• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Menschen

Andrea und Mano von No Wear Hamburg

Haftnotizen no wear Hamburg

“Home is where the heart Hamburg is” – als ich dieses witzige Postkartenmotiv auf Pinterest entdeckte, bin ich neugierig geworden. Das würde doch perfekt zu “Typisch Hamburch” passen, dachte ich mir und fing an zu recherchieren. Gefunden habe ich nicht nur das neue Label “No Wear – Creative Ideas made in Hamburg”, sondern auch zwei sympathische Hanseaten, die ich Euch heute in einem Interview vorstellen möchte. :)

Andrea und Mano von no wear Wer seid Ihr? Seit wann seid Ihr in Hamburg?
Ich bin Mano, ein echter Hamburger Jung und Andrea ist eine gebürtige Mecklenburg-Vorpommeranze, lebt aber schon seit zwei Jahrzehnten in Hamburg und ist somit ein Quiddje.

Was ist Euer Beruf? Wie habt Ihr Euch kennen gelernt?
Vor circa zwei Jahren haben wir uns kennen und lieben gelernt. Bei uns passt nicht “Fisch sucht Fahrrad” sondern “Grafiker findet OP-Schwester”. Ich bin seit Jahren selbständig im Bereich Printmedien und Andrea arbeitet täglich in einer Hamburger Klinik im OP-Saal.

Wie ist „No Wear“ entstanden?
Ursprünglich war No Wear als Klamottenlabel von mir gedacht, dass erklärt auch den Namen, aber es fehlte die Zeit um es zu verwirklichen. Jahrelang ließ ich es ruhen. 2014 haben wir es wieder zum Leben erweckt. Aus einer Kritzelei am Sonntagnachmittag entstand unser Hinnerk, Hamburgs erster Strichmatrose. Moin Moin no wear

Wo holt Ihr Euch die Inspiration für Eure Motive?
Unsere Affinität ist die Hafenliebe und die Liebe zu Hamburg.

Welche Produkte gibt es und wo kann man sie kaufen?
Wir haben in unserem Sortiment Postkarten, Haftnotizen und Geschenkpapier mit Hinnerk unserem Strichmatrosen, natürlich in hanseatischem Stil, sowie Campus- Haftnotizen, mit praktischen Hinweisen für die Schule und Uni. Eine Auswahl unserer Artikel findet man bei “Jedermann- Geschenke für Männer” in Ottensen, bei “Nobodyisperfekt” in der Hafencity, Dawanda und in unserem Onlineshop no-wear.de. Da wir noch in den Anfängen stecken, ist unser Sortiment überschaubar, aber wir haben schon einige neue Ideen, die wir in diesem Jahr auf den Markt bringen werden.

no wear hamburgWas sind Eure „Typisch Hamburch“-Tipps?
Wir beide sind echte Schanzenfans, denn in der Bar Rossi fand unser erstes Date statt:-). Ob es die Kneipenbummel sind oder morgens ein Galao beim Portugiesen oder nur mal shoppen gehen, in der Schanze kannst du immer etwas erleben. Aber nicht zu vergessen die Elbe: ob jung oder alt, von Wedel bis Strandpauli ist für jeden etwas dabei. Chillen, spazieren gehen, joggen oder einfach nur aufs Wasser “kieken”, es ist ein idealer Ort um die Seele baumeln zu lassen und für uns typisch Hamburch. Natürlich hat die schönste Stadt der Welt noch viel mehr zu bieten Alster, Eppendorf, Winterhude, Stadtpark usw. Aber dafür reicht der Platz nicht aus. ;-)

Zum Schluss: Nennt mir 3 typisch Hamburgische Wörter, die Ihr oft sagt.
Moin Moin, Dödelkram und büschen! :)

Vielen Dank für das Interview!

Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Kati

Im Januar 2014 habe ich das Projekt „Typisch Hamburch“ ins Leben gerufen. Seitdem bin ich täglichen in der schönsten Stadt der Welt unterwegs, um über einzigartige Hamburch-Dinge zu berichten.

Schlagworte
  • No Wear
Voriger Artikel
Happy Birthday
  • Events

Happy Birthday – mein erster Bloggeburtstag!

Weiterlesen
Nächster Artikel
wochenmarkt hamburg
  • Lieblingsplätze

Die 10 schönsten Wochenmärkte in Hamburch

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • Menschen
  • Shopping

HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label

  • Theo Hilbrands
  • 29. April 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Altstadt
  • Barmbek
  • Eppendorf
  • Köstlichkeiten
  • Neustadt
  • Ottensen
  • St. Pauli

Gemütliche Cafés zum Frühstücken

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • Menschen

Seicha Matcha – Pure Reinheit des Tees

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

Sommer mit Hund

  • Natalie Gleue
  • 21. August 2019
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Altona
  • Um Hamburg
  • Winterhude

Seen in & Um Hamburg – auf der Suche nach dem kühlen Nass

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Köstlichkeiten

10 Restaurants mit Hinterhöfen zum verweilen

  • Natalie Gleue
  • 4. März 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge

10 Fun Facts über Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 25. Juni 2019
Weiterlesen
  • 10 Dinge

10 Stellplätze für Wohnwagen & Co. IN und UM Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 31. Juli 2019
Weiterlesen
  • 10 Dinge

10 Gründe, um sich auf den Frühling in Hamburg zu freuen

  • Natalie Gleue
  • 26. April 2019
2 Kommentare
  1. kurzundknapp sagt:
    21. Januar 2015 um 05:13 Uhr

    Das macht mich neugierigig und da gehe ich doch gleich mal Stöbern …. Danke für den tollen Tipp

    Antworten
    1. nowearhamburg sagt:
      23. Januar 2015 um 08:48 Uhr

      Viel Spaß:)!!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren