• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Menschen

Auf einen Tee mit Rebecca vom Eimsbüttler Tee Kontor

eimsbüttler tee kontor

Tee und Hamburg gehören einfach zusammen. Das findet auch Rebecca Wulf, die sich mit ihrem Eimsbüttler Tee Kontor in der Osterstraße 170 einen Traum erfüllt hat. Welche Teespezialitäten Ihr dort erwerben könnt und was der persönliche Lieblingstee von Rebecca ist, das erfahrt Ihr jetzt im Interview.

eimsbüttler tee kontorWer bist du? Was ist dein Beruf?
Ich bin Rebecca und schon immer eine Hamburger Deern. Ich habe Musik studiert und 20 Jahre als Klavierlehrerin gearbeitet. Doch schon als Teenager habe ich meine Leidenschaft für Tee entdeckt und als Aushilfe in einem Teeladen gearbeitet.

Wie ist der Eimsbüttler Tee Kontor entstanden?
Nachdem ich jahrelang als Klavierlehrerin gearbeitet hatte, wollte ich meinen Traum von einem eigenen Teeladen verwirklichen und habe den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. Dabei war mir wichtig, dass ich den Tee selber mischen kann und Händler finde, die mir die Zutaten dafür zur Verfügung stellen. Die Eröffnung meines Eimsbüttler Tee Kontors fand dann am 10. April 1999 statt. Das ist nun bereits sechzehn Jahre her. :)

eimsbüttler tee kontorWie viele Sorten Tee gibt es? Was ist dein Lieblingstee?
Insgesamt gibt es rund 300 verschiedene Teesorten. Besonders gut kommt beispielsweise der Kräutertee „Quelle des Glücks“ an. Mein persönlicher Lieblingstee ist momentan der „Sencha Limao“, ein japanischer grüner Sencha von Familie Morimoto mit Zitronenschalen und Zitronenverbene aus Portugal.

Was gefällt dir an deiner Arbeit?
Mir gefällt, der Kontakt mit den Kunden. Des Weiteren liebe ich es, dass ich kreativ sein kann und eigene Teesorten selbst kreieren kann, wie beispielsweise den Osterstraßentee, ein grün-schwarzer Tee mit Vanille, Zitrusfrüchten, Sahne und Rosenblüten oder den Gute Laune Tee, ein würziger Kräutertee. Außerdem mische ich gerne Tees von Urlaubsorten, wo ich war.

eimsbüttler tee kontorWelche Produkte gibt es neben den Teespezialitäten?
Neben den Teespezialitäten biete ich außerdem Schokolade, Marmelade, Süßigkeiten, Liköre, Essigsorten und Bio-Kaffee an. So gibt es beispielsweise passend zu meinem selbstkreierten Osterstraßentee auch Osterstraßenmarmelade und Osterstraßenschokolade. Das Besondere an den süßen Köstlichkeiten ist, dass sie von meiner „Miss Sweet“ behütet werden. Die Figur habe ich mir zum 10 jährigen Jubiläum des Eimsbüttler Tee Kontors anfertigen lassen. :)

Was verbindest du persönlich mit Teetrinken?
Mit Teetrinken verbinde ich eine gemütliche Runde mit netten Leuten. Außerdem darf natürliche ein guter Tee und schönes Gebäck nicht fehlen.

eimsbüttler tee kontorWas sind deine „Typisch Hamburch“-Tipps?
Mein Hamburg-Tipp bezogen auf Tee ist die Blankeneser Teestube. Dort gibt es zum Tee sehr leckeren selbstgebackenen Kuchen. Außerdem finde ich das Wittmoor im Norden von Hamburg unglaublich schön. Denn dort bin ich aufgewachsen. Und zum Fischessen kann ich „Günys Fischfeinkost“ in der Schanze sehr empfehlen.

Vielen Dank für das Interview!

– Anzeige –

Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Kati

Im Januar 2014 habe ich das Projekt „Typisch Hamburch“ ins Leben gerufen. Seitdem bin ich täglichen in der schönsten Stadt der Welt unterwegs, um über einzigartige Hamburch-Dinge zu berichten.

Schlagworte
  • Eimsbüttler Teekontor
Voriger Artikel
  • Events

Unser Hamburg – Fotos erzählen Stadtgeschichten

Weiterlesen
Nächster Artikel
unterhaltung lieblingsstücke
  • Menschen

Tina von Unterhaltung Lieblingsstücke

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • Menschen
  • Shopping

HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label

  • Theo Hilbrands
  • 29. April 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Altstadt
  • Barmbek
  • Eppendorf
  • Köstlichkeiten
  • Neustadt
  • Ottensen
  • St. Pauli

Gemütliche Cafés zum Frühstücken

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • Menschen

Seicha Matcha – Pure Reinheit des Tees

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

Sommer mit Hund

  • Natalie Gleue
  • 21. August 2019
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Altona
  • Um Hamburg
  • Winterhude

Seen in & Um Hamburg – auf der Suche nach dem kühlen Nass

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Köstlichkeiten

10 Restaurants mit Hinterhöfen zum verweilen

  • Natalie Gleue
  • 4. März 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge

10 Fun Facts über Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 25. Juni 2019
Weiterlesen
  • 10 Dinge

10 Stellplätze für Wohnwagen & Co. IN und UM Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 31. Juli 2019
Weiterlesen
  • 10 Dinge

10 Gründe, um sich auf den Frühling in Hamburg zu freuen

  • Natalie Gleue
  • 26. April 2019

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren