• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Menschen

Auf einen Schnack mit Rainer Raeder

der hamburger

Heute möchte ich Euch jemanden vorstellen, der unter den Namen „Der Hamburger“ in unserer schönen Hansestadt bekannt geworden ist. Wie er zu diesem Namen gekommen ist und was er macht, das verrät er uns jetzt im Interview.

Wer sind Sie? Was machen Sie beruflich?
Ich heiße Rainer Raeder, allerdings kennt man mich besser unter meinem Spitznamen „Der Hamburger“. Ich bin gelernter Fotograf und war in der Reisebranche tätig, bin also schon viel in der Welt rumgekommen. Dennoch ist mir meine Heimat Hamburch immer noch am liebsten. :)

der hamburgerWie ist die Idee zu ihrem Hamburg-Stand entstanden?
Zu meinem 50. Geburtstag habe ich mir einen großen Traum erfüllt. Ich wollte schon immer mal mit einer „Ape“ – so ein kleines Auto aus Italien, fahren. Also kaufte ich mir einen und fuhr damit rum. Als ich dann im Radio eines Tages hörte, dass ein Magazin namens „Der Hamburger“ mit 40 Fotoseiten erschienen ist, ging ich zum Kiosk kaufte mir das Magazin und fuhr zur Redaktion, um den Herausgeber von meiner Idee zu überzeugen: Ich wollte mit meiner Ape rumfahren und das Magazin „Der Hamburger“ unter die Leute bringen. Die Idee kam nicht nur gut bei der Redaktion an, sondern auch bei den Hamburgern. Nach und nach kamen immer mehr Leute auf mich zu und fragten, ob ich ihre Sachen verkaufen möchte.

Wo kann man dich mit deinem Stand antreffen?
Ich bin vor allem auf Wochenmärkten unterwegs, wie beispielsweise auf dem Isemarkt, auf dem Großneumarkt, in Blankenese, in Harburg und am Goldbekufer. Mittwochs findet man mich auch auf dem St. Pauli Nachtmarkt.

der hamburgerWelche Hamburger Labels sind mit dabei?
Mir ist es wichtig, die kleinen Labels zu unterstützen und die Vielfalt von Hamburg zu zeigen. So gibt es Fußmatten von Dreckstückchen, Postkarten von Bildwerk Rohr, Seesäcke von Heimat-Hafen-Hamburg, Taschen von Type Tonic, CDs von Freddy Albers, Hüte aus alten Hamburger Kaffeesäcken, Das Buch „Verliebt in Hamburg“ von Nina George und Geschirrtücher von Stadt-Teile.

Was ist das Besondere an den Sachen, die Sie verkaufen?
Hinter jedem Produkt steckt eine ganz besondere Geschichte. Kommt gerne mal vorbei. Dann erzähl ich sie Euch persönlich. :)

der hamburgerSie produzieren Rettungsringe mit individuellen Wünschen?
Ja genau! Ich bin der einzige Deutsche, der mit Rettungsringen handelt, die in Hamburch produziert worden sind. Darauf bin ich sehr stolz. Ob zur Hochzeit, zum Geburtstag oder anderen Anlässen, ich beschrifte die Rettungsringe ganz nach individuellen Wünschen. Wer Interesse hat, kann sich gerne an raeder-werk@gmx.de an mich wenden.

Was sind Ihre „Typisch Hamburch“-Tipps?
Mein absoluter Geheimtipp ist der Harburger Binnenhafen. Hier findet jedes Jahr auch das Harburger Binnenhafenfest statt. Also haltet Euch schon mal den 6. Und 7. Juni 2015 im Kalender frei. Außerdem mag ich den Park Fiction mit seinen Kunst-Palmen und den Hamburger Hafengeburtstag. Aber nicht an den überfüllten Landungsbrücken, sondern in der HafenCity an den Magellan-Terrassen.

Vielen Dank für das Interview!

Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Kati

Im Januar 2014 habe ich das Projekt „Typisch Hamburch“ ins Leben gerufen. Seitdem bin ich täglichen in der schönsten Stadt der Welt unterwegs, um über einzigartige Hamburch-Dinge zu berichten.

Schlagworte
  • Der Hamburger“
Voriger Artikel
fisch sucht fahrrad hamburg
  • Events

Einfach mal was wagen: Fisch sucht Fahrrad

Weiterlesen
Nächster Artikel
eiken und svea von elbsterne
  • Menschen

Svea & Eiken von elbsterne + Verlosung

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • Menschen
  • Shopping

HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label

  • Theo Hilbrands
  • 29. April 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Altstadt
  • Barmbek
  • Eppendorf
  • Köstlichkeiten
  • Neustadt
  • Ottensen
  • St. Pauli

Gemütliche Cafés zum Frühstücken

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • Menschen

Seicha Matcha – Pure Reinheit des Tees

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

Sommer mit Hund

  • Natalie Gleue
  • 21. August 2019
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Altona
  • Um Hamburg
  • Winterhude

Seen in & Um Hamburg – auf der Suche nach dem kühlen Nass

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Köstlichkeiten

10 Restaurants mit Hinterhöfen zum verweilen

  • Natalie Gleue
  • 4. März 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge

10 Fun Facts über Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 25. Juni 2019
Weiterlesen
  • 10 Dinge

10 Stellplätze für Wohnwagen & Co. IN und UM Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 31. Juli 2019
Weiterlesen
  • 10 Dinge

10 Gründe, um sich auf den Frühling in Hamburg zu freuen

  • Natalie Gleue
  • 26. April 2019

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren