• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Menschen

Darf ich vorstellen? Andrea von elbkram!

Typisch Hamburch wächst und wächst. Aber nicht nur unsere Fangemeinde und Leserschaft steigt stetig, auch unsere Redaktion hat Zuwachs bekommen. Darf ich vorstellen? Andrea von elbkram.de wird uns als Gastbloggerin bei Typisch Hamburch unterstützen. Was genau sie macht und wer sie ist, kitzeln wir anhand von ein paar Fragen heute aus ihr heraus.

Wer bist du? Was machst du beruflich?

Ahoi Kinners, ich bin Andrea, ein original Quiddje und das seit 24 Jahren. Als OP-Schwester arbeite ich in einer der modernsten Kliniken Europas und betreibe ganz nebenbei mit meinem Freund den lütten Onlineshop „elbkram“.

Wie bist du zum Bloggen gekommen?

Entenwerder

Ein anständiger Abrutscher vom Haushaltstritt 2014 machte mich zur Bloggerin. Sechs Monate durfte/musste ich die Füße still halten, da brauchte ich eine Herausforderung. Ich fotografiere leidenschaftlich gern und nutzte meine Hamburg-Fotos, verpackte diese mit büschen Informativem und der Blog um Hinnerk, Hamburgs ersten Strichmatrosen, war geboren.

Was gefällt dir an Hamburg? Was nicht?

Hamburch-meine-Perle

Hamburg ist die schönste Stadt der Welt für mich. Du kiekst hier in so viele Ecken und findest immer wieder Spannendes, Schönes, Lustiges, Neues, Altes, Leckeres usw. Kinners, ihr wisst, was ich meine, oder? Ich liebe den Hamburger Dialekt, nix geht über ein Emotionales: JO. Tschä und Wasser hast du hier ohne Ende, Alster, Elbe und ab und an mal feuchte Luft, herrlich. Büschen Negatives gibt es für mich auch, das sind ganz klar die vielen Baustellen.

Welche Lieblingsplätze hast du in Hamburg?

Gaengeviertel

Das bunte Gängeviertel, das charmante Treppenviertel, Entenwerder, der historische Museumshafen Övelgönne um nur einige zu nennen.

Wo in Hamburg lässt es sich diesen Sommer aushalten?

Auf dem Wasser… Tretbootfahren auf der Alster und danach ein erfrischendes Kaltgetränk in der Alsterperle.

Welches Hamburg Event möchtest du auf keinen Fall verpassen?

Das MS Dockville Festival in Wilhelmsburg.

Wo möchtest du gerne mal wohnen, und wo nicht?

Leuchtturm-Blankenese

Ein Kaffemühlenhaus in Klein Flottbek, das stell ich mir ganz muckelig vor. Eine mehrspurige Straße vor der Haustür zu haben, wäre dagegen nicht meins.

Was wünscht du dir für die Zukunft?

Ich möchte ein gesunder Quiddje bleiben. ;)

Vielen Dank für das Interview und herzlich Willkommen im Typisch Hamburch Team.

Total
2
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 2
Share 0
Share 0
Kati

Im Januar 2014 habe ich das Projekt „Typisch Hamburch“ ins Leben gerufen. Seitdem bin ich täglichen in der schönsten Stadt der Welt unterwegs, um über einzigartige Hamburch-Dinge zu berichten.

Schlagworte
  • typisch Hamburch
Voriger Artikel
  • Shopping

Die coolsten Hamburch Highlights vom Elbrausch Designmarkt!

Weiterlesen
Nächster Artikel
Grilled Cheese Wonderland
  • Köstlichkeiten

Frau Dr Schneider’s Grilled Cheese Wonderland

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • Menschen
  • Shopping

HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label

  • Theo Hilbrands
  • 29. April 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Altstadt
  • Barmbek
  • Eppendorf
  • Köstlichkeiten
  • Neustadt
  • Ottensen
  • St. Pauli

Gemütliche Cafés zum Frühstücken

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • Menschen

Seicha Matcha – Pure Reinheit des Tees

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

Sommer mit Hund

  • Natalie Gleue
  • 21. August 2019
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Altona
  • Um Hamburg
  • Winterhude

Seen in & Um Hamburg – auf der Suche nach dem kühlen Nass

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Köstlichkeiten

10 Restaurants mit Hinterhöfen zum verweilen

  • Natalie Gleue
  • 4. März 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge

10 Fun Facts über Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 25. Juni 2019
Weiterlesen
  • 10 Dinge

10 Stellplätze für Wohnwagen & Co. IN und UM Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 31. Juli 2019
Weiterlesen
  • 10 Dinge

10 Gründe, um sich auf den Frühling in Hamburg zu freuen

  • Natalie Gleue
  • 26. April 2019
2 Kommentare
  1. Steffi my lovely Hamburg Blog sagt:
    7. Juni 2016 um 08:53 Uhr

    Moin Moin, Andrea, nu biste auch mit an Bord, liebe Kollegin, cool!!! :D Bis bald, zum Gruppenkuscheln mit der Typisch Hamburch Rasselbande… ;) Liebste Grüßchen, Steffi

    Antworten
    1. Hinnerk und Henrikje sagt:
      7. Juni 2016 um 15:41 Uhr

      Moin Steffi, juchhu…ich bin auch dabei:-). Freu mich wie Bolle…Bis ganz bald, liebste Grüße Andrea

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren