• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Köstlichkeiten

Buchtipp: Kiezküche St. Pauli & Verlosung

kochbuch kiezküche st- pauli

Typisch St. Pauli – das ist Reeperbahn, FC St. Pauli und Dom auf dem Heiligengeistfeld. Doch welche typischen Köstlichkeiten isst man eigentlich auf dem Kiez? Die Antwort liefert uns heute das St. Pauli Kochbuch von „Kiezküche“.

kiezküche st. pauli

„You’ll never cook alone“

„You’ll never cook alone“ – so lautet der Untertitel des Kochbuchs vom Kiezküche-Team, denen Ihr sicher schon mal auf dem Food Market auf dem Spielbudenplatz begegnet seid. Und damit wird Euch nicht zu viel versprochen. Denn in dem Buch bekommt Ihr nicht nur die Rezepte zu zahlreichen typischen Kiez-Köstlichkeiten geliefert, sondern auch Lustiges und Kurioses vom Kiez erzählt.

kiezküche st. pauli

Von Rabaukenfutter bis Katerfrühstück

Das Kochbuch ist in verschiedene geschmackliche Kapitel unterteilt, sodass für jeden etwas dabei ist. In der Rubrik „Kiez-Legenden“ findet Ihr beispielsweise typisch Hamburch-Gerichte, wie Labskaus vom Tafelspitz, Backfischbrötchen und Hamburger Aaalsuppe. Unter „Butter bei die Fische“ gibt es leckere Fischgerichte und „Am Fleischhaken“ liefert Rezepte für Fleischfans. Doch auch an die „Veggies“ und „Rabauken“ wird gedacht.

kiezküche st. pauli

Des Weiteren werden Euch die Kapitel „Hinter die Binde“ und „Katerfrühstück“ gefallen. Denn in diesem Abschnitt bekommt Ihr von der Kiezküche nicht nur Cocktailempfehlungen, sondern auch gleich Tipps für „den Morgen danach“ geliefert.

Mein Fazit & Verlosung

kiezküche st. pauli

Mein Fazit: Das Kochbuch von Kiezküche ist ein absolutes Muss für alle St. Pauli Fans & Hobbyköche. Und damit ihr gleich mal ein paar Gerichte ausprobieren könnt, habe ich eine tolle Überraschung für Euch: Ihr könnt das Kiezküche St. Pauli Kochbuch gewinnen. Dafür müsst Ihr nur folgende Frage beantworten:

“Was ist Euer Lieblingsrestaurant bzw. Café auf dem Kiez?”

Die Teilnahmebedingungen

Die Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel findet Ihr HIER. Kommentieren könnt Ihr bis Freitag, den 29.01.2016 auf unserer Facebook Fanpage oder hier im Blog. Der Gewinner wird dann am Freitag von unserer Glücksfee ausgelost und benachrichtigt. Also Daumen drücken! :)

Viel Glück Eure Kati

Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Kati

Im Januar 2014 habe ich das Projekt „Typisch Hamburch“ ins Leben gerufen. Seitdem bin ich täglichen in der schönsten Stadt der Welt unterwegs, um über einzigartige Hamburch-Dinge zu berichten.

Schlagworte
  • Kiezküche
  • St. Pauli
Voriger Artikel
Hamburg Januar
  • Lieblingsplätze

Hamburg-Impressionen im Januar

Weiterlesen
Nächster Artikel
fotospots hamburg
  • Lieblingsplätze

Fotoguide: Die besten 10 Fotospots in Hamburg

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Eppendorf
  • Karoviertel
  • Köstlichkeiten
  • Neustadt
  • Winterhude

5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Altona
  • Altstadt
  • Karoviertel
  • Köstlichkeiten
  • Schanze

5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 4. März 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Altstadt
  • Barmbek
  • Eppendorf
  • Köstlichkeiten
  • Neustadt
  • Ottensen
  • St. Pauli

Gemütliche Cafés zum Frühstücken

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • Events
  • Köstlichkeiten

72 hrs True Italien Food Festival Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 16. September 2019
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • Menschen

Seicha Matcha – Pure Reinheit des Tees

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • Schanze

Kulinarische Hotspots in der Schanze

  • Natalie Gleue
  • 30. Dezember 2020
Weiterlesen
  • *Anzeige
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Schanze

Pop-Up-Restaurant in Hamburg, mit der ersten Social Bowl Bar

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Köstlichkeiten

10 Restaurants mit Hinterhöfen zum verweilen

  • Natalie Gleue
  • 4. März 2021
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • St. Pauli

ÜberQuell – Handgemachtes Bier mit Hafen Feeling

  • Natalie Gleue
  • 28. Dezember 2020
34 Kommentare
  1. Simone sagt:
    26. Januar 2016 um 14:38 Uhr

    Hallo Kati,
    das Frühstück im Café Absurd ist super – z. B. allein die Mangocreme ist ein Traum und einen Besuch wert. Die Leute sind total herzlich und freundlich, es ist sehr gemütlich und man fühlt sich eingeladen lange zu bleiben :). Die Webseite geht gerade nicht, aber Infos gibt es auch hier: https://www.tripadvisor.de/Restaurant_Review-g187331-d1039141-Reviews-Cafe_Absurd-Hamburg.html

    Viele liebe Grüße
    Simone

    Antworten
  2. Christine sagt:
    26. Januar 2016 um 15:09 Uhr

    Mein Lieblings Kiez Lokal ist das Herzblut

    Antworten
  3. Doris Schrippnick sagt:
    26. Januar 2016 um 15:47 Uhr

    Kiezküche auf St. Pauli ist immer wieder ein Erlebnis ..und dann Birnen Bohnen und Speck genießen …zum reinlegen sooo lecker ;-)

    Antworten
  4. Pamela Große sagt:
    26. Januar 2016 um 15:50 Uhr

    Mein Lieblingsrestaurant auf dem Kiez ist das “JVA”. Ich als Fleischfressende Pflanze bin da genau richtig.
    Urig ist es im “Schellfischposten”.

    Antworten
  5. Thorsten Corleis sagt:
    26. Januar 2016 um 16:42 Uhr

    Cafe absurd immer gut

    Antworten
  6. Jacqueline Dute sagt:
    26. Januar 2016 um 16:51 Uhr

    Kleine Haie große Fische …

    Wunderschöne niedliche “Fischbude” ich hab dort schon fast alles durchprobiert und es ist jedes mal sooo lecker ❤ ich liebe es !
    Klein aber fein es ist einfach einen Besuch Wert.

    Antworten
  7. Anja sagt:
    26. Januar 2016 um 16:54 Uhr

    Kiezküche :-)

    Antworten
  8. Julia sagt:
    26. Januar 2016 um 16:55 Uhr

    Herzblut und Café absurd ich kann mich nur anschließen

    Antworten
  9. Viktoria Nowak sagt:
    26. Januar 2016 um 17:01 Uhr

    Auf jeden Fall das Cune. Das ist eine absolute Institution auf dem Kiez und hat einen unvergleichliche Atmospähre !

    Antworten
    1. Viktoria Nowak sagt:
      26. Januar 2016 um 17:02 Uhr

      Cuneo sollte es natürlich heißen :-)

      Antworten
  10. honigsuess sagt:
    26. Januar 2016 um 17:02 Uhr

    Die Hausbar des Schmidt, denn hier wurde ich vor sechs Jahren als Neuling herzlich aufgenommen. Und natürlich donnerstags der Street Mampf.

    Antworten
  11. Aline sagt:
    26. Januar 2016 um 17:05 Uhr

    JVA, eindeutig!!!

    Antworten
  12. Mia sagt:
    26. Januar 2016 um 17:06 Uhr

    Hafen Diner – haben gute & günstige Mittagsangebote

    Antworten
  13. Alex sagt:
    26. Januar 2016 um 17:42 Uhr

    Die Kampai Sushi Bar ist immer wieder ein leckeres Erlebnis :)

    Antworten
  14. Mircow sagt:
    26. Januar 2016 um 17:43 Uhr

    Wenn das mal nichts ist…zum Frühstücken / Brunchen ist das Café Pauline ganz nice.

    Antworten
  15. Marr Alexandra sagt:
    26. Januar 2016 um 17:52 Uhr

    Hallo, bei unserem jährlichen Wochenendausflug nach Hamburg gehen wir immer ins Café Absurd.
    Liebe Grüße, Hamburg ist eine Reise wert.
    Alex

    Antworten
  16. Sarah sagt:
    26. Januar 2016 um 18:02 Uhr

    Ich mags im FU! (Was allerdings so gar nicht auf dem Kiez ist :-D) uuuund Café Absurd ist toll! Immer wieder super gern.Für alle! Gorilla Grill mag ich auch bestens empfehlen…und wenn ich so drüber nachdenke könnte ich ganz viele nennen. Absurd ;)

    Antworten
  17. Giacomo Marrone sagt:
    26. Januar 2016 um 21:11 Uhr

    Polnisches Restaurant “kuchnia” in der Talstraße. Sehr kleines Restaurant mit gemütlicher Atmosphäre und netter Bedienung.

    Antworten
  18. Nina Schroeder sagt:
    26. Januar 2016 um 21:37 Uhr

    Café Johanna am Venusberg!! Lecker!

    Antworten
  19. Sven sagt:
    27. Januar 2016 um 05:53 Uhr

    Ich bin immer wieder gerne im Schweinske

    Antworten
  20. Deesje sagt:
    27. Januar 2016 um 08:08 Uhr

    Das Café Absurd ist auch unser Favorit :)

    Antworten
  21. Alex sagt:
    27. Januar 2016 um 08:43 Uhr

    Cafe May :)

    Antworten
  22. Matti sagt:
    27. Januar 2016 um 09:50 Uhr

    Ganz klar dieses Lokal hier:
    BACKBORD
    Schank- & Speisewirtschaft
    Clemens-Schultz-Strasse 18
    :))

    Antworten
  23. Judy sagt:
    27. Januar 2016 um 09:55 Uhr

    Mein Favorit ist: Tarterie St. Pauli
    Ein Traum…^^

    Antworten
  24. Helga Meier sagt:
    27. Januar 2016 um 11:09 Uhr

    Moin moin, GROßE HAIE KLEINE FISCHE erinnert mich immer so an euren besten POLIZISTEN MIT HERZ -DIRK MATHIES- und deshalb gehe ich da oft hin. Habe die Sendung scheinbar zu oft gesehen, da ich mir auch schon euren slang angewöhnt habe, den ich allerdings sehr gut finde.
    Auch JVA und HERZBLUT finde ich super.
    Würde mich sehr zu dem Buch freuen.

    Antworten
  25. Margit Hoppe sagt:
    27. Januar 2016 um 11:37 Uhr

    Das Zwick,
    Super Musik, tolle Leute

    Antworten
  26. Sandra C. sagt:
    27. Januar 2016 um 15:21 Uhr

    Das kleine süße Café Zuckermonarchie ist immer einen Besuch wert!

    Antworten
  27. Julia sagt:
    27. Januar 2016 um 18:26 Uhr

    Mhmm das sieht aber gut aus!
    Das Café May ist immer ein Besuch wert – leckere Franzbrötchen und ein grandioses Frühstücksbuffet! :-) #leckerlecker

    Antworten
  28. Leo sagt:
    27. Januar 2016 um 22:00 Uhr

    Ich bin immer noch ein großer Fan vom Cafe May! Leckeres Essen und hervorragende Atmosphere!

    Antworten
  29. lia2o11 sagt:
    28. Januar 2016 um 11:53 Uhr

    Mein Lieblingsrestaurant auf dem Kiez ist das Cuneo! Im Sommer ist die kleine Terrasse bei Kerzenschein ein echter Geheimtipp! ❤️

    Antworten
  30. Doreen sagt:
    28. Januar 2016 um 13:10 Uhr

    Cuneo ist auch unser Favorit

    Antworten
  31. Agnes sagt:
    28. Januar 2016 um 17:52 Uhr

    Ich liebe das Cafe Absurd. :)
    LG
    Agnes

    Antworten
  32. Marie sagt:
    28. Januar 2016 um 21:49 Uhr

    Ich mag ebenfalls das Herzblut sehr gerne :).

    Liebe Grüße
    Marie

    Antworten
  33. Micha sagt:
    30. Januar 2016 um 23:39 Uhr

    Sehr toll

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren