• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Köstlichkeiten

Blackline Café: Der beste Kaffee im Eppendorfer Weg

Flat White auf Fußbodenkacheln, Blackline Eimsbüttel

Blackline – das Café, das ehemalig Black Delight hieß – ist eines der wenigen Cafés, in dem man in Eimsbüttel Spezialitäten Kaffee bekommt. Doch hier findet man nicht nur die “Coffee Nerds”, sondern alle Arten von Hamburgern aus dem Viertel. Denn dieses Café ist so einladend und gelassen, dass man nach dem ersten Besuch schnell Stammkunde wird. Und auch wenn man keinen Kaffee will, erfreut ein Besuch, entweder durch die Atmosphäre, den Chai oder eines der unglaublichen leckeren hausgebackenen Kuchen.

Blackline Café von außen

 

Urgemütliches Café mit bestem Chai

Früher ging ich immer zu Blackline, weil dieses Café einfach so urgemütlich und einladend war.  Die Atmosphäre war immer freundlich und gelassen. Hier ist es ruhig und jeder ist willkommen. Auch wenn es um den riesigen Holztisch, der den schmalen vorderen Raum befüllt, voll war, gab es trotzdem für jeden Platz. Irgendwo war ein Hocker frei, dann verstaut man seine Tasche an einem Haken unter dem Tisch und schnappt sich eine Zeitschrift o.ä., wie den Hamburger City Brief Guide. Zumindest habe ich das immer so gemacht.

Blackline und City Brief Guide, Hamburg
Flat White & Zeitung für meine Begleitung und City Brief & Prana Chai (nicht auf dem Foto) für mich

Alle um mich herum genossen einen super feinen Cappuccino oder Flat White – oder das, was sie immer bestellten. Denn bis vor einem Jahr gab es hier nirgendwo eine Getränke- oder Speisekarte. “Stammkunden pur” war mein Eindruck. Nach einem ausführlichen Befragen, was sie alles zubereiten könnten, entschied ich mich für den wärmenden Chai.  Denn bei Blackline gibt es den besten Chai aller Zeiten: Prana Chai!

Warum der Kaffee so Gut ist!

Doch seitdem ich mich mehr für Kaffee interessiere, liegt mir Blackline noch mehr am Herzen. Hier kennen die Baristas sich so präzise mit Kaffee aus! Sie achten auf die höchste Qualität und das feinste Detail bei der Auswahl von ihren Röstungen. Doch all dies tun sie, ohne auf dich herabzuschauen. Das nette Team kann dich beraten, wenn nötig, doch sie lassen dich auch in Ruhe, wenn du es mit einem Löffel Zucker bevorzugst.

Blackline Flat White und Macaron
Flat White und Caramel Macaron an den Tischen draußen

Allerdings empfehle ich euch diesen Kaffee wirklich mal ohne Zucker zu kosten, denn er schmeckt einfach viel besser als ein gewohnter deutscher Kaffee. Mit Röstungen von Hunt Brothers oder One Take aus Hamburg sowie Man Versus Machine aus München sucht das Team sich eine feine lokale Mischung zusammen, welches ein Spektrum an Geschmäckern abdeckt.

Damit können sie Cappuccinos, sowie den australischen Flat White, aber auch Espressos und Lattes zubereiten. Und für den Sommer gibt es den sanften, kräftigen Cold Drip Coffee – der am Tag zuvor Tropfen für Tropfen langsam durch den gemahlenen Kaffee zieht (siehe Foto unten). Somit bekommt dieses Kaffeegetränk einen noch viel intensiveren, aromatischeren Geschmack als der gewöhnlichen Cold Brew, bei dem der gemahlene Kaffee, wie Tee, im Wasser zieht.

Cold Drip Coffee, Blackline, Eimsbüttel
Zubereitung von Cold Drip Kaffee

Die besten Kuchen in Eimsbüttel

Und nun verstehe ich auch, warum Blackline den besten Chai zubereitet, und unglaubliche, selbstgebackene Kuchen hat. Denn wer sich so präzise mit Kaffee auskennt, der lässt nichts anderes “einfach so” sein. Die Kuchenauswahl wechselt ständig, je nachdem worauf Vicky und ihre Bäckerinnen gerade Lust haben.

Vicky, die Besitzerin von Blackline
Vicky, beim Zubereiten der Kaffees

Vicky, die Besitzerin von Blackline, konnte früher noch nicht einmal Dr. Oetker Backmischung zubereiten. Doch mit Zeit und Übung wird jeder zum Meister – und mit ihren Freundinnen hat sie mittlerweile eines der besten Bäckerstuben Hamburgs aufgestellt!  Die Auswahl beinhaltet u.a. vegane und glutenfreie Rezepte, klassische sowie kuriose, und feine Macarons aber auch NY Cheesecakes.  Mein Liebling ist das nicht zu süße, aber saftige Zucchini-Bananenbrot!

 

Blackline Flat White & Bananenbrot
Zucchini-Bananenbrot, Cappuccino und Flat White

Ob Kaffeeliebhaber oder nicht, und egal was für ein Kuchen-Typ ihr seit – Blackline kann euch von allen Seiten überraschen!  Und auch wenn Eimsbüttel nicht euer Viertel ist, werdet ihr hier nicht am falschen Ort sein. Denn man trifft auch öfters mal auf Touristen oder Besucher von außerhalb Hamburg. Neulich z.B. habe ich jemand aus New York und Irland getroffen. Nichts desto trotz, kann sich hier jeder zuhause, wie in seinem Viertel, fühlen!


Adresse: Eppendorfer Weg 67 (zwischen Osterstraße und Fruchtallee)

Öffnungszeiten: Mo-Fr: 8-18, Sa-So: 10-17

 

Total
26
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 26
Share 0
Share 0
Anouk

Bis ich 9 Jahre alt war, habe ich in L.A. gewohnt, seitdem in Hamburg. Viele beneiden mich für meine Zeit in L.A., aber HH ist wirklich viel schöner. Nach 7 Jahre Erkundung der Kopfsteinpflaster Straßen, Brücken und süßesten Cafés habe ich 2015 meinen Blog – ookiedough.org – für das letztere gestartet – hoffentlich bald ein ernsthafter Food Guide für Hamburg :)

Schlagworte
  • bester Kuchen
  • Café
  • Eimsbüttel
  • Eppendorfer Weg
  • Flat White
  • Kaffee
Voriger Artikel
  • Lieblingsplätze

Spots, um die Feierabendsonne zu genießen

Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Home

Es gibt was zu Feiern –
8. Holsten Brauereifest

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Eppendorf
  • Karoviertel
  • Köstlichkeiten
  • Neustadt
  • Winterhude

5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Altona
  • Altstadt
  • Karoviertel
  • Köstlichkeiten
  • Schanze

5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 4. März 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Altstadt
  • Barmbek
  • Eppendorf
  • Köstlichkeiten
  • Neustadt
  • Ottensen
  • St. Pauli

Gemütliche Cafés zum Frühstücken

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • Events
  • Köstlichkeiten

72 hrs True Italien Food Festival Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 16. September 2019
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • Menschen

Seicha Matcha – Pure Reinheit des Tees

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • Schanze

Kulinarische Hotspots in der Schanze

  • Natalie Gleue
  • 30. Dezember 2020
Weiterlesen
  • *Anzeige
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Schanze

Pop-Up-Restaurant in Hamburg, mit der ersten Social Bowl Bar

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Köstlichkeiten

10 Restaurants mit Hinterhöfen zum verweilen

  • Natalie Gleue
  • 4. März 2021
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • St. Pauli

ÜberQuell – Handgemachtes Bier mit Hafen Feeling

  • Natalie Gleue
  • 28. Dezember 2020

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren