• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Home
  • Menschen
  • Typische Hamburger

Auf einen Schnack mit dem Hamburger Familienunternehmen Eichholtz

Wir sind heute mit Franziska Kraupner verabredet. Franzi leitet das Hamburger Familienunternhemen “Eichholtz” in der dritten Generation ihrer Familie. Im Jahr 1932 gründeten Oscar Kraupner und Curt Eichholtz in der Hamburger Speicherstadt die Firma, die hauptsächlich Nüsse, Saaten und Hülsenfrüchte lagerte und bearbeitete. Bis heute sorgt das Logistik-Unternehmen am Hamburger Hafen dafür, dass wir jeden morgen unser Müsli essen  können und abends unsere Nüsse vorm Fernseher snacken können.

 

Was macht Eichholtz aus?

Wir sind sehr stolz darauf, dass wir 1932 gegründet wurden, also schon über 85 Jahre am Markt sind. Trotz des Krieges, des ständigen Wandels und der Digitalisierung! Wir sind bis heute ein sehr traditionelles Unternehmen, das aber die Modernität nicht vergessen hat. Wir haben unseren Ursprung in der Speicherstadt, da ich als kleines Mädchen oft in der Firma war, ist die Speicherstadt für mich jedes Mal „Nach Hause kommen“. Es ist heute selten, dass Unternehmen auf eine so lange Tradition zurückblicken und nach so langer Zeit weiterhin in Familienhand sind. Es ist toll, dass wir ein Teil des Hafens sein dürfen. Wenn die Schiffe ankommen,  entladen wir sie direkt vor Ort. Wer morgens sein Brötchen oder Müsli isst, der kann das oft nur, weil wir die Logistik-Kette dazu angeboten haben.

Erzähl doch mal Franzi, …

… was war dein Traumberuf, als du ein Kind warst?

Als Kind hatte ich viele verrückte Berufsideen, aber später wollte ich immer in die Werbung oder die Eventbranche.

Für welche Dinge in deinem Leben bist du am dankbarsten?

Für eine gesunde Familie, für tolle Freunde und dafür, dass ich meinem Hobby, dem Reiten, nachgehen kann und natürlich für diesen Sommer. *lacht*

Was war die beste Entscheidung in deiner beruflichen Laufbahn?

Den Schritt gewagt zu haben und bei Eichholtz angefangen zu haben. Aber auch, dass ich davor viel im Ausland unterwegs war und dadurch noch mal verschieden Blickwinkel auf Deutschland, das Leben und die Arbeit bekommen habe und mich sprachlich weiterentwickelt habe.

War für dich schon immer klar, dass du das Familienunternehmen übernimmst?

Ein klares Nein! ich wollte nie die “Tochter vom Chef” sein, mit all den Vorurteilen die dazu gehören. Ich habe woanders gelernt und wollte ursprünglich was anderes machen. Ich wollte immer Marketing bei Bacardi machen. Und mein Mann meinte dann: Komm probiere es doch wenigstens mal. Mein Vater war zu dem Zeitpunkt gerade dabei einen Nachfolger zu suchen. Da ich auch immer eine sehr gute Verbindung zu meinem Vater hatte und diese nicht aufs Spiel setzen wollte, habe ich den Schritt dann gewagt.

Was macht dir an deinem Job am meisten Spaß?

Die netten Kundengespräche.

Wofür würdest du mitten in der Nacht aufstehen?

Für meine Kinder, sonst aber auch gar nicht. *lacht*

Was waren früher dein liebsten Schulfächer?

Kunst und Erdkunde.

Auf was könntest du in deinem Leben nicht verzichten?

Auf meine Familie, meine Freunde und meine Pferde.

Hamburg, meine Perle

Was macht dich zum echten Hamburger? 

Dass ich in Hamburg geboren bin, dass ich Hamburg sehr liebe und es auch nie satt werde, Hamburg neu zu entdecken und zu erkunden.

Das beste Fischrestaurant?

Das Porto Novo – wegen der tollen Lage und dem super Blick auf die Alster.

Was sollte jeder Hamburger Touri mal gemacht haben?

Man sollte unbedingt mal auf die andere Seite vom Elbtunnel spazieren, auf den Michel gehen – wegen der super Aussicht! Was ich noch empfehlen kann, ist mit einer HVV Fähre die Elbe runterzufahren.

Das verbindest du mit Hamburg:

Den Hafen, Internationalität und es ist eine Mischung aus gehoben und trashig.

Warum ist Hamburg besser als Berlin oder München?

Weil es eine sehr angenehme Größe hat. Hamburg ist nicht so uniformiert wie München und sehr variantenreich. Berlin wäre mir zu groß und mich würde es stressen, dass das es ständig etwas Neues gibt.

Was ist dein Lieblingsviertel in Hamburg?

Früher Winterhude und jetzt Barmbek. Ich mag diesen Wandel und die Mischung, wenn Alster Klientel auf Arbeiter Klientel trifft. Winterhude wurde mir irgendwann zu hip.

Lieblingsorte in Hamburg?

Der Entenwerder Deich. Der tolle Blick vom „George“ oder „The Fontenay“, an der Alster spazieren gehen und der Lohsepark in der Hafencity.

Was findest du besser?

Typisch Hamburch ist für dich…

… die klare, direkte Art und der Hamburger Schnack.

Wen sollte ich für Typisch Hamburch noch unbedingt interviewen?

Thomas Cotterell, Herr Heik von Heik Immobilien, Die Hafenlöwin – Frau Zehle.

Was gibst du unseren Lesern mit auf den Weg?

Dass man nie aufhören sollte, die Stadt zu erkunden. Setzt euch einfach mal in eine der vielen Doppeldecker Busse und seid Touri in der eigenen Stadt.

Total
18
Shares
Teilen 18
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Mascha

Die Heimat in Thüringen und das Herz in Hamburg. Egal ob reisen, schreiben oder schlafen ich bin immer mit vollem Herzblut dabei.

Voriger Artikel
  • Home
  • Menschen

Halloween Make-up Tutorial: Zombie Kapitän

Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Home
  • Lieblingsplätze

10 Tipps, wie man dem Schietwetter in Hamburg entkommen kann

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • Menschen
  • Shopping

HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label

  • Theo Hilbrands
  • 29. April 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Altstadt
  • Barmbek
  • Eppendorf
  • Köstlichkeiten
  • Neustadt
  • Ottensen
  • St. Pauli

Gemütliche Cafés zum Frühstücken

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • Menschen

Seicha Matcha – Pure Reinheit des Tees

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

Sommer mit Hund

  • Natalie Gleue
  • 21. August 2019
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Altona
  • Um Hamburg
  • Winterhude

Seen in & Um Hamburg – auf der Suche nach dem kühlen Nass

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Köstlichkeiten

10 Restaurants mit Hinterhöfen zum verweilen

  • Natalie Gleue
  • 4. März 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge

10 Fun Facts über Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 25. Juni 2019
Weiterlesen
  • 10 Dinge

10 Stellplätze für Wohnwagen & Co. IN und UM Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 31. Juli 2019
Fitness
Weiterlesen
  • Events
  • Home

Draußen und fit – Urban Sports Club

  • Natalie Gleue
  • 25. April 2019

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren