Typisch Hamburch
  • Home
  • Entdeckertour
  • Hamburg Tipps
    • Shopping
    • Köstlichkeiten
    • Lieblingsplätze
    • Musik
    • Events
    • 5 Dinge
    • 10 Dinge
    • Besondere Spots
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Bahrenfeld
    • Barmbek
    • Blankenese
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindelviertel
    • Hafen City
    • Karo Viertel
    • Neustadt
    • Mitte
    • Othmarschen
    • Ottensen
    • Rotherbaum
    • Speicherstadt
    • Sternschanze
    • St. Pauli
    • St. Georg
    • Wandsbek
    • Winterhude
85K Followers
67K Likes
5K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Entdeckertour
  • Hamburg Tipps
    • Shopping
    • Köstlichkeiten
    • Lieblingsplätze
    • Musik
    • Events
    • 5 Dinge
    • 10 Dinge
    • Besondere Spots
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Bahrenfeld
    • Barmbek
    • Blankenese
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindelviertel
    • Hafen City
    • Karo Viertel
    • Neustadt
    • Mitte
    • Othmarschen
    • Ottensen
    • Rotherbaum
    • Speicherstadt
    • Sternschanze
    • St. Pauli
    • St. Georg
    • Wandsbek
    • Winterhude
  • Typisch Hamburg Menschen
    

Blogparade: Stadtgefühle

Blogparade Stadtgefühle

Seit gut eineinhalb Jahren blogge ich nun schon über die schönste Stadt der Welt und berichte Euch über meine Lieblingsplätze, aktuelle Events, angesagte Shoppingtipps und vieles mehr. Dabei geht es mir vor allem darum, Euch die besonderen und typischen Dinge aus und in Hamburch zu zeigen.

Typisch für Hamburch ist für mich auch die Verbundenheit mit unserer Stadt. Wir lieben unsere Perle einfach! 💙 Deshalb möchte ich heute an der Blogparade von „notes to herself“ teilnehmen. Die Bloggerin Lina sucht unter dem Motto #Stadtgefühle nach euren Erfahrungen, Erinnerungen und Emotionen in Verbindung mit bestimmten Städten und stellt folgende Fragen:

typisch hamburch

Welche Stadt löst in dir ein Heimatgefühl aus? Gibt es „die eine“ Heimatstadt?
Für mich gibt es nicht „die eine“ Heimatstadt. Ich komme ursprünglich aus der Hansestadt Wismar. Ich bin dort aufgewachsen, bin dort zur Schule gegangen, habe dort meine Freunde und Familie. Wismar wird immer meine Heimatstadt bleiben – auch wenn ich jetzt meinen Anker in Hamburch geworfen habe. Auch Hamburch löst in mir ein Heimatgefühl aus, weil ich es für mich einfach die schönste Stadt der Welt ist und ich mich hier sau wohl fühle.

Ist Heimat dort, wo die Familie wohnt, wo du geboren bist, wo deine Freunde sind?
Man sagt ja immer: „Heimat ist dort, wo sich das Herz geborgen fühlt“. Sicher ist dies in erster Linie der Ort, wo die Familie und Freunde wohnen. Aber ich denke, Heimat kann auch ortunabhängig sein. Heimat ist für mich ein Gefühl. Das Gefühl, wo man sich geborgen und verstanden fühlt … Das kann überall auf der Welt sein.

home is where the anchor drops

Was trägt zu einem unverwechselbaren Stadtrhythmus bei?
Ich finde jede Stadt hat seinen ganz eigenen Charakter. Typisch für eine Stadt sind ihre Geschichte & Kultur, ihre Sehenswürdigkeiten & Legenden, ihre Lokalitäten und Plätze. Aber vor allem sind es die Einwohner, ihre Mentalität und ihr Lebensstil, die den unverwechselbaren Charakter einer Stadt prägen.

Welche Lieblingsplätze hast du in deiner Stadt – und sind das die typischen Hotspots oder hast du dir „eigene“ Plätze gesucht?
Lieblingsplätze in Hamburch habe ich unendlich viele. Dabei stehen auch typische Hamburch-Hotspots wie Hafen, Alster und Elbstrand auf meiner Liste. Aber ich entdecke auch immer wieder neue ungewöhnliche Lieblingsplätze für mich, wie beispielsweise den Wilhelmsburger Energiebunker, den Jenischpark oder den Ohlsdorfer Parkfriedhof.

Wie wirst du mit einer Stadt warm?
Indem ich die Besonderheiten der Stadt erforsche, indem ich die Menschen und deren Gewohnheiten kennen lerne und indem ich die Schönheiten der Stadt durch den Zoomer meiner Kamera betrachte. Und Hamburch hat wirklich unheimlich viele schöne Motive, wo einem warm ums Herz wird.

Street Art Altona

Gibt es eine Stadt in einem anderen Land, auf einem anderen Kontinent, für die du jederzeit auswandern würdest?
Ich reise unheimlich gerne! Ich liebe es andere Städte, Länder und Kontinente zu entdecken und lerne gerne andere Sitten und Kulturen kennen! Manchmal kommt da schon der Wunsch auf, dem kalten Deutschland den Rücken zuzukehren. Und damit meine ich nicht nur das kalte Wetter. Aber für immer auswandern? Das könnte ich nicht. Dafür ist mir meine Familie zu wichtig … und das Heimweh nach Hamburch zu groß. ;)

Bist du schon einer Stadt begegnet, mit der es Liebe auf den ersten Blick war?
Ja. Hamburch – das war Liebe auf den ersten Blick. 💙

Wo möchtest du unbedingt wohnen – und wo niemals?
Ich lebe in der schönsten Stadt der Welt – da möchte man einfach nirgendwo anders wohnen. Ich bin zwar noch jung und weiß nicht, wo mich das Schicksal noch hinverschlagen wird. Aber eins ist 100% sicher: Der Norden wird immer meine Heimat sein!

dockland hamburg

Fazit – Stadtgefühle

Das war mein kleiner Ausflug zum Thema #Stadtgefühle. Wie steht Ihr zu dem Thema „Heimatliebe“ und „Stadtverbundenheit“? Geht es Euch mit Hamburch genauso wie mir? :)

Wenn Ihr bei der Blogparade von Lina teilnehmen möchtet, dann schaut mal bei „notes to herself“ vorbei. Hier werden ab dem 01. Juli 2015 auch alle weiteren Beiträge der Blogparade veröffentlicht.

Total
4
Shares
Teilen 0
Pin it 4
Share 0
Share 0
Avatar-Foto
Kati

Im Januar 2014 habe ich das Projekt „Typisch Hamburch“ ins Leben gerufen. Seitdem bin ich täglichen in der schönsten Stadt der Welt unterwegs, um über einzigartige Hamburch-Dinge zu berichten.

Schlagworte
  • Blogparade
2 Kommentare
  1. Avatar-Foto Anna sagt:
    30. Juni 2015 um 18:14 Uhr

    Hier mein Beitrag zum Thema „Stadtgefühle“ :)
    http://enjoy-in-hamburg.blogspot.de/2015/06/blogparade-stadtgefuhle.html

    Antworten
    1. Avatar-Foto Kati sagt:
      30. Juni 2015 um 19:16 Uhr

      Cool, hast du auch Lina von “notes to herself” bescheid gesagt? In deinem Beitrag fehlt die Verlinkung zu ihrem Blog. Liebe Grüße Kati

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren