Typisch Hamburch
  • Home
  • Entdeckertour
  • Hamburg Tipps
    • Shopping
    • Köstlichkeiten
    • Lieblingsplätze
    • Musik
    • Events
    • 5 Dinge
    • 10 Dinge
    • Besondere Spots
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Bahrenfeld
    • Barmbek
    • Blankenese
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindelviertel
    • Hafen City
    • Karo Viertel
    • Neustadt
    • Mitte
    • Othmarschen
    • Ottensen
    • Rotherbaum
    • Speicherstadt
    • Sternschanze
    • St. Pauli
    • St. Georg
    • Wandsbek
    • Winterhude
85K Followers
67K Likes
5K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Entdeckertour
  • Hamburg Tipps
    • Shopping
    • Köstlichkeiten
    • Lieblingsplätze
    • Musik
    • Events
    • 5 Dinge
    • 10 Dinge
    • Besondere Spots
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Bahrenfeld
    • Barmbek
    • Blankenese
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindelviertel
    • Hafen City
    • Karo Viertel
    • Neustadt
    • Mitte
    • Othmarschen
    • Ottensen
    • Rotherbaum
    • Speicherstadt
    • Sternschanze
    • St. Pauli
    • St. Georg
    • Wandsbek
    • Winterhude
  • Musik
    

Das Clubsterben in Hamburg geht weiter

Natürlich gibt es noch genügend Live-Bands die ich hier vorstellen könnte. Heute müssen wir beide aber echt mal ein ernstes Wort miteinander reden, denn das Clubsterben geht auch in Hamburg weiter. Der nächste Club für Livemusik hat nämlich gerade seine Bühne geschlossen. :-(

Als Hamburger kennst du vielleicht den kleinen Club Pooca Bar? Hier wurde durch ein paar Kämpfer jede Menge Bands eine Bühne geboten. Das funktionierte natürlich mal gut und mal nicht so gut.

https://www.facebook.com/poocaconcerts/posts/1754222268219911

Nun haben sich die Verantwortlichen gegen die Livemusik ausgesprochen. Sicherlich nicht weil sie Livebands nicht mögen. Es ist, wie so oft, am Ende immer nur eine Entscheidung die aus reinen finanziellen Gründen fällt. Dagegen können wir als Konsumenten noch nicht einmal was sagen. Wenn die Zahlen nicht stimmen, dann muss etwas geändert werden. Also wird es in dem Liveclub zukünftig Privatparties und Elektronächte geben. Dieses Klientel kommt anscheinend in größerer Anzahl zu den Veranstaltungen als Besucher von Live Konzerten. Klar, du bist nicht Schuld an diesem Dilemma. Ich natürlich auch nicht.

Aber was sind die Gründe für das Clubsterben?

Die Gründe dafür könnten kaum vielfältiger sein. Das Clubsterben begann schließlich nicht erst vor ein paar Wochen, sondern zeichnet sich wahrscheinlich schon seit 20 Jahren ab. Hier der Versuch dem Ganzen mal ein bisschen auf den Grund zu gehen.

Zu wenig Geld?!

Als Student hat man nie genügend Geld, weder zu Anfang noch am Ende des Monats. Das ist allerdings keine neue Erkenntnis, das Problem hatten alle Studenten. In der heutigen Erbengeneration ist das Problem zudem sogar noch wesentlich geringer. Das Verhalten hat sich dafür aber stark verändert. Heute werden andere Prioritäten gesetzt. Man schaut lieber eine Staffel irgendeiner Serie als den Hintern zu bewegen und Kultur zu fördern. Falls man den Hintern dann doch aus dem Sofa bekommen hat, werden die Drinks auf jeden Fall vorher eingenommen. Das hat man vor 20 Jahren schon etwas anders gesehen. Da ist man eher mit der Einstellung „Leben und leben lassen“ in den Club gegangen.

Zu viele Alternativen?!

Sicherlich ein wichtiger Punkt. Wer sich heute auf Facebook umschaut, der wird bombardiert mit Einladungen zu irgendwelchen Veranstaltungen. Man hat schneller den Überblick verloren, bevor man überhaupt nachschaut worum es geht.

Facebook & Co.

Wir haben es uns bequem gemacht. Kanäle wie Facebook sorgen permanent dafür, dass wir alles von unseren Freunden mitbekommen. Wir brauchen noch nicht mal mehr auf Konzerte gehen. Irgendein Freund wird schon ein (stark verwackeltes) Video davon posten. Und dazu müssen wir heute noch nicht einmal vor dem PC sitzen. Wir können das Ganze sogar live auf unserem Smartphone verfolgen.

Der Staat und die Stadt sind schuld

Natürlich gibt unsere Regierung die Steuergelder für die falschen Dinge aus. Wenn sich Paul Mc Cartney um den Nachwuchs sorgt, dann kommt das nicht von ungefähr. Vielleicht können Aufrufe von berühmten Musikern etwas bewirken. Im lokalen Bereich müssen wir uns wohl auf unsere eigene Initiative verlassen. Aktuell gibt es dazu sogar einen passenden Aufruf vom Clubkombinat. Geht übrigens auch vom Sofa aus. :-)

Fazit

Nun würde ich aber gerne noch eure Meinung dazu hören. Wie seht ihr das Ganze denn? Woran liegt es, dass es gerade die Liveclubs immer schwieriger haben? Ich freu mich auf eure Kommentare.
Total
0
Shares
Teilen 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Avatar-Foto
Stefan Petersen

Norddeutscher Jung mit hoher Affinität zum Rock 'n' Roll & Social Media. Grundsätzlich ehrlich und geradeaus. Schreibt meistens über das was er an Hamburg so liebt. Coole Liveclubs, gute Livemusik und über echte Hamburger Originale.

Schlagworte
  • clubsterben

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren