• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Lieblingsplätze

Das war 2014: Die 10 beliebtesten Artikel des Jahres

hamburch-siegel

Moin Ihr Lieben, erst einmal möchte ich Euch allen ein frohes und gesundes neues Jahr wünschen. Ich hoffe, Ihr seid gut rein gerutscht? :) Die ersten beiden Tage im neuen Jahr habe ich ganz entspannt genossen. Aber schon nächste Woche mache ich mich wieder auf die Suche nach neuen Lieblingsplätzen, Lieblingsmenschen, Lieblingsevents und Lieblingsköstlichkeiten. Doch bevor ich am Montag wieder voll durchstarte, möchte ich heute nochmal einen kurzen Blick auf 2014 werfen und schauen, welche der insgesamt 221 “Typisch Hamburch”-Artikel Euch am meisten begeistert haben. Hier kommen die 10 beliebtesten Beiträge des vergangenen Jahres.

Platz 10: Basti aus der elbgold Rösterei

elbgold hamburg
Wie sagt man so schön: “Kaffee am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen.” Und wenn’s dann noch Kaffee aus der elbgold Rösterei ist, kann gar nichts mehr schief gehen. Was das Besondere an dem Hamburch-Kaffee ist, das hat mir Basti, der Barista im elbgold, in meinem Interview verraten. Lest doch einfach selbst. :)

Platz 9: Grüße aus Hamburch mit Labskaus Design

labskausdesign
Gerade rechtzeitig zur Urlaubszeit, habe ich Euch die wunderschönen Postkarten von Labskaus Design vorgestellt. Das Hamburger Label von Henriette Eisermann und Miriam Scheidt hat sich zum Ziel gesetzt, die Hamburger Postkarten-Auswahl mit ihrem frischen Design zu verschönern. Ihr wollt Euch selbst überzeugen? Dann schaut mal hier.

Platz 8: Kauf‘ aus Hamburch! – im Kaufhaus Hamburg

kaufhaus hamburg
Im Juli 2014 hatte ich einen echt coolen Hamburch-Laden entdeckt. Denn ich war unterwegs in St. Georg, wo sich das „Kaufhaus Hamburg“ in der Langen Reihe versteckt. Welche typischen Hamburg-Produkte es dort zu kaufen gibt, das erfahrt Ihr hier.

Platz 7: St. Poesie – die Kult-Aufkleber auf St. Pauli

stpoesie
Auf den 7. Platz hat es eine Künstlerin geschafft, die mit ihren coolen Sprüche-Aufkleber ihre Spuren in den Straßen von St. Pauli hinterlässt. Die Rede ist von St. Poesie. Wie die Idee zur Straßenpoesie entstanden ist und wer hiner den Kult-Aufklebern steckt, das könnt Ihr hier nachlesen.

Platz 6: Hamburger Deerns brauchen „Frauenschnickschnack“

ankerliebe
Dass Ihr Hamburger verrückt nach Anker-Symbole seid, ist mir während der letzten 12 Monate schnell klar geworden. Doch, wie innig Eure Ankerliebe wirklich ist, dass beweist der 6. Platz. Denn der Artikel “Hamburger Deerns brauchen Frauenschnickschnack“ hat über 1.000 Seitenaufrufe erreicht. :)

Platz 5: Der Hafendieb & sein Seemannsgarn

hafendieb
Das Fashion Label “Hafendieb” liegt mit dem 5. Platz nicht nur in der goldenen Mitte meiner TOP 10. Auch den Titel “Artikel mit den meisten Kommentaren” kann sich Hafendieb gut schreiben. Denn die insgesamt 42 Kommentare zum Beitrag sind absoult spitze! Warum der Artikel so beliebt war? Ich vermute es lang an dem Anker-Shirt. Doch lest es einfach selbst.

Platz 4: Die 10 schönsten Weihnachtsmärkte Hamburgs

weihnachtsmarkt hamburg
Die Weihnachtsmärkte in der schönsten Stadt der Welt waren für mich ein echtes Highlight. Rund 25 Stück gab es. Um nicht den Überblick zu verlieren, hatte ich Euch eine kleine Auswahl mit den 10 schönsten Weihnachtsmärkten Hamburgs zusammengestellt, die Euch überraschender Weise sehr gut gefallen hat.

Platz 3: 10 Dinge, die Ihr in Hamburch unbedingt erleben solltet!

schönste stadt der welt
Die Idee, eine Top 10 meiner „Typisch Hamburch“-Tipps zu veröffentlichen, ist mir während einer spontanen Aktion mit meiner Blogger-Freundin von stadtundkleid gekommen. Sie meinte, dass sie noch nie auf dem Michel war. 20 Minuten später fanden wir uns auf der Aussichtsplattform des Hamburger Wahrzeichens wieder, wo der frische Elbwind mir die Idee zu 10 Dinge, die Ihr in Hamburch unbedingt erleben solltet! ins Ohr wehte. :)

Platz 2: Hamburch macht blau – beim Blue Port Hamburg 2014

Foto: Manuel Lebowsky bcsMedia Hamburg
Foto: Manuel Lebowsky bcsMedia Hamburg
Der 2. Platz der beliebtesten Artikel 2014 braucht nicht viele Worte. Denn das “Blaue Wunder” beim Blue Port Hamburg 2014 hat nicht nur mich vom Hocker gehauen, auch Euch hat die blaue „Erleuchtung“ des Hamburger Hafens sichtlich beeindruckt.

Platz 1: Aufruf zur Blogparade: Die besten Hamburg Tipps

blogparade hamburg
Mit rund 3.200 Seitenaufrufe ist die “Typisch Hamburch”-Blogparade der meistgelesene Beitrag 2014. Aber auch ohne den zahlreichen Aufrufen wäre der Beitrag mein absoluter Favorit geworden, weil es einfach riesen Freude bereitet hat, Eure besten Hamburg Tipps zu lesen. Also, nochmal tausend Dank an alle, die teilgenommen haben! :)

Mein Fazit

Nicht nur Euch Lesern und Bloggern möchte ich danken. Ein herzliches Dankeschön geht auch an die vielen Follower und Fans, die mir auf den “Typisch Hamburch” Social Media Kanälen wie Facebook, Twitter, Instagram, Google Plus und Pinterest folgen. Danke! Ihr seid echt derbe. Ich freue mich auf ein spannendes Jahr 2015 mit Euch! :)

Total
2
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 2
Share 0
Share 0
Kati

Im Januar 2014 habe ich das Projekt „Typisch Hamburch“ ins Leben gerufen. Seitdem bin ich täglichen in der schönsten Stadt der Welt unterwegs, um über einzigartige Hamburch-Dinge zu berichten.

Schlagworte
  • typisch Hamburch
Voriger Artikel
jahresruckblick hamburg
  • Lieblingsplätze

Der “Typisch Hamburch”-Jahresrückblick 2014

Weiterlesen
Nächster Artikel
Marktzeit in der Fabrik
  • Events

Marktzeit in der Fabrik – der Genießermarkt

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Altona
  • Hafencity
  • Lieblingsplätze

Die schönsten Parks in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 7. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

Sommer mit Hund

  • Natalie Gleue
  • 21. August 2019
jenischpark
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze

Der Jenischpark – Hamburgs grüne Metropole am Wasser

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze
  • Neustadt
  • Schanze
  • Speicherstadt
  • St. Pauli

24 Stunden in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze
  • St. Pauli

St. Pauli – Mehr als nur eine Feiermeile!

  • Natalie Gleue
  • 28. Dezember 2020
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

10 Orte für den perfekten Sonnenuntergang in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

10 Dinge über die neue Elbpromenade in Hamburg

  • Franka
  • 5. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Das Gängeviertel – was es auf sich hat mit „zahl so viel wie du willst“

  • Natalie Gleue
  • 4. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Der Stadtteil ohne Namen: Die Neustadt

  • Franka
  • 22. April 2019
1 Kommentar
  1. Julia sagt:
    2. Januar 2015 um 23:31 Uhr

    Ein sehr schöner Rückblick auf dein Jahr 2014 in der schönen Hansestadt :) – ich freue mich schon deine Erlebnisse in 2015 zu lesen!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren