• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Menschen

Darf ich vorstellen? Nadine von „live a little.“

Produkte live a little

Heute möchte ich euch eine Hamburger Deern vorstellen, deren Design und Produkte schlichtweg in jedes Hamburger Wohnzimmer gehören. Die Rede ist von Nadine. Warum sie mit der Gründung ihres Label „live a little.“ die bisher beste Entscheidung ihres Lebens gefällt hat, das verrät sie uns jetzt im Interview.

nadine wagner live a littleWer bist du? Was machst du beruflich?

Ich bin Nadine, Mitte dreißig und eine richtige Hamburger Deern – geboren und aufgewachsen in der schönsten Stadt der Welt. Nach längerer Zeit des Ausprobierens, einer kaufmännischen Ausbildung, Praktika und Jobberei habe ich mich 2005 dazu entschieden Bekleidungstechnik zu studieren – eine ausgezeichnete Wahl – ohne die live a little. niemals entstanden wäre.

Wie ist „live a litte“ entstanden?

Mir war bereits während des Studiums klar, dass ich zwar nicht für ein Unternehmen als Bekleidungstechnikerin arbeiten möchte, sehr wohl aber etwas aus den mir geschenkten Fähigkeiten machen wollte. Kreativ sein, etwas „mit den eigenen Händen erschaffen“, aber auch kaufmännisch denken und organisieren. Die Verarbeitung von Textilien habe ich bereits im Studium gelernt, das Handwerk des Siebdruckens habe ich mir anschließend mit Hilfe eines traditionellen Siebdruckers selbst beigebracht. Wichtig sind mir Nachhaltigkeit, Qualität und gradliniges, schlichtes Design. Und um all dies vereinen zu können, habe ich Anfang des Jahres mein Unternehmen live a little. gegründet. Die bislang beste Entscheidung meines Lebens, wie ich finde. live a little kissen

Was ist das Besondere an deinen Produkten?

Das Besondere ist, dass alle Produkte von mir von Hand gefertigt werden. Die Motive stammen von mir und von einer lieben befreundeten Illustratorin. So bin ich von Anfang bis Ende immer ganz nah an dem Produkt. Sogar den Versand erledige ich größtenteils selbst.

Wo holst du dir Inspiration?

Ich sag immer, dass meine Motive allesamt „Fernweh-Motive“ sind. Weltkarte, ein Zug nach Paris und maritimes wie Anker, Boote und Seemann „Fridtjof“. Da habe ich gar nicht so sehr drüber nachgedacht, das ist einfach so passiert. Wahrscheinlich kein Wunder, wenn man wie ich an der Elbe lebt und viel mit dem Bulli in Europa unterwegs ist. Und wenn meine Kunden dann diese Dinge begeistert in ihr heimisches Wohnzimmer stellen,dann glaube ich, dass ich ihr Fernweh genauso positiv geschürt habe wie meins. live a little kissen

Welche Materialen verwendest du?

Wichtig ist mir vor allem Nachhaltigkeit. Langlebige Materialien, faire Produktion und Umweltschutz. Da achten wir auch bei live a little. besonders drauf und fertigen unsere Produkte nur in Hamburg. Wir verwenden Biobaumwolle, Bioleinen, reines Leinöl und möglichst Holz aus heimischen Wäldern.

live a little kissenWo kann man deine Produkte kaufen?

Am meisten Spaß macht es natürlich, wenn direkt in meinem eigenen Onlineshop bei www.live-a-little.de bestellt wird, der Kundenkontakt ist mitunter ganz bezaubernd, sogar wenn ich mal arg im Stress bin und der Versand auf sich warten lässt. Ganz toll sind aber auch die Läden „Herzberg“ in Hamburg-Ottensen und das „Kaufhaus der Kunst“ in der Nähe von Kiel.

Was sind deine „Typisch Hamburch“-Tipps?

Weil ich ja nun schon mein ganzes Leben in Hamburg verbringe, versuche ich natürlich mich so oft wie möglich abseits der Touristenpfade zu bewegen. Im Sommer finde ich es toll mit ’nem Sixpack Bier durch den alten Elbtunnel zu laufen und mich gegenüber auf die Hafenmauer zu setzen und einfach auf Hamburg zu gucken. Ansonsten fahre ich gerne ein Stück raus, die Elbe entlang, wo die Strände dann schön leer sind. Habe ich Lust auf Cafés und Bars, dann bin ich am liebsten in meiner Hood St. Pauli unterwegs.

Vielen Dank für das Interview!

Kissen-Verlosung

live a little gewinnspielWelches Kissen gefällt Euch am besten oder könnt Ihr Euch auch nicht entscheiden? Ich habe mich schon längst entschieden: Das „Fridtjof“-Kissen ist doch der Hammer, oder? Ihr könnt das Seemannskissen heute gewinnen! Dafür möchte ich folgendes von Euch wissen:

Warum solltet Ihr das “Fridtjof-Kissen bekommen?

Die Teilnahmebedingungen

Die Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel findet Ihr HIER. Die Gewinner werden am Montag, den 10. August 2015 um 12 Uhr unter allen Kommentaren per Los ausgelost und von mir benachrichtigt. Also Daumen drücken! :)

– Anzeige –

Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Kati

Im Januar 2014 habe ich das Projekt „Typisch Hamburch“ ins Leben gerufen. Seitdem bin ich täglichen in der schönsten Stadt der Welt unterwegs, um über einzigartige Hamburch-Dinge zu berichten.

Schlagworte
  • live a little.
Voriger Artikel
panoptikum hamburg
  • Menschen

Panoptikum: Mein Besuch im Hamburger Wachsfigurenkabinett

Weiterlesen
Nächster Artikel
DJ ViTO & FRIENDS Ein ganz unentspanntes Ding
  • Events

Partyalarm im Knust – Ein ganz unentspanntes Ding!

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • Menschen
  • Shopping

HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label

  • Theo Hilbrands
  • 29. April 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Altstadt
  • Barmbek
  • Eppendorf
  • Köstlichkeiten
  • Neustadt
  • Ottensen
  • St. Pauli

Gemütliche Cafés zum Frühstücken

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • Menschen

Seicha Matcha – Pure Reinheit des Tees

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

Sommer mit Hund

  • Natalie Gleue
  • 21. August 2019
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Altona
  • Um Hamburg
  • Winterhude

Seen in & Um Hamburg – auf der Suche nach dem kühlen Nass

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Köstlichkeiten

10 Restaurants mit Hinterhöfen zum verweilen

  • Natalie Gleue
  • 4. März 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge

10 Fun Facts über Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 25. Juni 2019
Weiterlesen
  • 10 Dinge

10 Stellplätze für Wohnwagen & Co. IN und UM Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 31. Juli 2019
Weiterlesen
  • 10 Dinge

10 Gründe, um sich auf den Frühling in Hamburg zu freuen

  • Natalie Gleue
  • 26. April 2019
20 Kommentare
  1. Simone sagt:
    5. August 2015 um 10:16 Uhr

    Hallo Kati,
    … weil sich das Kissen super auf unserer blauen Couch machen würde – daneben hängen viele Fotos aus dem HH-Hafen und dazu würde ich gerne noch das Anker & das Schiffe Kissen packen :)
    … weil es mir ein Stücken HH ins Wohnzimmer und ins Herz trägt.

    Viele liebe Grüße
    Simone

    Antworten
  2. Lia sagt:
    5. August 2015 um 10:51 Uhr

    Damit ich ein Stück meiner Lieblingsstadt auch auf dem Sofa und nicht nur im Herzen habe :)

    Antworten
  3. knightlyart sagt:
    5. August 2015 um 16:52 Uhr

    Moin Kati!
    Nur auf einem Hamburger Kissen darf mein Hamburger Kopf ruhen!
    Ahoi,
    Kirsten

    Antworten
  4. christina horn sagt:
    5. August 2015 um 18:58 Uhr

    würde mich sehr drüber freuen

    Antworten
  5. Franka sagt:
    5. August 2015 um 19:05 Uhr

    Weil es einfach toll aussieht und viel Liebe im Detail steckt.einfach
    bombastisch super schön und noch mehr Hamburg auch in den eigenen vier Wänden.
    Wie geil ist das denn!!!!

    Antworten
  6. Silvia Kleimann sagt:
    5. August 2015 um 19:31 Uhr

    Weil uns dann das Kissen an Hamburg erinnert. Die schönste Stadt, die wir kennen. Direkt vor Köln. Darf ich das Kissen dann umbenennen in “Lars” ? Viele Grüsse aus dem Rheinland. Silvia und Marcus.
    P.S. Noch 6 Wochen, dann sind wir wieder da.

    Antworten
    1. Bille sagt:
      6. August 2015 um 11:07 Uhr

      Liebe Kati,
      Ich würde mich sehr über das Kissen freuen da ich wegen meinem Sohn, der seinen Vater hier hat,nicht so schnell wieder in meine Geburtsstadt und Heimat zurückkehren kann.Somit wäre meine Heimat zumindest ein Stück bei mir ….

      Lg

      Antworten
  7. Friederike sagt:
    5. August 2015 um 19:38 Uhr

    Liebe Kati,
    das Kissen ist so großartig und ich wünschte, ich könnte es gewinnen. Hier in der Schweiz haben wir ziemlich doll Heimweh nach Hamburg und so wäre Fridtjof ein toller Trost.
    Alles Liebe, Friederike

    Antworten
  8. Christopher sagt:
    5. August 2015 um 19:49 Uhr

    Hallo Kati,

    das Kissen passt einfach sensationell gut zu meinem Hafenbild über meiner muggeligen Couch.

    Ahoi
    Chris

    Antworten
  9. Franzi sagt:
    5. August 2015 um 19:57 Uhr

    Damit ich als kleines Nordlicht in Bayern meine Heimat auf der Couch habe! :)
    Ein hoch auf Hamburch! Ahoi Franzi

    Antworten
  10. Hilke sagt:
    5. August 2015 um 20:02 Uhr

    Weil Fridtjof viel Verständnis für eine Cuxhavener Flachland-Krabbe im viel zu bergigen Hessen haben würde!

    Antworten
  11. Hannah Julia sagt:
    5. August 2015 um 20:14 Uhr

    Damit ich meine Lieblingsstadt auch würdig in NRW vertreten kann und auf meinem Sofa von ihr träumen kann.

    Antworten
  12. Susanne Lübbert sagt:
    5. August 2015 um 20:52 Uhr

    Weil ich dann ein tolles Stück aus der schönsten Stadt der Welt bei mir zu Hause hätte da ich vorerst nicht nach Hamburg reisen kann.

    Antworten
  13. Hauke Mehlig sagt:
    5. August 2015 um 21:07 Uhr

    Astreines Teil. Hamburch durch und durch.
    As n dithmarscher Jung mutt ik son Deel natürlich op mien Sofa hebben.

    Antworten
  14. Birte Westermann sagt:
    6. August 2015 um 07:55 Uhr

    Weil der zauberhafte Fridtjof als echter Seemann sich bestimmt über ein neues Zuhause bei einer norddeutschen Deern freuen würde :)

    Antworten
  15. Julia sagt:
    6. August 2015 um 09:19 Uhr

    Das Fridtjof-Kissen ist so so toll und würde sicher etwas mehr Hamburg Feeling auf meine Couch Zuhause zaubern! ;)

    Viele Grüße an Dich <3

    Antworten
  16. Ivonne sagt:
    6. August 2015 um 09:53 Uhr

    Ich als hamburger Deern würd mich gern mit dem nordischen Fridtjof auf mein Sofa chillen, die Fenster aufreißen und uns hamburger Wind um die Ohren pusten lassen ⚓

    Antworten
  17. Jenny sagt:
    6. August 2015 um 11:14 Uhr

    …weil ich soweit weg von Hamburg bin und ein kleines Stueck Hamburg brauch ich einfach⚓️

    Antworten
  18. Verena sagt:
    6. August 2015 um 17:58 Uhr

    ….weil das Fridtjof-Kissen mit dem Seemann drauf echt klasse ist und jeder Hamburger Deern einen Seemann in ihrer Nähe haben sollte ;-)

    Antworten
  19. Katha sagt:
    6. August 2015 um 21:28 Uhr

    Hey Kati,
    das ist ja ein tolles Label, was du hier vorstellst! Vorhin hab ich mir die Produkte mal in “analog” bei Herzberg angeschaut und bin vollkommen begeistert! Damit endlich mal ein richtiger Mann im Haus ist, würde ich mich sehr über den Einzug von Fridtjof bei mir freuen!
    Liebe Grüße,
    Katha

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren