller Art aus Filz und Segelstoff hergestellt und mit maritimen und dekorativen Motiven, sowie witzigen Schriftzügen verziert.

isemarkt hamburg

Auf meinem weiteren Streifzug durch die Köstlichkeiten Hamburgs finde ich diverse Backwaren, Käsesorten, frischen Fisch, selbst genähte Kleidung, aber auch Delikatessen aus Frankreich, Griechenland, Spanien und der Türkei. Mein absolutes Highlight hierbei ist der kleine Stand mit den spanischen Spezialitäten (welche man natürlich probieren kann),denn hier gibt es etwas, dass man in Deutschland nur selten bis gar nicht findet, nämlich die mallorquinische Sobrasada. Wer diese spezielle Streichwurst noch nicht probiert hat, sollte es schleunigst tun, da sie unwahrscheinlich lecker ist.

isemarkt hamburg

Fast am Ende angekommen entdecke ich noch das ein oder andere bekannte Gesicht von anderen Märkten und kann natürlich nicht gehen ohne mir ein warmes Butter-Croissant von einem französischen Bäcker mitgeben zu lassen.

Mein Fazit: Einfach mal über den Markt schlendern und das gesamte Feeling bei einem Käffchen oder einem Fischbrötchen auf sich wirken lassen – auch wenn Ihr nur mal gucken wollt. :)

Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Nina

Schlagworte
  • Isemarkt
Voriger Artikel
Ahoi Hamburg Landungsbrücken
  • Events

10 Hamburg-Tipps im Mai, die Ihr nicht verpassen solltet!

Weiterlesen
Nächster Artikel
Hamburg Hafengeburtstag 2016
  • Events

So schön war der Hafengeburtstag 2016

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Eppendorf
  • Karoviertel
  • Köstlichkeiten
  • Neustadt
  • Winterhude

5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Altona
  • Altstadt
  • Karoviertel
  • Köstlichkeiten
  • Schanze

5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 4. März 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Altstadt
  • Barmbek
  • Eppendorf
  • Köstlichkeiten
  • Neustadt
  • Ottensen
  • St. Pauli

Gemütliche Cafés zum Frühstücken

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • Events
  • Köstlichkeiten

72 hrs True Italien Food Festival Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 16. September 2019
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • Menschen

Seicha Matcha – Pure Reinheit des Tees

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • Schanze

Kulinarische Hotspots in der Schanze

  • Natalie Gleue
  • 30. Dezember 2020
Weiterlesen
  • *Anzeige
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Schanze

Pop-Up-Restaurant in Hamburg, mit der ersten Social Bowl Bar

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Köstlichkeiten

10 Restaurants mit Hinterhöfen zum verweilen

  • Natalie Gleue
  • 4. März 2021
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • St. Pauli

ÜberQuell – Handgemachtes Bier mit Hafen Feeling

  • Natalie Gleue
  • 28. Dezember 2020
2 Kommentare
  1. gajako sagt:
    3. Mai 2016 um 19:29 Uhr

    Moin!
    Was habe ich ihn geliebt, den Isemarkt, als ich noch in Hamburg gelebt habe! Spargel-Marmelade habe ich damals allerdings nie gesehen … die hätte ich – alleine schon aus Neugier – ganz bestimmt probiert Sorry, mir fehlt die Vorstellung, wie die schmecken könnte

    Antworten
  2. Eric sagt:
    8. Mai 2016 um 15:34 Uhr

    Ich bin ein GROSSER Hamburg-Fan und mich zieht es jedes Jahr aus dem Rheinland 1-2 mal in die geilste Stadt der Welt und mit dabei, ein MUSS, der Besuch auf dem IseMarkt.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren