• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Köstlichkeiten

Atelier F – French American Kitchen

Gestern habe ich unser monatliches Teammittagessen mal wieder für einen neuen „Typisch Hamburch“-Köstlichenkeitentest genutzt. Diesmal sollte es ins Atelier F – ein französisches amerikanisches Restaurant in den Großen Bleichen – gehen. Ob die Speisekarte dort hält, was sie verspricht, das erfahrt Ihr jetzt. AtelierF

„Das Beste aus savoir vivre und american Spirit“- so lautet das Motto des Restaurants und damit hängt die Latte meiner Erwartungen ziemlich hoch. Denn ich stelle es mir nicht ganz einfach vor gleich zwei kulinarische sehr anspruchsvolle Geschmackswelten auf den Teller zu bringen. Der erste Blick in die Speisekarte ist schon mal vielversprechend. Von französischen Klassikern wie Quiche, Muscheln und Flammkuchen bis hin zu amerikanischen Burger und Steak ist alles mit dabei. AtelierF

Es dauert nicht lange, dann können wir auch schon unsere Bestellung aufgeben. Meine Kollegin Franka wählt die Feta-Spinat Quiche und eine hausgemachte Orangen Ingwer Basilikum Limonade, Kerstin nimmt den Salade Vendome, Rouven & Stefan den BLT Burger mit Coleslaw und ich nehme den Chickenburger mit Crisps und eine Himbeere Lavendel Vanille Limonade. Nun heißt es abwarten bis unsere Bestellung serviert wird. AtelierF

Mein Fazit

Wie man auf meinen Fotos erkennen kann, sieht das Essen wirklich sehr ansprechend aus und auch geschmacklich kann man nicht meckern. Allerdings stimmt hier das Preis-Leistungs-Verhältnis überhaupt nicht. Leider gibt es kein Mittagsangebot, sodass ich für Burger (7,20€), Crisps (2,80) und Limo (3,50€) insgesamt 13,50€ bezahle. Auch die Bedienung und das Ambiente ist eher schleppen. Insgesamt ein hübsches Lokal, vom Hocker gehauen hat es mich allerdings nicht. AtelierF

Atelier F
Große Bleichen 31 | Kaufmannshaus | 20095 Hamburg
Öffnungszeiten: Montag – Sonntag 12.00 bis 23.00 Uhr

Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Kati

Im Januar 2014 habe ich das Projekt „Typisch Hamburch“ ins Leben gerufen. Seitdem bin ich täglichen in der schönsten Stadt der Welt unterwegs, um über einzigartige Hamburch-Dinge zu berichten.

Schlagworte
  • Atelier F
Voriger Artikel
planten un blomen
  • Lieblingsplätze

10 Lieblingsplätze in Planten un Blomen

Weiterlesen
Nächster Artikel
Typisch Hamburch Büddel
  • Shopping

So kommt Ihr an den „Typisch Hamburch“-Büddel

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Eppendorf
  • Karoviertel
  • Köstlichkeiten
  • Neustadt
  • Winterhude

5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Altona
  • Altstadt
  • Karoviertel
  • Köstlichkeiten
  • Schanze

5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 4. März 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Altstadt
  • Barmbek
  • Eppendorf
  • Köstlichkeiten
  • Neustadt
  • Ottensen
  • St. Pauli

Gemütliche Cafés zum Frühstücken

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • Events
  • Köstlichkeiten

72 hrs True Italien Food Festival Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 16. September 2019
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • Menschen

Seicha Matcha – Pure Reinheit des Tees

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • Schanze

Kulinarische Hotspots in der Schanze

  • Natalie Gleue
  • 30. Dezember 2020
Weiterlesen
  • *Anzeige
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Schanze

Pop-Up-Restaurant in Hamburg, mit der ersten Social Bowl Bar

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Köstlichkeiten

10 Restaurants mit Hinterhöfen zum verweilen

  • Natalie Gleue
  • 4. März 2021
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • St. Pauli

ÜberQuell – Handgemachtes Bier mit Hafen Feeling

  • Natalie Gleue
  • 28. Dezember 2020
3 Kommentare
  1. Julia sagt:
    12. August 2015 um 22:36 Uhr

    Lecker lecker! :)

    Antworten
  2. der_tim sagt:
    13. August 2015 um 09:04 Uhr

    Hm. Ich kann die Kritik an Deinen Preisen für Burger mit Crisps (verwunderlicher Name für die Chips neben Deinem Burger, Crisps ist nämlich ein britischer Begriff) und hausgemachter Limonade nicht nachvollziehen.

    Natürlich ist es für ein Mittagessen viel, aber 7,20 € für den Burger ist grundsätzlich schon okay, vor allem wenn die Qualität stimmt. Bei Ottos Burger oder der Brooklyn Burger Bar, z.B., zahlst Du mWn mittags auch nicht weniger. Und Hausgemachte Limo kostet in den Läden die ich kenne das gleiche.

    Ich werde mir mal bei Gelegenheit selber ein Urteil bilden, es sieht nämlich alles sehr lecker aus. :)

    Antworten
    1. Kati sagt:
      13. August 2015 um 12:08 Uhr

      Moin Tim, danke für dein Feedback. Ich finde den Burger für 7,20€ etwas zu mickrig. Da bekommt man bei anderen Burgerläden mehr geboten. Aber überzeug dich gerne selbst.: )

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren