• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Menschen

Darf ich vorstellen? Bianca & ihr Jussi Krimicafé

Jussi Krimi-Buch-Café

Das Wetter in Hamburch lässt zurzeit mal wieder zu Wünschen übrig. Da möchte man am liebsten zu Hause bleiben und sich die Zeit mit einem dicken Schmöker vertreiben. Wo Ihr guten skandinavischen Lesestoff herbekommt, das verrät uns heute Bianca vom Jussi Krimicafé im Interview.

jussi krimicafeWer bist du? Seit wann bist du in Hamburg? Was ist dein Beruf?
Ich bin Bianca, komme gebürtig aus Bielefeld und bin seit 2001 mit meiner Schwester zusammen nach Hamburch gezogen. Seitdem ist hier unsere Wahlheimat. :) Ich habe ein Konzernstudium bei Bertelsmann zur Betriebswirtin und Industriekauffrau absolviert und auch jahrelang dort gearbeitet. Das Jussi Krimicafé habe ich erst seit Anfang 2013 ins Leben gerufen.

Wie ist „Jussi Krimicafé“ entstanden?
Ich hatte schon immer eine Leidenschaft für Bücher. Doch den Schritt mein skandinavisches Krimibuch Café zu eröffnen, habe ich erst vor zwei Jahren in die Tat umgesetzt. Ich wollte endlich mal das machen, was mir wirklich Freude bereitet. Also habe ich ein Konzept entwickelt. Die Kombination aus skandinavischer Literatur, skandinavischer Innenarchitektur und Café passt perfekt zusammen, denn die Skandinavier sind Weltmeister im Kaffeetrinken. :)

jussi krimicafeWas ist das Besondere an deinem Krimibuch-Café?
Mein skandinavisches Krimibuch Café ist einzigartig in Hamburg. Neben meinen persönlichen Buchempfehlungen, biete ich auch selbstgebackenen Kuchen und Veranstaltungen wie Lesungen oder unseren Veganer-Stammtisch an. Außerdem ist die Raumgestaltung des Café durch junge Künstler aus Hamburg geprägt, wie beispielsweise kila-photography, elbbote, kleiderfee und Harry Hirsch’s Einkochkunst.

Was dein persönliches Lieblingsbuch?
Ohhh … das ist schwierig, weil ich so viele Lieblingsbücher habe, aber zurzeit lese ich gerne die Krimi-Serie von Jo Nesbø. Mein Lieblingsautor ist allerdings der norwegische Krimi-Autor Jørn Lier Horst.

jussi krimicafeDeine Buch-Tipps für unsere Hamburch-Fans?
Für Hamburg-Liebhaber kann ich die Hamburg-Krimis von Anette Hinrichs, Simone Buchholz und Cay Rademacher empfehlen. Sollte dies nichts für Euch sein, dann kommt doch einfach mal bei mir im Jussi Krimicafé vorbei. Ich berate Euch auch gerne nach Euren persönlichen Lesegeschmack.

Was sind deine „Typisch Hamburch“-Tipps?
Mir gefällt der Isemarkt sehr, weil man dort auch bei schlechtem Wetter gut bummeln kann. Außerdem ist die Nähe zum Hafen und zur Elbe in Hamburch unerlässlich. Und wer gerne Tatort guckt, dem empfehle ich den Tatort-Abend jeden Sonntag ab 19.30 Uhr im Jussi Krimicafé mit selbstgemachten Butterbroten. :)

Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Kati

Im Januar 2014 habe ich das Projekt „Typisch Hamburch“ ins Leben gerufen. Seitdem bin ich täglichen in der schönsten Stadt der Welt unterwegs, um über einzigartige Hamburch-Dinge zu berichten.

Schlagworte
  • Jussi Krimicafé
Voriger Artikel
flohschanze
  • Events

Die 10 besten Flohmarkt-Tipps in Hamburch

Weiterlesen
Nächster Artikel
JederMann Ottensen
  • Shopping

JederMann – Geschenke für Männer

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • Menschen
  • Shopping

HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label

  • Theo Hilbrands
  • 29. April 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Altstadt
  • Barmbek
  • Eppendorf
  • Köstlichkeiten
  • Neustadt
  • Ottensen
  • St. Pauli

Gemütliche Cafés zum Frühstücken

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • Menschen

Seicha Matcha – Pure Reinheit des Tees

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

Sommer mit Hund

  • Natalie Gleue
  • 21. August 2019
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Altona
  • Um Hamburg
  • Winterhude

Seen in & Um Hamburg – auf der Suche nach dem kühlen Nass

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Köstlichkeiten

10 Restaurants mit Hinterhöfen zum verweilen

  • Natalie Gleue
  • 4. März 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge

10 Fun Facts über Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 25. Juni 2019
Weiterlesen
  • 10 Dinge

10 Stellplätze für Wohnwagen & Co. IN und UM Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 31. Juli 2019
Weiterlesen
  • 10 Dinge

10 Gründe, um sich auf den Frühling in Hamburg zu freuen

  • Natalie Gleue
  • 26. April 2019
3 Kommentare
  1. sylkewfelski sagt:
    10. Februar 2015 um 17:58 Uhr

    Moin Moin Katharina,
    was für ein genialer Beitrag. Das ist ja eine tolle Idee.
    Da werde ich auf jeden Fall einmal vorbei schauen.
    Lieben Dank
    Sylke

    Antworten
    1. Bianca von Jussi sagt:
      11. Februar 2015 um 11:39 Uhr

      Ich freue mich auf jeden Fall schon einmal auf Deinen Besuch! Bianca von Jussi

      Antworten
  2. Maribel Skywalker sagt:
    11. Februar 2015 um 17:09 Uhr

    Ja sehr cool! Das werde ich mir auf jeden Fall mal merken :) Danke für den grandiosen Tipp!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren