• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Menschen

Das exklusive Interview mit Stage Entertainment

Portrait Fröhlingsdorf

Hamburch ist nicht nur Hansestadt und brückenreichste Stadt Europas, sondern auch die Stadt der Musicals. Ob „König der Löwen“, „Tarzan“, „Das Phantom der Oper“ oder „Rocky“ – sie alle haben ihren Erfolg dem Hamburger Unternehmen Stage Entertainment zu verdanken. Wir haben für Euch Ursula Fröhlingsdorf, Stellvertretende Unternehmenssprecherin in einem exklusiven Stage Interview dazu befragt.

Kurz und knapp: Seit wann gibt es Stage in Hamburg? Welche Musicals werden in welchen Stage Theatern zurzeit in Hamburg gespielt?
In Hamburg ist Stage seit 2000 aktiv.  Angefangen hat dann alles mit der Premiere von „Disneys Der König der Löwen“ 2001. Seit zwölf Jahren läuft dieses Musical nun schon mit riesigem Erfolg im Hamburger Hafen, kein Ende in Sicht. Außerdem spielen wir derzeit im Theater Neue Flora wieder „Das Phantom der Oper“ und im Operettenhaus an der Reeperbahn das Musical „Rocky“. Im Hafen entsteht gerade auch unser neues Theater, das Theater an der Elbe, wo wir im Herbst die Uraufführung von „Das Wunder von Bern“ feiern.

Hamburg ist die Musicalstadt Deutschlands. Was genau macht Hamburg so musicaltauglich?
Hier passt einfach vieles perfekt zusammen. „Cats“ hat in den Achtzigern den Grundstein für die damals in Deutschland noch neue Art des kommerziellen Musicals  gelegt, und seither sind Angebot und Nachfrage in gesundem Maße gestiegen. Musicals sind ein sehr wichtiger Touristenmagnet für Hamburg und entsprechend gut ist auch die Infrastruktur. Die Kombination von großen, neuen, auch international erfolgreichen Shows mit dem Besuch einer so attraktiven Stadt wie Hamburg eignet sich hervorragend für einen Städtetrip. Das hat sich längst in ganz Deutschland und auch darüber hinaus herumgesprochen.

Stage ist nicht nur in der Vermarktung der Shows und für den Betrieb der Theater zuständig, sondern insbesondere auch in der Produktion von Musicals aktiv. Was sind die wichtigsten Etappen bis zur Umsetzung einer Show?
Man muss da zwischen zwei Arten von Musicals und Shows unterscheiden, die wir produzieren. Zum einen internationale Shows anderer Lizenzgeber, für die wir die Rechte für den deutschsprachigen Raum erwerben, wie zum Beispiel bei „Disneys Der König der Löwen“. Bei solchen Lizenzproduktion sind wir u.a. verantwortlich für die deutsche Fassung, das Casting, die Ausstattung nach den Original-Vorgaben des Lizenzgebers und sorgen durch PR-, Marketing- und Vertriebsaktivitäten für die Bekanntheit der Show. Immer häufiger entwickeln wir aber auch eigene Stoffe mit engem Bezug zum deutschen Markt, wie zum Beispiel „Hinterm Horizont“ in Berlin.  Hier beginnt die Umsetzung natürlich sehr viel früher. Themen,  Autoren, Komponisten müssen gefunden, Vorlagen für die Bühne umgearbeitet, der gesamte kreative Entwicklungsprozess durchlaufen werden. Hierfür muss ein geeignetes Kreativteam engagiert werden, das die Show schließlich zur Uraufführung bringt.  Auch in der Vermarktung fängt man praktisch bei null an, es ist am Anfang ja noch nicht einmal ein Logo da. Dieser Prozess kann Jahre dauern.

Was ist das Erfolgsrezept der Stage Musicals? Wie schafft Ihr es so viele Menschen immer wieder zu begeistern?
Das Wichtigste ist, die richtige Show zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu spielen. Das gelingt nicht immer gleich gut, aber aktuell sind wir in Hamburg mit der Bandbreite unserer drei Shows hervorragend aufgestellt. Es gibt kein Rezept für Erfolg, aber es gibt wichtige Zutaten, die nie fehlen dürfen: neben der richtigen Stückauswahl, die  auf Erfahrungswerten, Marktforschung und sicher auch ein bisschen Glück basiert, sind die wichtigsten Zutaten die hohe Qualität, mit der eine Show auf die Bühne gebracht wird, und die Leidenschaft und Professionalität aller Beteiligten vor, auf und hinter der Bühne.

2003 habt Ihr die Joop van den Ende Academy gegründet. Welche Anforderungen müssen die werdenden Musical-Darsteller erfüllen?
Die Ausbildung zum Musicalprofi ist sehr umfassend, denn Musicaldarsteller müssen gleichermaßen gut singen, tanzen und schauspielen können. Diese Fertigkeiten vertiefen die Schüler, die alle bereits zum Ausbildungsbeginn über besonderes Talent und Vorkenntnisse in den einzelnen Bereichen verfügen, in einer dreijährigen Ausbildung an der Joop van den Ende Academy in ca. 40 verschiedenen Fächern in Einzel- und Gruppenunterricht. Besonderer Stellenwert wird auf Praxiserfahrung gelegt, regelmäßige Performances und Projekte bieten beste Vorbereitung auf den strapaziösen Alltag als Musicaldarsteller. Die Dozenten sind allesamt erfahrene Profis in ihrem Bereich. Max. 10 Schüler werden pro Jahrgang aufgenommen, um eine intensive, auf die einzelnen Bedürfnisse abgestimmte Ausbildung garantieren zu können. Jeder Schüler erhält ein Vollstipendium, damit sicher gestellt ist, dass hier wirklich die besten Talente ausgebildet werden können.

Im November 2014 startet das neue Musical „Das Wunder von Bern.“ Glaubt Ihr, dass Deutschland dieses Jahr den WM-Titel in Brasilien holen wird? :)
Genau 60 Jahre nach dem Sieg in Bern wäre das natürlich perfekt. Allerdings hat der Titelgewinn 1954 für die gesamte Nation so unendlich viel bedeutet, dass sich das mit heute nicht vergleichen lässt. Dieses historische Wunder von Bern war Zeichen für Aufbruch und Zukunft, es hat die Menschen zutiefst emotional bewegt, in positivem Sinne.  Dieser Stoff eignet sich hervorragend für ein Musical.

Was sind Eure „Typisch Hamburg“-Tipps?
Auf jeden Fall alles, was mit Hafen zu tun hat: Eine Barkassenfahrt am Abend, mit der HVV-Fähre nach Övelgönne, durch den alten Elbtunnel nach Steinwerder und von unseren beiden Musicaltheatern  den fantastischen Blick auf Hamburg genießen. Und unbedingt bei Elbjazz dabei sein, besser kann man Hamburg kaum erleben, als an diesen zwei Tagen im Mai mit Musik und maritimem Feeling.

Zum Schluss: König der Löwen oder das Phantom der Oper?
Beides, und Rocky noch dazu! Der König der Löwen ist mit nichts zu vergleichen, das muss man einfach erleben. Und wer gerne einen großen Musicalklassiker mit allem Drum und Dran erleben möchte, der ist beim Phantom richtig. Große Show und große Gefühle gibt es auch bei Rocky – das ist modernes Musical vom Feinsten.

Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Kati

Im Januar 2014 habe ich das Projekt „Typisch Hamburch“ ins Leben gerufen. Seitdem bin ich täglichen in der schönsten Stadt der Welt unterwegs, um über einzigartige Hamburch-Dinge zu berichten.

Schlagworte
  • Stage
Voriger Artikel
schön & ehrlich
  • Shopping
  • Winterhude

Hamburch Design bei schön & ehrlich

Weiterlesen
Nächster Artikel
gewinnspiel
  • Events

Gewinne Deinen Lieblingsplatz als Polaroid!

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • Menschen
  • Shopping

HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label

  • Theo Hilbrands
  • 29. April 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Altstadt
  • Barmbek
  • Eppendorf
  • Köstlichkeiten
  • Neustadt
  • Ottensen
  • St. Pauli

Gemütliche Cafés zum Frühstücken

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • Menschen

Seicha Matcha – Pure Reinheit des Tees

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

Sommer mit Hund

  • Natalie Gleue
  • 21. August 2019
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Altona
  • Um Hamburg
  • Winterhude

Seen in & Um Hamburg – auf der Suche nach dem kühlen Nass

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Köstlichkeiten

10 Restaurants mit Hinterhöfen zum verweilen

  • Natalie Gleue
  • 4. März 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge

10 Fun Facts über Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 25. Juni 2019
Weiterlesen
  • 10 Dinge

10 Stellplätze für Wohnwagen & Co. IN und UM Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 31. Juli 2019
Weiterlesen
  • 10 Dinge

10 Gründe, um sich auf den Frühling in Hamburg zu freuen

  • Natalie Gleue
  • 26. April 2019
1 Kommentar
  1. Pingback: Eröffnung des Stage Theaters an der Elbe | Typisch Hamburch

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren