Typisch Hamburch
  • Home
  • Entdeckertour
  • Hamburg Tipps
    • Shopping
    • Köstlichkeiten
    • Lieblingsplätze
    • Musik
    • Events
    • 5 Dinge
    • 10 Dinge
    • Besondere Spots
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Bahrenfeld
    • Barmbek
    • Blankenese
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindelviertel
    • Hafen City
    • Karo Viertel
    • Neustadt
    • Mitte
    • Othmarschen
    • Ottensen
    • Rotherbaum
    • Speicherstadt
    • Sternschanze
    • St. Pauli
    • St. Georg
    • Wandsbek
    • Winterhude
85K Followers
67K Likes
5K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Entdeckertour
  • Hamburg Tipps
    • Shopping
    • Köstlichkeiten
    • Lieblingsplätze
    • Musik
    • Events
    • 5 Dinge
    • 10 Dinge
    • Besondere Spots
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Bahrenfeld
    • Barmbek
    • Blankenese
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindelviertel
    • Hafen City
    • Karo Viertel
    • Neustadt
    • Mitte
    • Othmarschen
    • Ottensen
    • Rotherbaum
    • Speicherstadt
    • Sternschanze
    • St. Pauli
    • St. Georg
    • Wandsbek
    • Winterhude
  • Lieblingsplätze
    

Coole Konzerte in der Elbphilharmonie

elbphilharmonie_thh

Auf der Plaza unserer Elbphilharmonie dürften wir alle mittlerweile schon gewesen sein. Aber wart ihr bereits im Konzertsaal und habt eines der zahlreichen Musikstücke angehört? Ob klassisches Orchester, coole Konzerte oder Musik Festivals – das Programm der Elbphilharmonie hat für jeden was zu bieten!

Während die Elbphilharmonie zur Zeit ihre Sommerpause genießt, habt ihr folglich genügend Zeit, um das Programm zu studieren und euch für ein Konzert zu entscheiden!

Das lohnt sich – ein Blick auf das Programm der Elbphilharmonie

Heute stellen wir euch die coolsten Konzerte der Musiksaison in der Elbphilharmonie an der Elbe vor!

elbphilharomonie_thh

Orchestermusik, Kammerorchester und Ensembles, Orgelmusik, Opern oder Chöre und viele Stücke aus Klassik und Jazz stehen stellvertretend für die Musikstücke, die in den Räumen der Elbphilharmonie viele Gäste von nah und fern begeistern. Schaut man sich das Programm der Elbphilharmonie genauer an, gibt es überdies auch Konzerte, die zum Tanzen einladen und erfrischend anders sind.

Coole Konzerte in der Elphi 2017/2018

Max Raabe am 05.10.2017, 20 Uhr
Eine Kombination aus Mikrofon, Piano und Flügel sind die Hilfsmittel, die die Konzerte des Sängers unterstützen. Bei seinem ersten Konzert in der Elbphilharmonie verzichtet der Sänger auf sein begleitendes Orchester und ist somit solo mit Klavierbegleitung unterwegs.

The National – 21.10.2017, 21 Uhr
Nicht nur mein Konzerthighlight des Jahres, sondern auch das Highlight vieler anderer Fans ist das The National Konzert im großen Saal der Elbphilharmonie. Indierock in der Elbphi zu erleben ist ein absolutes Muss – sodass es quasi Pflicht ist, sich die Töne der fünf Männer anzuhören.

Indierock, Irish Folk oder eine Verschmelzung aus Klassik und Elektronik

Maite Kelly – 24.10.2017, 20 Uhr
Für alle, die kein großer Fan von Indierock sind, ist möglicherweise Irish Folk das richtige. Maite Kelly präsentiert euch eine Verzahnung von Folk, Balladen und Schlager. Dementsprechend eine Reise durch viele Facetten der Musik.

Till Brönner – 30.10.2017, 20 Uhr
Für Freunde des Jazz steht Till Brönner zusammen mit seiner Band auf der Bühne des großen Saals. Neben dem typischen Brönner-Klängen gibt es während des Konzerts weitere Highlights.

Luke Howard – 11.11.2017, 19:30 Uhr
Eine Verbindung von Klaviermusik und Elektronik bekommt ihr bei dem australischen Sänger Luke Howard zu hören. Mit seinen musikalischen Stücken zählt Luke Howard zu den wichtigsten zeitgenössischen klassischen Künstlern Australiens.

Benjamin Clementine – 18.11.2017, 20 Uhr
Der britische Sänger beeindruckt sein Publikum mit sanfter Stimme und lauten Schreien. Ein Konzert der Emotionen mit Einflüssen von Jazz und Soul – das kurzum garantiert Gänsehaut verleiht.

elbphilharmonie_thh

Von außen haben wir die Elbphilharmonie jetzt genug betrachtet, es wird Zeit, das innere des Konzerthauses an der Elbe zu bewundern.

Total
0
Shares
Teilen 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Avatar-Foto
Julia

Ständig auf der Suche nach dem besten Kaffee der Stadt, dem saftigsten Franzbrötchen und Hamburger Plätzen, die das Herz schneller schlagen lassen.

Schlagworte
  • Elbphilharmonie
  • Elphi

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren