• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Home
  • Lieblingsplätze

Das ist Typisch Hamburch!

typisch_hamburch

Eure 10 schönsten Antworten auf die Frage “Was ist Typisch Hamburch?”

Wenn ich jemanden von Hamburg erzählen höre, wird oft von dem “Tor zur Welt” oder der “schönsten Stadt der Welt” gesprochen. In Hamburg treffen jedoch nicht nur Schiffe aus aller Welt zusammen, sondern auch die unterschiedlichsten Menschen, die eine große Gemeinsamkeit teilen, die Liebe zu “ihrer Perle”. Für einige von euch heißt Hamburg “Durchatmen”, für andere ist es “Zuhause sein”.

In einem unserer Beiträge im Dezember haben wir gefragt, was Typisch Hamburch für euch ist. Hier sind eure 10 schönsten Antworten auf die Frage “Was ist Typisch Hamburch?”.

Ein perfekter Tag in der schönen Hansestadt sieht für Natascha so aus:

Morgens ein Franzbrötchen an der Alster, mittags Fischbrötchen am Hafen, abends Astra auf der Reeperbahn. So lecker.

..für Andreas so:

Typisch Hamburch ist am Hafen oder am Elbstrand zu sitzen, auf die Elbe zu schauen und einfach froh zu sein, dass man hier leben darf.

typisch_hamburch
Veganer Apfelkuchen & Franzbrötchen im Elbgold in der Sternschanze.

Stephane trifft das Schiettwetter auf den Punkt:

Typisch Hamburch sind die 4 Jahreszeiten an einem Tag.

Die feuchtfröhlichen Abende werden bei Dirk ganz klassisch auf dem Kiez verbracht:

Typisch Hamburg ist Astra trinken in der Ritze.

Ein perfekter Abend sieht für Christian dagegen so aus:

Ich freue mich jedes mal wenn man abends oder nachts aus dem Süden nach Hamburg fährt und den Hafen sieht. Das ist einfach ein unbeschreibliches Gefühl.

Was wäre Hamburg ohne unser Weltkulturerbe? Kathrin trifft es auf den Punkt:

Kathrin: Die wunderschöne Speicherstadt und die unglaublich netten und offenen Menschen.

typisch_hamburch
Hamburg Alster.

Michaela liebt die Elbmetropole wegen der zahlreichen und vielseitigen Einkaufsmöglichkeiten, denn Typisch Hamburch ist für sie:

Die vielen Pop Up Stores und im Schanzenviertel ein Astra trinken am Feierabend.

Zum grenzenlosen Entspannen geht es für Nils und Ann-Kristin an den Rand der Stadt:

Ann-Kristin: An der Strandperle die Füße in den Sand stecken und den Blick auf die Elbe, die großen Pötte und die Kräne im Hafen werfen! Einmalig und unbezahlbar!

Nils: Am Sonntag entspannt mit dem Fahrrad von der Strandperle nach Blankenese fahren und auf dem Steg der Elbe ein Fischbrötchen snacken. Das ist Hamburg für mich.

typisch_hamburch
Hamburger Hafen.

Hamburg ist nicht nur für Marn “eine Stadt, die einen ganz besonderen Zauber besitzt, das gibt es nur in Hamburg.”

Die meisten von euch verbinden mit Hamburg den Hafen, die Alster, Franzbrötchen, den Michel und Astra. Auch die Reeperbahn, die Landungsbrücken und der Fischmarkt sind für euch Lieblingsplätze in der Hafenstadt.

Für mich ist Typisch Hamburch glücklich sein. Bevor ich keinen Fuß in die Elbmetropole gesetzt hatte, war mir nicht bewusst, dass eine Stadt GLÜCK bedeuten kann. Jetzt wo ich mit beiden Füßen wann immer ich möchte durch die Speicherstadt oder am Hafen entlang spazieren kann, kann ich bestätigen: Unser Hamburch ist die schönste Stadt der Welt. Und für uns alle ein ZUHAUSE oder unsere HEIMAT.  #welovehh

Total
9
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 9
Share 0
Share 0
Julia

Ständig auf der Suche nach dem besten Kaffee der Stadt, dem saftigsten Franzbrötchen und Hamburger Plätzen, die das Herz schneller schlagen lassen.

Schlagworte
  • Hamburch
  • typisch Hamburch
Voriger Artikel
  • Köstlichkeiten

Healthy New Year! und Tschüss, Weihnachtspfunde…

Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Köstlichkeiten

10 Burger in Hamburg, die ihr probieren müsst!

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Altona
  • Hafencity
  • Lieblingsplätze

Die schönsten Parks in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 7. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

Sommer mit Hund

  • Natalie Gleue
  • 21. August 2019
jenischpark
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze

Der Jenischpark – Hamburgs grüne Metropole am Wasser

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze
  • Neustadt
  • Schanze
  • Speicherstadt
  • St. Pauli

24 Stunden in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze
  • St. Pauli

St. Pauli – Mehr als nur eine Feiermeile!

  • Natalie Gleue
  • 28. Dezember 2020
Fitness
Weiterlesen
  • Events
  • Home

Draußen und fit – Urban Sports Club

  • Natalie Gleue
  • 25. April 2019
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

10 Orte für den perfekten Sonnenuntergang in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

10 Dinge über die neue Elbpromenade in Hamburg

  • Franka
  • 5. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Das Gängeviertel – was es auf sich hat mit „zahl so viel wie du willst“

  • Natalie Gleue
  • 4. April 2019
1 Kommentar
  1. gajako sagt:
    13. Januar 2017 um 17:48 Uhr

    Ich liebe diese Stadt, ihre Plätze, ihre Möglichkeiten und vor allem, ihre Menschen!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren