• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Menschen

Carolin von Bow & Hummingbird

Bow and Hummingbird

Mich freut es immer wieder, wenn ich Euch mit meinen „Typisch Hamburch“-Geschenken eine Freude machen kann. Doch ab heute kann ich Eure Gewinne auch ehrenwürdig verpacken – mit den wundervollen Geschenkverpackungen von „Bow & Hummingbird“. Wer hinter den maritimen Kreationen steckt und welche Geschenk-Accessoires es gibt, erfahrt Ihr jetzt von der Designerin höchstpersönlich.

Bow and Hummingbird
Foto: Designerin Carolin Hennekes bei elbsterne in Blankenese

Wer bist Du? Woher kommst Du? Seit wann bist Du in Hamburg?
Ich bin Carolin, komme ursprünglich aus dem Emsland und bin 2007 wegen eines Praktikums nach Hamburch gekommen. Seitdem habe ich hier meinen Anker geworfen.

Was ist dein Beruf?
Ich wollte immer etwas Kreatives machen. Also bin ich an die Kunstakademie in Maastricht (Niederlande) gegangen. Nach einem allgemeinen kreativen Grundstudium habe ich mich dann für den Bereich Grafik-Design entschieden. Heute arbeite ich als freiberufliche Grafik-Designerin. Die Arbeit macht mir Spaß, weil ich das machen kann, was mir selbst auch gefällt.

Bow and HummingbirdWie ist „Bow & Hummingbird“ entstanden?
Als ich noch im Angestellten-Verhältnis war, entstand der Wunsch mich selbstständig zu machen. Die Idee zu „Bow & Hummingbird“ ist mir gekommen, weil ich schon immer gerne Geschenke eingepackt habe. Als ich entdeckte, dass auf dem Markt in dem Bereich noch Bedarf ist, machte ich mich ans Werk. Um meinen Produkten ein Gesicht zu geben, musste ein Name her. Der Kolibri (Hummingbird) ist für mich ein zauberhaftes Wesen und versinnbildlicht meine Kreativität. Die Schleife (Bow) steht als Symbol für die Geschenkverpackungs-Accessoires.

Wo holst du dir Inspiration?
Der Alltag ist meine Inspiration. Ich habe ein Ideenbuch, wo ich alles aufschreibe und skizziere. Dort reifen die Inspirationen solange bis ich die Idee umsetzte.

Bow and HummingbirdWas ist das Besondere an deinen Produkten?
Das Besondere an meinen Geschenkverpackungs-Accessoires ist, dass ich versuche meine Produkte aus möglichst umweltfreundlichen Materialen wie Recycling-Papier zu produzieren. Vieles entsteht dabei in liebevoller Handarbeit. Um die Welt dennoch ein kleines bisschen grüner zu machen, spende ich regelmäßig Bäume an Plant-for-the-Plant, eine Initiative die weltweit Bäume gegen die Klimakrise pflanzt.

Welche Produkte gibt es?
Es gibt verschiedene Kollektionen. Jede erzählt eine interessante Geschichte und wurde liebevoll von Künstlern gestaltet. So gibt es die „Golden Winter“-Kollektion bestehend aus veredeltem Satinband, winterlichen Grußkarten, Goldflocken-Aufkleber und Geschenkpapier aus seidigem Feinstpapier mit glänzendem Metallic-Druck, mit dem sich vor allem Weihnachtsgeschenke wundervoll verpacken lassen.

Außerdem gibt es die „Geschenke setzten Segel“-Kollektion mit typischen Hamburger Motiven. Hier gibt es beispielsweise die Satinbänder bedruckt mit 12 Hamburger Straßennamen, Papierklebeband bedruckt mit einem Seemannsseil, die Grußkarten mit Anleitung für Seemannsknoten, die Geschenkeanhänger mit „Ahoi“, Moin“ oder „Söten“-Aufdruck, das Geschenkpapier in Fischernetz-Optik und vieles mehr.

Bow and HummingbirdWas ist Dein persönliches Lieblingsstück?
Ich persönlich finde alle meine Sachen schön. Doch die Flaschenpost ist schon etwas ganz Besonderes – eine originellere Grußbotschaft gibt es wohl kaum. :)

Was sind deine „Typisch Hamburch“-Tipps?
Ich finde St. Pauli großartig. Deswegen wohne ich auch hier. :) Mir gefallen die kleinen Geschäfte und die kreativen Leute. Zusammen mit der Stimmung, wenn man am Sonntagmorgen über die Reeperbahn geht, ist dieser Ort einfach typisch für Hamburch.

Vielen Dank für das Interview!

Total
1
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 1
Share 0
Share 0
Kati

Im Januar 2014 habe ich das Projekt „Typisch Hamburch“ ins Leben gerufen. Seitdem bin ich täglichen in der schönsten Stadt der Welt unterwegs, um über einzigartige Hamburch-Dinge zu berichten.

Schlagworte
  • Bow & Hummingbird
Voriger Artikel
teufelsbrück elbstrand
  • Lieblingsplätze

Auf der Suche nach dem Glück – am Elbstrand Teufelsbrück

Weiterlesen
Nächster Artikel
hello handmade hamburg 2014
  • Events

Wochenendtipp: hello handmade Markt 2014

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • Menschen
  • Shopping

HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label

  • Theo Hilbrands
  • 29. April 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Altstadt
  • Barmbek
  • Eppendorf
  • Köstlichkeiten
  • Neustadt
  • Ottensen
  • St. Pauli

Gemütliche Cafés zum Frühstücken

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • Menschen

Seicha Matcha – Pure Reinheit des Tees

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

Sommer mit Hund

  • Natalie Gleue
  • 21. August 2019
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Altona
  • Um Hamburg
  • Winterhude

Seen in & Um Hamburg – auf der Suche nach dem kühlen Nass

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Köstlichkeiten

10 Restaurants mit Hinterhöfen zum verweilen

  • Natalie Gleue
  • 4. März 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge

10 Fun Facts über Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 25. Juni 2019
Weiterlesen
  • 10 Dinge

10 Stellplätze für Wohnwagen & Co. IN und UM Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 31. Juli 2019
Weiterlesen
  • 10 Dinge

10 Gründe, um sich auf den Frühling in Hamburg zu freuen

  • Natalie Gleue
  • 26. April 2019
1 Kommentar
  1. Pingback: Adventsverlosung Türchen 3: Geschenkband Hamburger Straßennamen | Typisch Hamburch

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren